Test: Refill-Tankstellen: Fillingstation
In der Regel kann man nach einer kurzen Wartezeit seine befüllten Patronen wieder mitnehmen. Im Test haben wir zwischen wenigen Minuten und über einer Stunde warten müssen. Im Gegensatz zu fertig befüllten Tintenpatronen wie zum Beispiel von KMP, Mefatech, Pelikan oder anderen bezahlt man bei den Tintentankstellen nur den Befüllservice und die Tinte.
Die zur Zeit größte Tintentankstellen-Kette ist die Refill 24 GmbH (Deutschland), die als Franchise-Unternehmen organisiert ist und über 300 Tankstellen unterhält.
Druckerchannel testet sieben Refill24-Druckertankstellen und prüft Service, Kosten, Zuverlässigkeit, Druckqualität und die Reichweiten der wiederbefüllten Patronen.
Druckerchannel hat nur solche Filialen ausgewählt, bei denen man seine eigenen Patronen abgeben und diese nach der Befüllung sofort wieder mitnehmen kann.
Für den Test verwendet Druckerchannel insgesamt 24 HP Originalpatronen. Das sind die Schwarzpatronen Nr. 56 (C6656) und die Farbpatrone Nr. 57 (C6657), die sich in folgende Drucker einsetzen lassen:
- HP Deskjet 450CBi, 450WBT, 5150, 5550, 5650, 5652, 5850, 9650, 9670, 9680
- HP Deskjet F4180
- HP Officejet 4110, 4215, 4255, 5510
- HP Photosmart 2410, 245, 7150, 7260, 7350, 7450, 7550, 7660, 7760, 7960
- HP PSC 1110, 1210, 1215, 1315, 2175, 2510
Im Test kommen drei HP Deskjets 5151 zum Einsatz. Auf denen kommen die 24 Original-Patronen und die wiederbefüllten gleichmäßig verteilt zum Einsatz.
UPDATE (19.Juli 2006) |
---|
Im September letzten Jahres untersuchte Druckerchannel sieben Refill24-Tankstellen in unserer näheren Umgebung. Den Test veröffentlichte Druckerchannel im Januar 2006. Ein halbes Jahr später, am 11. Juli 2006 versuchte die Refill24-GmbH Druckerchannel mittels "Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung" dazu zu bewegen, diesen Test zu löschen. Zur Auswahl der 7 Tankstellen verwendete Druckerchannel die bei www.refill24.de zum Testzeitpunkt aktuelle Liste der Franchise-Nehmer, die für alle Kunden einsehbar war.
Der Justiziar bei der Refill24 GmbH machte in seiner Abmahnung folgende Aussagen: Die Druckertankstellen Schongau und Kissing seien bei Refill24 nie in einem Vertragsverhältnis zu Refill24 gestanden. Wie die beiden Tankstellen dennoch auf die Liste der eigenen Refill24-Homepage als Franchise-Nehmer gelangt sind, ist dem Justiziar schleierhaft. Kommentar Druckerchannel: Suchte ein Kunde zum Testzeitpunkt nach Refill24-Shops auf www.refill24.de, bekam er unter anderem diese beiden Shops als Refill24-Läden mit Adresse angezeigt. Durch die Listung bei www.refill24.de konnten weder Druckerchannel noch Kunden davon ausgehen, dass es sich nicht um Refill24-Shops gehandelt haben soll. Die Filiale FiTec in Weilheim war ebenfalls zum Testzeitpunkt auf der Refill24-Liste, soll aber am 14.9.2005 wegen Bezug von fremder Tinte von der Refill24 GmbH abgemahnt worden sein. Kommentar Druckerchannel: Weder Druckerchannel noch Kunden konnten wissen, ob es sich um Refill24- oder um eine andere Tinte handelt, die der Laden in die Tintenpatronen füllte. Die Druckertankstellen Herrsching, Günzburg, Heidenheim und Schwabmünchen sind und waren laut Refill24-Justiziar offizielle Druckertankstellen. Die vier Inhaber haben jedoch bestätigt, dass sie trotz "Refill24-Franchise-nehmer" keine Refill24-Tinte verwendet haben. Kommentar Druckerchannel: Ob diese nun fremde Tinte oder Refill24-Tinte fürs Wiederbefüllen der Tintenpatronen verwendeten, konnten weder Druckerchannel noch Kunden wissen. Durch die Bestätigungen der Franchise-Nehmer, keine Refill24-Tinte verwendet zu haben, gibt die Refill24 GmbH zu, zumindest in den genannten Shops keine Refill24-Tinte zu verwenden. |
© Druckerchannel (DC) |