1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. HP Color Laserjet 4700

HP Color Laserjet 4700: Druckkosten

von Ulrich Junker
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.


Dazu drucken wir einen kompletten Satz Patronen leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Farbdruck zu ermitteln.

Der große Unterschied bei der Reichweite der farbigen Tonerkartuschen zwischen den Herstellerangaben und den Druckerchannel-Testergebnissen liegt an der Tatsache, dass die Hersteller von einer wirklichkeitsfremden Farbdeckung der Dokumente von 5% ausgehen.

Verbrauchsmaterial
PreisVerbrauch nach
9.372 Textseiten
Verbrauch nach
2.358 Fotos (A4)
Toner schwarz
Q5950A
150 Euro100%61%
Toner cyan
Q5951A
210 Euro100%
Toner gelb
Q5952A
210 Euro100%
Toner magenta
Q5953A
210 Euro76%
Fixiereinheit
Q7503A
235 Euro6,2%1,5%
Transferband
Q7504A
220 Euro7,8%1,9%
© Druckerchannel

Sehr gut: Kein Startertoner

In den Druckern der HP CLJ 4700-Serie befinden sich bei der Auslieferung keine "Startertoner" mit geringerer Befüllung. Damit ist von Anfang an recht genau bekannt, was der Drucker mit der Erstausstattung leisten kann.

Kosten Textseite

Die schwarze Tonerkartusche hat die Bezeichnung Q5950A. Damit druckt das Testlabor 9.372 Seiten (dc_leerdruck_5p.pdf), dann ist ein Tonerwechsel fällig.

Eine einfache S/W-Textseite kostet unter anteiliger Einbeziehung aller Verbrauchsmaterialien knapp unter zwei Cent. In Verbindung mit der sehr hohen Druckgeschwindigkeit und der sehr guten Druckqualität ist das Spitzenklasse.

Kosten Farbseite

Beim Leerdruck eines kompletten Satzes Tonerkartuschen (Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb) mit A4-Farbseiten (dc_fotoyield.pdf) erscheint im Display die Meldung "Patrone gelb bestellen" nach 2.115 Seiten.

Nach insgesamt 2.358 Seiten stellt der 4700er den Druck ein, die Kartuschen gelb und cyan sind leer.

Die drei Farbtoner kosten zusammen 630 Euro - für die Schwarzpatrone gehen rund 150 Euro über den Ladentisch. Druckerchannel kann nach Abzug des nicht verbrauchten Toners einen Seitenpreis für eine A4-Farbseite von 29 Cent ermitteln. Das ist sehr gut, selbst wenn (wenige) andere Drucker wie der Kyocera FS-C5030N das noch günstiger können.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
26.02.08 16:15 (letzte Änderung)
1Groß, schwer, schnell, gut
2Die Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Duplexdruck-Genauigkeit
7Druckqualität und -tempo: Textdruck
8Webserver nutzen
Technische Daten & Testergebnisse

181 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:11
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen