1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.397 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kyocera Ecosys M5526cdn: Neuer Kyocera-MFP im Test

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 28.12.2016, 13:24

Druckerchannel testet den neuen Kyocera Ecosys M5526cdn, ein Farblasermultifunktionsge rät, das mit einem schnellen Dual-Scanner ausgestattet ist. Das bedeutet, dass der Kyocera Vorlagen in einem Durchgang von beiden Seiten einlesen kann, ohne die Vorlagen wenden zu müssen.mehr...

Ricoh SP 150 (Drucker) und Ricoh SP 150 SU (MFP): Schlichte Mini-Laser für zu Hause

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 27.07.2016, 09:35

... bieten zwar mehr Ausstattung, dafür sind sie im Unterhalt deutlich teurer - der Samsung Xpress M2070 beispielsweise hat einen mehr als doppelt so hohen Seitenpreis. Der SP 150 hat einen einzigen Button zum An- und Ausschalten, das Multifunktionsgerät dazu noch einenmehr...

Canon i-Sensys MF600- und MF700-Serien: Fünf neue Farblaser-Multifunktionsgeräte

artikel › News - 07.09.2015, 15:32

Zwar bleibt Canon der IFA fern, doch pünktlich zum Ausstellungsbeginn hat der japanische Druckerhersteller neue Farblaser-Multifunktionsg eräte der Einstiegs- und Mittelklasse vorgestellt. Die insgesamt fünf Geräte verteilen sich auf zwei Serien, die Canon durch Ausstattung,mehr...

Samsung Xpress M28xx- und C18xx-Serien: Neue Samsung-Drucker und -Multifunktionsgeräte

artikel › News - 07.04.2014, 09:15

Samsung hat neue Einstiegsgeräte vorgestellt, die das kabellose Drucken stärker fokussieren. So ist bei allen neuen Geräten serienmäßig ein Wlan-Modul mit an Bord. Zudem unterstützen die Geräte Apples AirPrint und Google CloudPrint sowie WiFi-Direct. Für eine einfacheremehr...

HP Laserjet Pro 400 M401dne: Neues Modell ohne Touchscreen

artikel › News - 15.03.2013, 10:34

Vor fast einem Jahr hat HP mit der M401-Serie S/W-Laserdrucker für kleinere Arbeitsgruppen vorgestellt. Nun ergänzt der Hersteller die Serie durch den Laserjet Pro 400 M401dne.Der M401dne druckt wie seine Geschwister 33 Seiten pro Minute und ist mit einer Papierkassette fürmehr...

Oki MC332-, MC342- und MC562-Serie: Neue Oki-Multifunktionsgeräte

artikel › News - 28.02.2013, 11:32

Oki hat zwei neue Farblaser-AIOs vorgestellt, die sich unterhalb den bisherigen Einstiegsmodellen MC352dn und MC362dn positionieren. Den Einstieg macht ab sofort der MC332dn für rund 415 Euro. Der Neuling liefert ein Drucktempo von 20 Farb- und 22 S/W-Seiten pro Minute.mehr...

Samsung ML-2525W: Samsung 2525W Test und Installationstipps

artikel › Artikel von Lesern - 25.08.2011, 08:40

... eine Herausforderung Mehr zur Installation später, wir schauen uns mal erst an, wie Samsung ihr Gerät anpreist. Beim Samsung 2525W handelt es sich um einen S/W Laserdrucker mit elektrofotografischer Halbleiterlasertechnologi e und einer Auflösung von bis zu 1200x1200mehr...

Nützliche Drucker-Tools: Revival der PrtScr- oder Druck-Taste

artikel › Know-How - 21.04.2011, 09:35

... konzentriert sich auf das direkte Drucken oder Speichern des Bildschirminhalts.Einige Samsung-Drucker sind mit einer Print-Screen-Taste ausgestattet. Betätigt man die Taste, gibt der Drucker den Bildschirminhalt aus. Zurzeit verfügen die folgenden Modelle über den Printmehr...

Drei Hersteller im Test: So finden Sie die korrekte Filterposition

artikel › Know-How - 28.05.2009, 10:28

Viele Laserdrucker haben mehrere Lüfterschächte und Lüfter eingebaut. Um herauszufinden, an welcher Stelle Sie den Feinstaubfilter anbringen sollen, gehen Sie folgendermaßen vor: Samsung CLP-310N, haben gar keinen Lüfter - bei diesen Geräten hilft ein Feinstaubfilter alsomehr...

HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Flache Farblaser von HP

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.07.2008, 15:12

HP steigt mit den Inline-Farblasern Color Laserjet CP1215 und Color Laserjet CP1515n im Niedrigpreis-Segment ein, bei Preisen zwischen 180 und 250 Euro, eine Antwort auf die sehr erfolgreichen Billig-Farblaser von Samsung, dem CLP-300 und dem CLP-310.Die beiden sind Nachfolgermehr...

Samsung ML-2250: ML-2250: Samsungs Büro-Einstiegsdrucker - Sparen ohne Reue?

artikel › Artikel von Lesern - 24.08.2005, 13:51

... abwälzen und meistens nur unter Windows betrieben werden können. Während die Firma Samsung bei den Winzdruckern durch schickes Design schon einige Liebhaber gefunden hat, ist mittlerweile auch der 'große', PCL-basierte Samsung ML-2250 durch seinen stark gefallenen Preismehr...

Samsung CLP-510: Fortschritte bei Samsung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 27.06.2005, 09:46

Als Nachfolger des Samsung CLP-500 stellt der koreanische Konzern den CLP-510 vor, den es auch in einer netzwerkfähigen Version gibt. Die Ausstattung ist für diese günstige Preisklasse gut: Eine Duplexeinheit ist serienmäßig integriert. Sie kann Papier im Drucker auf Wunschmehr...

Samsung ML-2250: Glatter Einzelgänger

artikel › Artikel von Lesern - 22.04.2005, 19:33

... wird. Die Installation der mitgelieferten Software verläuft problemlos. Auf den samsungeigenen Statusmonitor kann meines Erachtens getrost verzichtet werden da er keinerlei Mehrwert an Informationen bietet. Optisch auffallend ist zum Einen seine glatte Oberfläche, zummehr...

Bildtrommelarten: Know-how: Bildtrommelarten

artikel › Know-How - 09.08.2004, 14:41

Laserdrucker arbeiten mit Bildtrommeln, um ein digitales Bild per Laserstrahl auf eine fotoempfindliche Trommel und anschließend aufs Papier zu übertragen. Die genaue Funktionsweise erklärt Druckerchannel im Artikel Know-How: So funktioniert ein Laserdrucker.In diesem Artikelmehr...

man lernt nie aus .........

forum › Lesermeinungen - 18.08.2021, 14:27

Servicestelle gesucht und mit SAMSUNG Kontakt aufgenommen.Man erhält nur einen Link zu HP.Direkten Kontakt gibt es dort auch keinen, nur einen Chat mit einer Maschine, die die eigenen Angaben irgendwie interpretiert; völlig unbrauchbar !Habe anschließend ein Mail an SAMSUNGmehr...

Samsung Xpress C480FW - Scanner scannt nicht alles

forum › Farblaserdrucker - 02.03.2021, 13:58

Hallo,ich hoffe auf Hilfe :)Mein Samsung Xpress C480FW scannt z.B. keine komplette DIN A4 Seite. Im Hochformat bleiben ca. 7-8 cm bis zum rechten Rand weiß, obwohl im Originalblatt Text steht.Beim Kopieren habe ich das gleiche Problem.Beim Drucken nicht.Mein Betriebssystem:mehr...

Tintentank Drucker oder Laser?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.08.2020, 21:27

... druck haben. In diesem Zusammenhang war ich zufrieden mit meinem Laserdrucker. Einen Samsung c460. Der hat jetzt den Geist gegeben.Nach Matrixdruckern bin ich auf Laser umgestiegen und war immer zufrieden. Die Druckkosten von Tintentank Drucker sind niedrig. Wie ist es mitmehr...

Druckertreiber für Samsung ML-2250

forum › S/W-Laserdrucker - 15.07.2020, 19:27

Guten Tag,ich bin auf der Suche nach einem Druckertreiber für den Samsung ML-2250 für Windows 10.Wer kann mir helfen?Vielen Dank im Voraus.mehr...

Bildtrommel defekt ?

forum › Farblaserdrucker - 09.06.2020, 21:13

Hallo zusammen,bei meinem Samsung CLX-3170 FN schmieren die drei Farben.SW-Ausdrucke funktionieren einwandfrei.Die Kartuschen sind noch nicht alt.Ich habe den Drucker sorgfältig gereinigt.Im Verbrauchsbericht steht, dass mit diesem Drucker bisher 7.000 Seiten ausgedrucktmehr...

Papierstau Fach 1, obwohl alles frei ist.

forum › Farblaserdrucker - 30.10.2019, 13:05

Hallo,ich habe einen gebrauchten Samsung CLX-4195FW geschenkt bekommen. Dieser hatte immer den Fehler A1-4111 gebracht und nach gefühlt 100 x Klappe öffnen und schließen dann doch gedruckt und wenn er warm war, konnte ich sogar einen zweiten Druckauftrag hinterhermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen