1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Canon Pixma iP4300 and Pixma iP3300
deen

Canon Pixma iP4300 and Pixma iP3300: New looks for an allrounder

von Frank Frommerübersetzt von Ulrich Junker
Seite « Erste« vorherigenächste »
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canons Allrounder in neuem Gewand" verfügbar.

Here are two new guys on the street from the Pixma family, with different outfits: The Canon Pixma iP3300 for about 80 Euros and the iP4300 for about 100 Euros.

Don´t expect new technologies: The iP4300 still has the iP5200 print head, and technical data of the iP3300 are similar to an older model, iP3000.

The iP4300 is successor to the iP4200 for the same price and with an equally good outfit. The cheaper iP3300 has no duplex unit and no print on CD. Other details are missing as well.


They both can print over the edge, and sport a PictBridge interface and a second paper tray.

Both use single ink cartridges, well known from iP4200 and iP5200.

A chip prevents the use of rebuilt cartridges. No other manufacturer is able to produce and sell compatible ones yet. Refilling is possible, however.

Druckerchannel bottom line

High print speeds in all tests, a good outfit and, in general, good test results are distinguishing features of the iP4300.

If you can do without the iP4300´s outfit, accept a slightly slower print speed and don´t need photo realistic print, you are well off with the cheaper iP3300.

30.08.07 08:44 (letzte Änderung)
« Erste Seite« vorherige Seitenächste Seite »
1New looks for an allrounder
2That´s what you get
3Outfit part I
4Outfit part II
5Ink cartridges
6Cost of print
7Print quality and speed: Photoprint
8Print quality and speed: Graphics print
9Print quality and speed: Text
10Smeartest and water resistance
Technische Daten

7 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
00:30
00:01
23:39
20:54
20:48
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,86 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,75 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen