1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma iP4200 / iP5200 / iP5200R

Canon Pixma iP4200 / iP5200 / iP5200R: Nachfolger vom Erfolgsdrucker iP4000

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Schneller Allrounder und Fotomeister" sowie "Schweres Erbe" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP4300 und Pixma iP3300" sowie "Canon Pixma iP5300" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Ab September und Oktober 2005 werden die erfolgreichen Drucker Canon Pixma iP3000, Canon Pixma iP4000 und Canon Pixma iP5000, die unser Testlabor ausgiebig getestet hat, durch zwei neue Modelle abgelöst. Die neuen heißen Pixma iP4200 und Pixma iP5200.

Im Vergleich zu den neuen Einsteigerdruckern Canon Pixma iP1600 und Canon Pixma iP2200, die Canon mit Kombipatronen mit integriertem Druckkopf ausgestattet hat, durften die beiden neuen Office-Drucker ihren Permanentdruckkopf und einzeln austauschbare Tintenpatronen behalten. Die Tintenpatronen haben nun aber einen Chip und eine LED bekommen und sind mit den Vorgängerpatronen BCI-3 und BCI-6 nicht mehr kompatibel. Ein Nachbau oder ein Refill ist somit erschwert. Mehr zu den neuen Patronentypen in unserer News: Canon-SingleInk-Patronen mit Chip.

Beide Drucker geben winzige 1-Picoliter-Tintentröpfchen zu Papier, was zu einem besseren Fotodruck führen soll. Die Geräte sind mit zwei Papierkassetten ausgestattet, die jeweils 150 Blatt fassen. Eine Duplexeinheit im Drucker kann Papier auf Wunsch automatisch drehen, damit es sich beidseitig bedrucken lässt. An der Vorderseite befindet sich eine Pictbridge-Schnittstelle, an die sich eine kompatible Digicam direkt anschließen lässt.

Technische Daten
Canon Pixma iP4200Canon Pixma iP5200
Preis (ca.)130 Euro180 Euro
(Wireless-LAN-Version iP5200R: 230 Euro)
Erhältlich abSeptember 2005Oktober 2005
Drucktempo S/W / Farbe29 / 19 ppm30 / 24 ppm
Tintenpatronen S/WPGI-5BK, CLI-8BKPGI-5BK, CLI-8BK
Tintenpatronen FarbeCLI-8C, CLI-8M, CLI-8YCLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y
DruckkopfPermanentdruckkopf
SchnittstelleUSB 2.0
Papierfach300 Blatt
BesonderheitenCD-/DVD-Druck, Randlosdruck, Pictbridge, Duplexdruck
© Druckerchannel
22.08.05 09:31 (letzte Änderung)
Technische Daten

87 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen