1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Konica Minolta Magicolor 5550

Konica Minolta Magicolor 5550: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Die mitgelieferten und bereits eingebauten Kartuschen sind nur teilweise befüllt, für eine Soll-Reichweite von 3.000 Seiten. Das ist ärgerlich, denn die Geräteserie ist für eine hohe Auslastung konzipiert, beim Druckerkauf ist bereits der Zukauf eines vollen Tonersatzes einzukalkulieren.

Zum Nachkaufen gibt es Kartuschen für jeweils 6.000 oder 12.000 Seiten. Für Vieldrucker sind die Kartuschen mit 6.000 Seiten Soll-Leistung uninteressant, sie sind im Preis-Leistungsverhältnis zu teuer. Mehr dazu in der Tabelle (unten).

Die vier Bildtrommeln (Bild links), die sich leicht von den Tonerkassetten trennen lassen, sind nach einer Soll-Laufleistung von 30.000 Seiten zum Austausch fällig, der Resttonerbehälter (Bild rechts) nach etwa 9.000 Seiten (nur Farbdrucke) oder 36.000 Seiten bei durchgängigem S/W-Druck.

Alle Verbrauchsmaterialen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Die angegebenen Seitenzahlen gelten in der Regel für den (unwahrscheinlichen) Dauerbetrieb, in der Regel tritt der Ersatzfall früher ein.

Verbrauchsmaterial Konica Minolta Magicolor 5550
Vorinstalliert (Soll-Reichweite)Standard-Kapazität (Soll-Reichweite)Hohe Kapazität (Soll-Reichweite)
Toner Schwarz3.000 Seiten6.000 Seiten12.000 Seiten
Preis (ca.)82 Euro135 Euro
Toner Cyan, Magenta, Gelbje 3.000 Seitenje 6.000 Seitenje 12.000 Seiten
Preis (ca.)je 140 Euroje 205 Euro
Vier Bildtrommelnje 30.000 Seiten
Preis (ca.)je 180 Euro
Resttonerbehälter9.000 Seiten (Farbe), 36.000 Seiten S/W
Preis (ca.)60 Euro
Copyright Druckerchannel.de
Kundendienst Konica Minolta Magicolor 5550
Ersatzteile
Transportwalze120.000 Seiten
Ozonfillter120.000 Seiten (zusammen mit der Transportwalze)
Fixiereinheit150.000 Seiten (Servicetechniker erforderlich)
Einzugswalze300.000 Seiten (Servicetechniker erforderlich)
Back-up-Batteriebei Bedarf
Copyright Druckerchannel.de

Mehrwert für weniger Geld

Die drei farbigen Tonerkartuschen (C/M/Y) gibt es auch als "Toner Value Kit" für die Standardkapazität (je 6.000 Seiten) und für 12.000 Seiten (Hohe Kapazität). Auch die Bildtrommel-/Entwicklerheinheit gibt es als "Print Unit Pack" (C/M/Y). Der Kauf im "Pack" ist in der Regel etwa 20 Prozent billiger als beim Einzelkauf.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 06/2007
19.06.07 19:48 (letzte Änderung)
1Sieger nach Punkten
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Besonderheit Mehrzweckfach
5Das Verbrauchsmaterial
6Die Druckkosten
7Druckqualität und -tempo: Farbdruck
8Verfahren zur Verbesserung des Farbdrucks
9Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
10Foliendruck, Kalibrierung, Duplexdruck
11Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

197 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen