1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.212 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug

artikel › News - 19.08.2025, 08:35

Nach einigen Jahren am Markt zeigt Epson Nachfolger für die Ecotanks um den ET-4850. Unter dem umgestylten Kleid verbirgt sich viel Neues. Dazu gehören ein motorisiertes Ausgabefach und ein ADF mit Duplex-Mechanik. Es bleibt indes beim bekannten 102er-Tintensatz mit Dye-Farbenmehr...

Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie: Ein großer Sprung - in der Nummerierung

artikel › News - 17.01.2024, 12:36

Epson ordnet seine Ecotank-Einstiegsdrucker um. Trotz mächtigem Aufstieg bei der Modellnummer sind diese komplett baugleich zu den Vorgängern. Viel kann man für weit unter 300 Euro ohnehin nicht erwarten. Es gibt weiterhin weder pigmentiertes Schwarz, Duplexdruck, noch einenmehr...

HP Envy 6520e: Gehäuse und Papierzuführungen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 18.07.2025, 10:46

... (unter dem Scanner) öffnet. Im nachfolgenden Bild ist das die Einheit mit den beiden blauen Laschen. Wichtig ist der Zugriff er zumeist erst bei einem Papierstau. Wenn man verfetztes oder falsch eingezogenes Papier von vorne nicht herausziehen kann, muss man diese zunächstmehr...

Fünf Mittelklasse-Farblaserdrucker bis 700 Euro: Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star

artikel › Test: Farblaserdrucker - 09.01.2009, 12:11

Die wichtigsten Umweltauszeichnungen bei Druckern und Multifunktionsgeräten sind der "Blaue Engel" und der "Energy Star" . Welche Geräte den Energy-Star tragen, erfährt man hier: http://www.eu-energystar. org/... . Die "Blauen-Engel"-Drucker sind hier gelistet: www.blauermehr...

Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Schritt 5: Kabel ausstecken und Lichtschranke entfernen

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

... aus dem Stecker am Tastenpanel. Lösen Sie außerdem die Lichtschranke mit den zwei blauen Anschlusskabeln, die am Tastenpanel befestigt ist. Aus der kleinen schwarzen Box ragt ein Hebel heraus, der betätigt wird, wenn Sie die Klappe zum Wechsel der Tintenpatrone schließen.mehr...

Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Das Zurücksetzen der Fremdpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 01.09.2010, 08:50

Wer die Fremdpatronen nachfüllen und auf die Füllstandsanzeige nicht verzichten will, benötigt einen Resetter. Derzeit gibt es Chipresetter von Artech (Armor), Sudhaus und Peach. Zuverlässig funktionieren die beiden erstgenannten Resetter. Mit dem blauen Resetter von Peachmehr...

HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Das Verbrauchsmaterial

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.07.2008, 15:12

... leicht zugänglich, der Austausch gelingt ohne Probleme: Dazu ist nur die Schublade am blauen Griff zu öffnen (Bild oben rechts). Eine praktische Idee. Nur die Kartuschengriffe (Bild rechts) sind nichts für große Finger, sie sollten etwas ergonomischer geformt sein, undmehr...

11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009: Geräte geöffnet

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 04.11.2009, 16:53

... Systeme zum Öffnen der Deckel. Beim Canon Pixma MP490 funktioniert das mit Hilfe des blauen Hebels, der beim Öffnen automatisch einrastet. Beim Schließen muss man ihn von Hand nach hinten drücken. Der MP560 hat auf der linken Seite ebenfalls einen Hebel, der beimmehr...

Multifunktionsgeräte: Die Bedienung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 10.06.2005, 13:21

... Display spendiert. Die Tasten sind logisch angeordnet, die Bedienung ist einfach. Die blauen Dioden am Gerät leuchten so hell, dass sie bei dunkler Umgebung zu grell erscheinen. Eine Abbruch-Taste löscht Druckjobs auf Knopfdruck. Zwei Tasten für die S/W- oder Farbkopiemehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... das Gerät den Druckkopf in die Austauschposition der leeren Patrone - nun kann man den blauen Hebel drücken, um die Patrone zu entriegeln und auszutauschen. Patronensatz PGI-2500XL: Alle Patronen enthalten pigmentierte Tinte. In den XL-Farbpatronen sind 19,3 ml, in der XLmehr...

Canon Pixma iP4300 und Pixma iP3300: Ausstattung Teil I

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.10.2006, 17:23

Zwei Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung: Canon Pixma iP4300 und iP3300. Während der iP4300 als Nachfolger des populären iP4200 mit bekannter Ausstattung daherkommt, reiht sich der iP3300 neu in die Pixma-Druckerserie ein. Der iP3300 erinnert stark an die beiden Modellemehr...

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Der Blaue Engel

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

Ab 1.1.2004 gib es neue Testrichtlinien für den Blauen Engel. Aus diesem Grund hat RAL alle bereits nach RAL-UZ-85 zertifizierten Verträge gekündigt. Das bedeutet, die Druckerhersteller dürfen Ihre Geräte, die vor dem 31.12.2003 mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurden, mitmehr...

Epson Workforce ES-580W (2): Die Fünfer-Aufstellung steht

artikel › Test: Dokumentenscanner - 01.09.2025, 10:02

... Ersteinrichtung funktioniert hat. Aufgestellt und eingerichtet: Nach der Entfernung der blauen Sicherungsklebebänder muss lediglich die hintere Papierstütze angesteckt und das Stromkabel samt Netzteil verbunden werden. Das mitgelieferte USB-Kabel ist lediglich für einemehr...

Canon PIXMA iP8500: Fotodruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 10.01.2005, 12:20

... rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen. Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotos Treiber- einstellungen Standard Qualität *1 maximale Qualität Medium Canon PR-101 Canon PR-101 Qualität 3 - Standard 1 - Feinmehr...

7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax: Geräte geöffnet

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 29.02.2008, 17:19

... Das Schließen ist beim MP610 ebenso einfach - beim MP520 muss mein zusätzlich den blauen Hebel nach hinten drücken. Canon Pixma MP520: Der blaue Hebel links hält die Klappe offen. Canon Pixma MP610: Ein Stoßdämpfer sorgt für einfaches Öffnen und Schließen desmehr...

Lexmark P915: Fotodruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 23.12.2004, 18:11

... rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen. Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotosmehr...

Canon Pixma iP5000: Fotodruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 19.11.2004, 14:45

... rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen. Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotos Treiber- einstellungen hohe Qualität *1 maximale Qualität Medium Canon PR-101 Canon PR-101 Qualität 2 - Hoch 2.400 x 1.200 dpimehr...

Epson Stylus Photo R200: Fotodruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 26.04.2004, 21:17

... rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen. Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotos Treiber- einstellungen Optimale Qualität maximale Qualität Medium Premium Glossy Photo Paper Premium Glossy Photo Papermehr...

Canon i560: Druckqualität und -tempo: Fotodruck

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.09.2003, 15:12

... rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen. Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotos Reflexion: Reflexion auf verchromtem Wasserhahnmehr...

S/W-Laser gegen Farbtintendrucker: Technologie-Vergleich: Tinte versus Laser

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 28.07.2009, 13:00

HP wirbt beim Officejet Pro 8000 mit besonders günstigen Druckkosten und seiner Officetauglichkeit. Druckerchannel nimmt das genauer unter die Lupe und vergleicht, ob sich der HP-Tintendrucker mit einem Brother-S/W-Laser messen kann.Wer im Büro einen einfachen, schnellen undmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen