1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 12.742 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Erstaunlich viel für wenig Geld

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

...-Test nehmen wir zwei Drucker mit sogenannten Druckkopfpatronen näher unter die Lupe. Beide sind technisch weitestgehend identisch. Gegenüber dem Pixma TS5350a bietet der TS7450a als Unterschied einen zusätzlichem ADF für mehrseitige Scanaufgaben. Beide Tintenstrahldruckermehr...

Brother MFC-L8390CDW und MFC-L8340CDW: Business-Farb-LED-Drucker mit teurem Toner

artikel › News - 02.10.2023, 08:00

Ziemlich genau nach fünf Jahren gibt es bei Brother Neuheiten im Farb-LED-Einstiegsbereich . Die beliebten und recht günstigen Drucker, wie der MFC-L3770CDW bekommen Nachfolger, die zum Teil nochmals etwas angehoben wurden und in die neue L8300er-Serie überführt werden.Auchmehr...

Canon i-Sensys MF657Cdw, MF655Cdw, MF651Cw, LBP633Cdw & LBP631Cw: Solide Farblaser-Einstiegsklasse

artikel › News - 01.02.2023, 09:56

... werden - das entspricht genau dem Tempo, was der Vorgänger an den Tag gelegt hat. Beim automatischen Duplexdruck halbiert sich die Geschwindigkeit fast auf 12,7 ipm - was etwas mehr als sechs beidseitig bedruckte Blätter in der Minute entsprechen. Alle Angaben gelten fürmehr...

Kyocera "FirmwareUpgrade Tool": Aktualisierung der Gerätesoftware für Endkunden

artikel › News - 23.08.2022, 07:30

Als wohl letzter größerer Druckerhersteller hat es Kyocera bisher unterbunden, dass Kunden die Firmware ihres Laserdruckers selbst aktualisieren können. Egal ob wichtige Sicherheits- oder Funktionsupdates, der Weg lief immer über einen Fachhändler. Nach der Ankündigung,mehr...

Druckkopf zur Reinigung ausbauen

forum › Tintendrucker von Epson - 29.11.2021, 09:41

... ausbauen, um ihn gründlich reinigen zu können. Dafür habe ich folgendes Tutorial bei youtube gefunden: Extreme Unclog Epson Printhead WorkForce WF-3640 Fix 0x97 0xEA Error.Das Druckermodell ist ein leicht anderes und ich komme nicht weiter beim Ausbau der hinteren Einheit.mehr...

Brother ADS-1800W und ADS-1300: Einklappbare Dokumentenscanner mit USB-C

artikel › News - 11.04.2024, 05:00

... der zweiten Scanzeile somit 60 Bilder je Minute (ipm) einlesbar. Die optische Auflösung beider Sensoren beträgt die üblichen 600 dpi. Einen Ultraschallsensor zur Erkennung von Doppeleinzügen gibt es nicht - das ist in dieser Klasse jedoch auch nicht zu erwarten. Dasmehr...

HP Officejet Pro 9130e-, 9120e-, 8130e- und 8120e-Serie: Business-Inkjets von der Ober- bis zur Einstiegsklasse

artikel › News - 26.01.2024, 08:00

... gilt für die neue "Officejet Pro 9100e"- und "8100e"-Serie wieder die Wahl, sich bei der Installation für die Teilnahme am "HP+"-Programm zu entscheiden. Mit diesem ist die dauerhafte Verwendung von HP-Originaltinten samt Onlinezwang vorgesehen. Die Vorteile halten sich inmehr...

Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo

artikel › News - 09.10.2023, 08:00

Jetzt wird's ziemlich unübersichtlich. Nachdem Brother die gehobenen Einstiegs-Farb-LED-Drucke r in die neue L8300er-Serie für kleine Büros überführt hat, gibt es weiterhin L3000er-Modelle im unteren Preissegment, die zudem für das neue "EcoPro"-Farbtoner-Abo passen. Undmehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt

artikel › News - 20.07.2022, 08:00

... So hat Canon das Drucktempo von 27 ipm auf üppige 33 ipm in S/W und Farbe angehoben. Beim automatischen Duplexdruck reduziert sich das Tempo nur minimal auf dann 29,5 ipm oder entsprechend fast 15 beidseitig bedruckten Blättern je Minute. In Duplex sind Formate ab Din A6mehr...

Magenta wird trotz Druckkopfreinigung nicht gedruckt

forum › Tintendrucker von Canon - 20.01.2015, 21:42

Guten Abend,mein Drucker MG7150 druckt die Farbe Magenta plötzlich nicht mehr. Ich habe auch die Druckkopfreinigungen wie im Forum beschrieben durchgeführt-NICHTS :-( Beim Düsentest werden alle Farben perfekt gedruckt, nur bei Magenta nichts. Hier mal ein Bild von demmehr...

Druckkopf fehlt oder defekt

forum › Tintendrucker von HP - 06.04.2021, 20:32

Hallo,ich habe aus der Firma meiner Frau zwei ältere HP Officejet pro 8610 und 8616 erhalten. Beide habe bis vor ein paar Tage problemlos gedruckt. Dann meldete einer der Druck das der Druckkopf fehlt oder Defekt sei. Sie haben den Druckkopf aus dem anderen Drucker genommen.mehr...

Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen

artikel › News - 25.09.2023, 08:01

Zeitgleich mit der Vorstellung des Pixma TS7650i hat Canon auch einen neuen Fotodrucker für besonders hohe Ansprüche an Qualität und Tempo beim Druck bis zum A4-Format vorgestellt. Beim Pixma TS8750 spricht dabei weitgehend noch immer die Designsprache des in 2016mehr...

Paper Saver Ink: Selbstentfärbende Tinte soll Papier sparen

artikel › News - 23.11.2021, 08:47

Normalerweise zeichnet sich eine gute Tinte dadurch aus, dass diese möglichst gut auf dem Papier hält und auch nach Jahren noch gut lesbar ist. Große Fortschritte wurden dabei durch die Verwendung von Pigmenten erzielt.Der kalifornische Unternehmer "Carl Yee" von "Blue Planetmehr...

HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo

artikel › News - 27.01.2022, 09:00

Bei günstigen Laserdruckern für einfache Ansprüche in S/W ist das Portfolio von HP derzeit durchaus etwas unübersichtlich. So tummeln sich dort (bisher) die Serien Laserjet Pro M15/M28, Laser 107/MFP 135/MFP137 sowie Laserjet M102/M130. Mit all diesen ist nun Schluss. HPmehr...

Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Ungleiches Duell der Fototanker

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

... zu wollen. Einen adäquaten Ersatz für High-End-Fotodrucker mit Pimenttinten bieten beide Probanden nicht. Aber für den Schnappschuss oder den Hobbyfotografen wird die Druckqualität allemal reichen. Canon ist erst recht spät in den Markt mit Tintentankdruckernmehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

Langsame Druckwerke, schmierende Tinte, häufige Düsenausfälle und vor allem geringe Reichweiten mit hohen Folgekosten - alles Punkte, die Kritiker von Tintendruckern oft bemängelt haben - oftmals zurecht.Tintendrucker fürs Büro sind mittlerweile bei allen Herstellern mitmehr...

Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-Tintendrucker

artikel › News - 08.05.2024, 18:37

Während regelmäßige Firmware-Updates in der Druckerbranche gang und gäbe sind, hält sich Canon bei seinen Pixma- und Maxify-Tintendruckern doch ziemlich zurück. Seit einigen Tagen wird jedoch für viele Modelle eine neue Systemsoftware angeboten.Am Beispiel desmehr...

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

...-Modellen" - diese bleiben auch weiterhin und zunächst unverändert im Portfolio.Auch bei näheren Hingucken, kann man beim "neuen" Deskjet 4220e keinen Unterschied zu seinem Vorgängermodell feststellen. Halt, die Modellnummer hat sich gegenüber dem auslaufenden Deskjetmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

... Piezo-Druckkopf mit seinen 180 Düsen für (Pigment-) Schwarz und 59 Düsen je Farbe, wobei diese Dyetinten farbstoffbasiert sind.Unser Testmodell steht mit seinen Druckeigenschaften stellvertretend für fast die ganze "Expression Home" und die "untere" Workforce-Familie: Esmehr...

Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700: Auf die feine Art

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 02.05.2022, 07:20

... Weitere Hersteller sind ebenfalls nur in übergroßen Formaten ab A1 vertreten.Beide Drucker arbeiten mit Pigmenttinten, die auf matten Medien eine tolle Sättigung erzielen können, auf Glanzpapieren jedoch oft mit störenden Effekten zu kämpfen haben. Sowohl Canon als auchmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen