1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.378 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Pixma iP4200: Neuer Tintenallrounder

artikel › Artikel von Lesern - 21.12.2005, 23:32

Seit gestern bin ich im Besitz des iP4200. Der Nachfolger des iP4000 mit neuen Patronen und überarbeitetem Design. Das sehr kratzempfindliche Plastik vom Vorgänger kommt aber nicht mehr zum Einsatz. Die Preise für den iP4200 sind auf dem Niveau des iP4000. Allerdings sind diemehr...

Canon Pixma iP5200: Schneller Allrounder und Fotomeister

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.12.2005, 11:33

Der Nachfolger des Canon Pixma iP5000 heißt iP5200 und ist für rund 180 Euro erhältlich. Der Vorgänger kostete ebenso viel.Wie im Canon Pixma iP4200 und den Vorgängergeräten stecken auch im iP5200 einzeln austauschbare Tintenpatronen. Die sind nun aber mit einem Chipmehr...

Canon Pixma iP6600D: Erster Sechsfarb-Pixma der zweiten Generation

artikel › News - 29.11.2005, 11:42

Rund drei Monate nach Vorstellung der neuen Pixma-Generation stellt Canon jetzt den iP6600D als Nachfolger des Canon Pixma iP6000D vor.Der neue Pixma ist somit der erste Sechsfarbdrucker mit den neuen "ChromaLife 100"-Tinten mit eingebautem Chip. Zu den vier Standardfarbenmehr...

Epson Stylus DX4200: Schlicht + Einfach + Gut = DX4200

artikel › Artikel von Lesern - 12.11.2005, 22:13

... das min. doppelt soviel wie mit den Originalpatronen gedruckt werden kann - dazu wird der Chip nach 8ml autom. resettet. Einen Vergleich zwischen Originaltinte und Tinte von Jettec findet Ihr ebenfalls von mir im Kleinen Tintenvergleich. Für rund € 100,- bekommt einmehr...

Vergleichstest Farblaser-Kombigeräte: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 06.10.2005, 13:12

... Tonerpatronen sind ordentlich gekapselt, so dass kaum Tonerstaub austreten kann.Mit Smartchips sind die Brother-Kartuschen nicht ausgestattet. Wer die Kartuschen also selber wiederbefüllen will, hat damit weniger Probleme als bei Epson oder HP.(lt. Hersteller)|Preismehr...

Epson Stylus C66: Einfacher Office-Drucker mit wasserfestem Druck

artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2005, 22:53

... Patronen ausgewechselt werden müssen, bestimmt der Drucker: ist der Zählerstand auf dem Chip an der jeweiligen Patrone einmal bei 0% angekommen, hilft nur noch eine neue Patrone. Das hat zwar den Vorteil, dass der Druckkopf nicht trocken laufen kann, in erster Linie willmehr...

Canon Pixma iP4200 / iP5200 / iP5200R: Nachfolger vom Erfolgsdrucker iP4000

artikel › News - 22.08.2005, 09:33

Ab September und Oktober 2005 werden die erfolgreichen Drucker Canon Pixma iP3000, Canon Pixma iP4000 und Canon Pixma iP5000, die unser Testlabor ausgiebig getestet hat, durch zwei neue Modelle abgelöst. Die neuen heißen Pixma iP4200 und Pixma iP5200. Im Vergleich zu den neuenmehr...

Neue Canon-SingleInk-Patronen mit Chip: Jetzt mit Chip und LED

artikel › News - 22.08.2005, 09:10

... ähnlich - sie sind aber nicht miteinander kompatibel. Die neuen Patronen besitzten einen Chip, der den jeweiligen Füllstand speichern kann. Zusätzlich hat jede Patrone eine LED, die den User warnt, wenn die Patrone zum Beispiel in eine falsche Position eingebaut ist.mehr...

Canons Rückschritt zur Kombipatrone mit Druckkopf: Dreifarbpatrone mit integriertem Druckkopf

artikel › News - 22.08.2005, 09:05

Der große Erfolg der Canon-Tintendrucker rührte auch vom Prinzip des Druckkopfs und der Kartuschen her. Bei den kleinen Tintendruckern war der Druckkopf von der Tintenpatrone getrennt. Es gab zwei einfache Patronen ohne Chip: Eine schwarze (BCI-24BK) und eine mit den dreimehr...

Neue Canon Pixma Range 2005: Canons Pixma-Paukenschlag 2005

artikel › News - 22.08.2005, 08:22

... und Multifunktionsgeräten hat Canon auch neue Tintenpatronen entwicklet. mit LED und Chip|Neue Kombipatronen mit integriertem DruckkopfCanons Rückschritt]Einsteiger-T intendrucker|Pixma iP4200/ iP5200/ iP5200RAllround-Tintendru cker|Pixma iP6210/ iP6220Einsteiger-Fotodrucmehr...

Wiederbefüllbare Patronen: Refill-Kartuschen

artikel › News - 01.08.2005, 12:26

Für die Epson-Drucker C64, C66, C84, C86, Photo R200, R300 und R320 bietet der Shop Ink-Paradise ein Set aus leeren Tintenpatronen, Spritzen und Tinte an. Die Patronen sollen sich fast beliebig oft wiederbefüllen lassen. Bei Vieldruckern empfiehlt der Hersteller den Austauschmehr...

Spezielle Refill-Patronen für Epson-Drucker: Anleitung für spezielle Epson-Refill-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 28.07.2005, 11:05

Druckerchannel empfiehlt, in den hochwertigen Epson-Druckern wie beispielsweise dem Epson Stylus Photo R800 ausschließlich Originaltinte einzusetzen. Bei den günstigeren Modellen, wie etwa dem Epson Stylus Photo R200, kann sich der Einsatz von kompatiblen Patronen lohnen. Wermehr...

Kompatible Epson-Single-Ink-Patronen wiederbefüllen: Refill-Anleitung zu kompatiblen Epson Einzelpatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 26.07.2005, 09:37

Epson hat einiges an Entwicklung in die separat austauschbaren Tintenpatronen gesteckt. Neben einem recht komplizierten Aufbau besitzen die Patronen auch einen Smart-Chip. Während sich der Chip mittels Software relativ einfach zurücksetzen lässt, ist das Wiederbefüllen dermehr...

HP Deskjet 1220C/PS: Der Deskjet Professional Series 1220C

artikel › Artikel von Lesern - 10.07.2005, 12:44

... Refiller und Sekundär-Verbrauchsmater ialanbieter. Schutzmaßnahmen und eingebaute Chips waren zu dieser Zeit noch ein Fremdwort. Der Drucker verarbeitet Medien von Din A6 (ungefähr 10 x 15) bis zu Din A3+, dies ist wichtig, wenn Din A4 Seiten gegenüberliegend gedrucktmehr...

HP Photosmart P1100: Photodrucker: 1. Generation

artikel › Artikel von Lesern - 09.07.2005, 19:56

... Refiller und Sekundär-Verbrauchsmater ialanbieter. Schutzmaßnahmen und eingebaute Chips waren zu dieser Zeit noch ein Fremdwort, allerdings merkt sich der Drucker die letzten Patronen anhand der eincodierten Seriennummer bringt Fehlermeldungen beim Refillen undmehr...

Kyocera FS-1118 MFP: Neues Multifunktionssystem von Kyocera

artikel › News - 27.06.2005, 09:28

... weiterleiten zu können. Das FS-1118 MFP ist zudem das erste Kyocera-Modell, das die One-Chip-Technik verwendet: Dabei werden sämtliche Arbeiten durch einen einzigen Prozessor gesteuert, was laut Kyocera Funktionen wie mehrere Kopien von einer Vorlage oder Sortierungenmehr...

Großer Epson-Tintentest für Stylus Photo: Das Handling

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 20.05.2005, 12:32

In den sechs separaten Tintenpatronen für den Epson Stylus Photo R300 befindet sich Dye-Tinte. Die Patronen passen auch in die Drucker Epson Stylus Photo R200, Epson Stylus Photo RX500 und Epson Stylus Photo RX600. Die Originalkartuschen von Epson konnten im Test das bestemehr...

Lanier LP125cx: Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 04.05.2005, 11:17

... von 5.000 oder 15.000 Seiten (siehe Bild links). Alle Tonerkartuschen sind mit einem Chip ausgestattet (Bild rechts). Eine einmal leergedruckte und wiederbefüllte Tonerkartusche würde der Drucker also nicht mehr annehmen.Mit einer großen Schwarzpatrone ließen sich immehr...

Konica Minolta Pagepro 1300W: Sehr günstiger Alltagsdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 03.05.2005, 18:57

... optionales 500 Seiten-Fach verfügt. Ich nutze nur rebuilt-Kartuschen, 6.000 Seiten mit Chip, d. h. das Problem der Verlangsamung des Druckers tritt nicht auf. Auch diese kann ich zu einem vernünftigen Kurs bei Ih-Beh ;-) erhalten. Meines Erachtens wird der Drucker erstmehr...

Epson Aculaser C1100: Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 13.04.2005, 20:00

... sollen eine Reichweite von 4.000 Seiten haben.Jede Kartusche ist mit einem kleinen Chip ausgestattet, auf den der Drucker per Induktion zugreifen kann. Darauf speichert der Drucker den jeweiligen Füllstand - ist eine Tonerpatrone leer, lässt sich diese also nichtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen