1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.108 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Wer hilft mir, es eilt?

forum › Tintendrucker von HP - 10.04.2006, 17:14

... mehr. Bei Epson Tintenstrahldruckern kann der Chip zwar mit Hilfe eines Hardware-Resetters zurückgesetzt werden, das Nachfüllen an sich gestaltet sich aber sehr kompliziert (wegen kompliziertem Patronenaufbau). Einziger Hersteller ohne solche Hindernisse dürfte momentanmehr...

Antwort #2 zu: Wer hilft mir, es eilt?

forum › Tintendrucker von HP - 10.04.2006, 16:39

Und wie merke ich, wenn diese wieder fast leer ist? Da hab ich wohl Mist gekauft? Olle HP!! Kann mir da noch jemand helfen? Und, wenn diese nicht resetmöglich sind, passen da auch noch antere rein?Meine, die man auffüllen kann, zeigt dann auch Füllstand an, wo eben allesmehr...

Antwort #1 zu: Wer hilft mir, es eilt?

forum › Tintendrucker von HP - 10.04.2006, 16:31

Ich fürchte, für die neuen Patronen gibt es (noch?!) keine Reset-Möglichkeit. Der Druck sollte aber auch ohne Reset möglich sein - eben mit falscher Füllstandsanzeige.mehr...

HP Deskjet 320 "change cartridge" blinkt

forum › Tintendrucker von HP - 10.04.2006, 11:12

... gekauft worden. hab sie eingesetzt und die LED blinkt immernoch. Vielleicht würde ein reset des Druckers helfen. Ich weis aber leider nicht wie das geht. Ich würde mich freuen wenn mir einer von euch helfen könnte.mehr...

Antwort #3 zu: Problem mit Kyocera 1800+ zum drucken muss GO gedrückt werden

forum › S/W-Laserdrucker - 09.04.2006, 13:52

... im techniker menü aus, denn sonst sind se wech. Der FS 1800 hat übrigens auch ne reset funktion im menü. Druck dir einfach mal die menü-map aus.Ein aktueller treiber kann auch nich schaden. versuch auch mal das form-feed timeout runter zu setzten.mehr...

Antwort #4 zu: Revisionsausdruck, Wie gehts?

forum › Tintendrucker von Canon - 09.04.2006, 12:38

Wer den Resetter hat kann auch den Chip nachbauen.Und an dem Patent wird das Ausland schon vorbeikommen. Und ansonsten kauft man halt Patronen und bekommst den Chip einzeln kostenlos dazu oder Patronen von dort und chip von dort zum selbstkombinieren.DA kommt Canon event. nichtmehr...

Antwort #3 zu: Revisionsausdruck, Wie gehts?

forum › Tintendrucker von Canon - 08.04.2006, 18:21

Erstmal danke.Sollte ein voll funktionsfähiger Nachbau-Chip nicht machbar sein, stellt sich natürlich die Frage, ob es dann zumindest irgendwann mal einen Chip-Resetter geben wird, wie für die Epson-Eproms.mehr...

Antwort #1 zu: Welcher AIO-Drucker für meine Bedürfnisse?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.04.2006, 07:00

... Patronen mit einer Feile etwas abfeilen (siehe Test zum D88) und benötigst einen Chipresetter, da nach 8 ml immer Schluss ist.Jettec bietet Fremdtinte mit doppelter Reichweite an. Chip resettet sich autom. Qualität erzielt allerdings nicht ganz das Original, Textschwarz istmehr...

Antwort #7 zu: Systemanforderungen für Multifunktionsgeraete

forum › Tintendrucker von Epson - 07.04.2006, 07:05

Diese Angabe irritiert mich auch noch. Fakt ist, das nach 8 ml Schluss ist. Die Jettecs resetten sich (mindestens) einmal, so dass weitere 8 ml genutzt werden können. Ob die restlichen 7 ml durch einen weiteren autom. Resett genutzt werden können oder als Kundenfang dermehr...

Antwort #6 zu: Systemanforderungen für Multifunktionsgeraete

forum › Tintendrucker von Epson - 07.04.2006, 00:53

... sind diese so frei verfuegbar oder muss man mit irgendwelchen hilfsmitteln den chip resetten.noch einmal vielen dank an alle und allzeit guten druckder nuggihasemehr...

Antwort #3 zu: Achtung seit neusten haben Drucker ein Verfallsdatum oder sollten es haben

forum › Offtopic - 05.04.2006, 23:42

Richtig. Vorallem ist das nichts neues. Hier im Forum gibt es zig Anleitungen über das Resetten von Tintenstrahldruckern vieler Arten.Warum das gemacht wird hat nichts mit Abzocke zu tun, sondern mit einer Reinen Vorsichtsmaßnahme. Wenn der Drucker transportiert wird, darfmehr...

Antwort #4 zu: suche allround-drucker unter 100€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.04.2006, 17:56

Die Refillshops, die die alten 6er-Patronen refillen, sollten auch die neuen refillen. Ist ja kein Unterschied. Resetter wie Nachbauten (mit Chip) gibt es derzeit nicht.Musst also bei Canon auf die Tintenstandsanzeige verzichten.mehr...

Antwort #3 zu: suche allround-drucker unter 100€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.04.2006, 17:53

werden die patronen des iP4200 denn schon in "refill-geschäften" befüllt, oder ist das wegen dem chip noch zu viel aufwand?der müsste ja im prinzip resettet werden...ich persönlich lehne originaltinten ob des unverschämten preisniveaus eigentlich kategorisch ab... habe jetztmehr...

Antwort #21 zu: Erfahrungen mit dem Epson D 88

forum › Tintendrucker von Epson - 03.04.2006, 22:52

@TobulusSchau Dir mal den D88-DC-Testartikel an. Vor allem diese Seite: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=1354&se ite=6Du kannst auch eine HC-Patrone des C86 verwenden. Musst allerdings mit einer Feile etwas abfeilen und brauchst einen HW-Resetter, da bekanntlich nachmehr...

Antwort #9 zu: neue farbe alter fuellstand

forum › Refill - 03.04.2006, 14:30

@sepDa steht aber auch bei compedo nichts Neues, nur wie man die Anzeige ganz deaktivieren kann. andy3000 schreibt aber etwas weiter oben, daß er ein Programm zum resetten hat. Darunter verstehe ich eine Software oder zumindest eine Idee mit Abkleben usw. wie bei HP 56/57mehr...

Antwort #38 zu: Pixmas drucken auch ohne Chip-Patronen - Geheimes Canon Service-Menü (Aprilscherz)

forum › DC-Artikel - 02.04.2006, 20:58

Naja, ich glaub da ist ein HW-Resetter einfacher und günstiger für Canon. ;-)mehr...

Antwort #2 zu: Druckt und scannt schief seit Schwammwechsel

forum › Tintendrucker von Canon - 31.03.2006, 18:11

Ich habe eine lockere Klemme gefunden und diese auch sofort eingebaut. Der Drucker macht aber immer noch nicht, was er soll. Das Druckbild ist schief und halbrund geschwungen mit kleiner und dann wieder größer werdender Schrift. Ich vermute, dass ich beim Resetten einen Fehlermehr...

Druckt und scannt schief seit Schwammwechsel

forum › Tintendrucker von Canon - 31.03.2006, 15:40

... damit auskennt und eine Anweisung geben kann. Vielleicht muss so eine Art Spur nach dem Reset eingestellte werden. Oder im Boot-Menü irgendwas verstellt werden???? Leider komme ich selbst nicht weiter...Danke an Alle, die helfen können.mehr...

Antwort #287 zu: Canon Pixma iP 4200 Tinte

forum › Tintendrucker von Canon - 31.03.2006, 09:23

Du siehst da gut.Ich fasse mal zusammen: Wenn du einen Resetter bekommst ist das OK, wenn nicht ist das nicht schlimm. Der Resetter sollte nur die Füllstandskontrolle wieder einschalten denn Reklamieren wirst du den Drucker nicht, wenn was am Druckkopf oder so ist. Dafür istmehr...

Antwort #6 zu: neue farbe alter fuellstand

forum › Refill - 31.03.2006, 07:24

@andy3000:Was soll das für ein Programm sein? Bitte um einen Tipp bzw. Quellenangabe woher zu bekommen usw. Habe einen iP2200, fülle den auch problemlos mit InkTec Tinte nach, der fehlende Reset ist aber teilweise ärgerlich wenn man am Stück viel druckt. lggurlmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen