1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. HP Color Laserjet 2600n

HP Color Laserjet 2600n: Die Ausstattung I

von Ulrich Junker
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Verbindungen

Die Schnittstellen (USB 2.0 oben, Netzwerk unten) sind an der Seite noch gut zu erreichen, liegen aber etwas tief. An diese Stelle hätte auch noch der Netzschalter gepasst, der aber auf der Geräterückseite zu finden ist.

Der 2600n ist ein reiner Windows- und MAC-Drucker und kommt mit vier voll befüllten Tonerkartuschen, die bei Schwarz für 2.500, bei den drei Farben Cyan, Magenta und Gelb für jeweils 2.000 Seiten reichen sollen. Mehr zu den Druckkosten auf Seite 4.


Leichter Zugang

Die vordere Druckerklappe lässt sich leicht öffnen und schließen. Deshalb kommt man an die vier Tonerkartuschen mit integrierten Bildtrommeln sehr einfach heran. Sie lassen sich auch spielend leicht heraus nehmen und einsetzen, Letzeres funktioniert allein durch ihr Gewicht und die Gesetze der Schwerkraft. Einrasten oder Verriegeln ist nicht erforderlich.

Papier

Das Papierfach fasst 250 Blatt und ragt hinten mehr als fünf Zentimeter aus dem Drucker. Die Papierausgabe steht hinten etwa 14 Zentimeter über, entsprechend weit muss der Drucker von einer Wand weg stehen.

Eine zusätzliche Papierkassette mit 250 Blatt Fassungsvermögen ist optional erhältlich und kostet um die 145 Euro. In die Papierablage passen 125 Blatt Papier.


Das zweizeilige Display hat keine Hintergrund-Beleuchtung, wie sie etwa die Modelle der 3000er-, 3800er- und 4700er-Serie haben. Es ist, je nach Raumlicht, etwas schwierig abzulesen. Die Einstellungen für die Nutzung des Druckers sind hier recht einfach möglich.

Der Anwender, dem es lästig ist, sich durch Menüs und Untermenüs durchzuhangeln, nutzt die "Toolbox" des HP CLJ 2600n.


Toolbox: Schnelle Information

Zur Vereinfachung der Geräteeinstellungen und zusätzlich zu den Druckertreibern liefert HP eine Software namens "Toolbox".

Sie ermöglicht, bequemer als mit den Knöpfen neben dem Display, die Einstellung aller Druckerparameter über ein interaktives Menü auf dem Bildschirm.

Das ist allein schon deshalb viel einfacher, weil das Display so schwer ablesbar ist. Dagegen ist die Arbeit mit der "Toolbox" eine Wohltat, wenn man einmal von den starken Wörtern absieht.


Hinterkanten-Überentwicklung und Sprenkelschutz

Diese Leistungen der Übersetzer gehören in die Rubrik "Wortschöpfung des Jahres". Google liefert dazu nur wenig Erklärungen. Das Druckerchannel-Testlabor empfiehlt eine verständlichere Überarbeitung.

Siehe dazu auch unsere Glosse auf Seite 9

Aber es lässt sich mit der "Toolbox" zum Beispiel leicht feststellen, wie viele Seiten der 2600n voraussichtlich noch drucken kann. Wer will, kann damit bei HP auch Verbrauchsmaterial bestellen.

19.12.05 18:40 (letzte Änderung)
1Behäbiges Leichtgewicht
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Duplexdruck-Genauigkeit
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
9Neulich, beim Test des HP Color Laserjet 2600n
Technische Daten & Testergebnisse

363 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen