1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.756 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug

artikel › News - 19.08.2025, 08:35

...-2951 Vorgänger ET-4850 und ET-4856 ET-3850 ET-2850 , ET-2851 und ET-2856 Tintensystem, Druckkopf & Tempo Tintensystem Pigmentschwarz (weitgehend wischfest) und Dyefarben Tintenflaschen Serie 102 (Flaschen, Tintentank) Druckkopf und Tropfengröße Piezo-Düsen, 1-Chipmehr...

Kein Cyan wird gedruckt

forum › Tintendrucker von Canon - 24.09.2025, 19:06

... mehr. Auch nach 2-3 Std. ausschalten.Wenn ich mit einem Papiertaschentuch Farbe aus dem Druckkopf ziehe, ist durchaus auch Cyan dabei.Irgendwelche Ideen, was da faul ist. https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=26 22&t=canon_pixma_mp490mehr...

Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs

artikel › News - 25.09.2025, 13:10

... Kartuschen stark begehrt sind. Vor allem dann, wenn diese einen integrierten Druckkopf beinhalten. Diese finden bei den meisten preiswerten Canon- und HP-Tintendruckern Verwendung. Ein Nachbau durch Dritthersteller ist aus technologischen und erst recht auch ausmehr...

Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

... Gelb Starter LU — — 7.700 Seiten GI-50Y 10,00 € ab 7,12 € 7.700 Seiten Druckkopf, Schwarz (Ersatzteil) QY6-8029 30,11 €   — Druckkopf, Farbe (Ersatzteil) QY6-8038 30,11 €   — © Druckerchannel Flaschentinten der Serie 102 des Epson Ecotank ET-4850 Die viermehr...

Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie: Ein großer Sprung - in der Nummerierung

artikel › News - 17.01.2024, 12:36

... initScroll(getE('flow1756 677957.9077-6'),1); Unter der Haube werkelt ein "Micro Piezo"-Druckkopf mit 180 Düsen für Dyeschwarz und jeweils 59 für die drei Grundfarben. Das ISO-Drucktempo gibt Epson mit 10,5 ipm beim S/W- und glatten 5-ipm beim Farbdruck an. Rekorde wirdmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... seit jeher ein Schlauchsystem, wo von einem Schacht über Schläuche die Tinte zum Druckkopf bewegt wird. Dieser Schacht sitzt hinter einer Klappe rechts am Drucker und ist einfach zu öffnen und zu schließen. Das Einsetzen der Patronen gelingt mühelos. Nach dem Schießenmehr...

Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 02.04.2024, 12:30

Die beiden Testkandidaten verwenden unterschiedliche Tintenzuführungssysteme. So setzt Canon beim Pixma TS7750i auf sogenannte Druckkopfpatronen , bei denen die (Einweg-) Düsen in die Patrone integriert sind. Beim Maxify GX2050 handelt es sich um einen Tankdrucker, bei dem diemehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Der Maxify GX7050 verwendet vier weitgehend wischfeste Pigmenttinten in großen Flaschen, die sich etwas von den "DRHD"-Tinten aus den herkömmlichen Patronen unterscheiden sollen. Genaue Angaben macht Canon nicht. Pigmenttinten-Flaschen der Serie GI-56 Die vier Flaschen gehörenmehr...

Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Druckkosten und Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

... möglich. Unterschiede gibt es jedoch beim Tintensatz selbst und der Möglichkeit den Druckkopf zu tauschen. Canon Pixma G650 Der Pixma G650 verwendet exklusive Tintenflaschen der Serie GI-53 mit einer Füllmenge von jeweils 60 Milliliter. Neben den vier Grundfarben gibt esmehr...

Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700: Das Verbrauchsmaterial

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 02.05.2022, 07:20

... ist dies ein Grauton sowie "Rot" als Sonderfarbe. Die Patronen sitzen direkt auf dem Druckkopf und sind lediglich in einer Füllmenge mit recht geringen 14 Millilitern erhältlich. Die erzielbare Reichweite ist somit nicht besonders hoch. Im Gegenzug sind die Kartuschenmehr...

Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

Die beiden getesteten Drucker verwenden Druckkopfpatronen mit einem pigmentierten Schwarz und eine kombinierte Farbpatrone mit den Dyetinten Cyan, Magenta und Gelb. Fotoschwarz für den Druck auf Glanzpapier gibt es nicht und findet erst bei den Modellen mit Einzelpatronen, wiemehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Verbrauchsmaterialien & Reichweite

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

...-Druckköpfe, die fest im Gerät verbaut sind und einen geringen Verschleiß haben. Ein Druckkopfschaden stellt in den meisten Fällen einen wirtschaftlichen Totalschaden dar. Überschüssige Tinte bei Reinigungsvorgängen leiten die meisten Testdrucker in einen Schwamm immehr...

DC-Bingo Runde 266 - September 2025: Zwei Tintendrucker für den "PIXMA Print Plan" von Canon zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 31.08.2025, 20:00

... Arbeitsdokument oder ein Konzertticket ausdrucken möchtest – der verbesserte Druckkopf mit noch mehr Düsen sorgt für Druckgeschwindigkeiten bis 14 ISO-Seiten/Min. in Schwarzweiß und 9 ISO-Seiten/Min. in Farbe und damit mehr Produktivität. Hervorragende Qualität mitmehr...

HP Envy 6520e: Verbrauchsmaterialien, Folgekosten & "Instant Ink"-Tintenabo

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 18.07.2025, 10:46

Der HP Envy 6520e verwendet ein Zwei-Patronen-System. Nur das Schwarz ist pigmentiert - die drei Grundfarben (Cyan, Magenta und Gelb) sind in einer Kartusche mit Dye-Tinte kombiniert. Der Druckkopf klebt fest an jeder neuen Tintenpatrone und wird entsprechend mit jedem Tauschmehr...

Canon Pixma Pro-200S: Leicht aufgefrischte Neuauflage vom A3-Fotodrucker mit Dyetinten

artikel › News - 03.12.2024, 09:00

... Fotoschwarz Fotoschwarz, Mattschwarz (gleichzeitig installiert, jeweils eigener Druckkopf) Standardtinten Cyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, Hellmagenta Cyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, Hellmagenta Sonderfarben Grau, Hellgrau Grau, Rot Glanz-Optimierung keine nötig mit Chromamehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

... zum Fax-Multifunktionsdrucker Pixma TR7650 kaum Unterschiede. Druckwerk und Tinten Der Druckkopf ist fest verbaut, lässt sich aber wechseln. Zum Einsatz kommt hierbei das gleiche Ersatzteil, wie beim Pixma TS705a , dem TS6350a oder auch dem TR7650 . Bei einem Defekt ist einmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

... als zehn Jahren haben nahezu alle XP-Home-Modelle mehr oder weniger den gleichen Piezo-Druckkopf mit seinen 180 Düsen für (Pigment-) Schwarz und 59 Düsen je Farbe, wobei diese Dyetinten farbstoffbasiert sind. Epson Expression Home XP-3200-Teaser Unser Testmodell steht mitmehr...

Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

artikel › Know-How - 27.10.2004, 22:14

Leider kann man bei Epson den Druckkopf nicht wie bei Canon einfach zum Reinigen aus dem Drucker entnehmen, was das Reinigen des Druckkopfes bei hartnäckigeren Fällen deutlich erschwert.Was tun ...? Als erstes sollte man die Patronen prüfen. Sitzen die Patronen richtig immehr...

Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Schritt 6: Druckwerk abnehmen

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

In einem weiteren Schritt entfernen Sie das gesamte Druckwerk vom unteren Teil des Druckergehäuses. Druckkopfverriegelung lösen Um an alle Schrauben des Druckwerks heranzukommen, ist es zunächst erforderlich, den Druckkopf aus seiner Parkposition rechts im Druckermehr...

Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 14.04.2010, 09:30

Wer viel mit seinem Canon Pixma iP4600 oder iP4700 druckt, kann eines Tages mit der Meldung "Tintenauffangbehälter voll" überrascht werden. Druckerchannel zeigt, was es damit auf sich hat und wie Sie Ihren Drucker retten können.Alle Tintenstrahldrucker müssen von Zeit zu Zeitmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen