1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.858 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Samsung ML-1510, ML-1710, ML-1750: Drei Billig-Laserdrucker

artikel › News - 28.05.2003, 11:53

...-1510 kann laut Hersteller maximal 14 Seiten pro Minute drucken. Bei den beiden größeren Modellen sind es 16 ppm. Die neuen Samsung Laserdrucker lassen sich über eine USB-Schnittstelle an den Rechner anschließen. Beim Top-Modell, dem ML-1750, ist diese USB-2.0-kompatibel.mehr...

Canon i450 und i470D: Bürodrucker mit Foto-Ambitionen

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 19.05.2003, 08:53

Mit den beiden Modellen i450 und i470D erweitert Canon sein Portfolio mit Druckern, die sich im Büro wohlfühlen sollen, aber auch mal für ein Fotodruck zu haben sind.Durch eine neue Druckkopf-Generation, die auch schon bei unserem Testsieger, dem Canon i850, eingesetzt wird,mehr...

Oki C7500hdn: Sieg nach Punkten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 15.05.2003, 15:55

Der Farblaser Oki C7500 ist das größte Modell aus der 7000er-Serie. Der Drucker ist mit rund 4.600 Euro teuer, bietet dafür aber beste Ausstattung:Adobe Postscript, eine Duplexeinheit, eine Netzwerkkarte, 256 MByte Speicher und eine eingebaute Festplatte. Und auch die Leistungmehr...

HP Laserjet 4200: Ausstattung

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 14.05.2003, 12:35

... zwei freie EIO-Schittstellen im Drucker zur Verfügung. Eine Auflistung der verschiedenen Modellvarianten und deren Preise finden Sie in dieser Tabelle:mehr...

Brother HL-4000CN: Viel Farblaser fürs Geld

artikel › Test: Farblaserdrucker - 13.05.2003, 14:56

... Preis. Die schnelle Druckengine schafft bis zu 16 Farbseiten pro Minute. Die günstigen Modelle schaffen es auf 4 bis 8 Seiten pro Minute. Zudem steckt im HL-4000CN eine Duplexeinheit, die Papier im Gerät für den beidseitigen Druck drehen kann. Auch eine Netzwerkkartemehr...

Kostenlose Testgeräte bei Kyocera: Testgeräte kostenlos

artikel › News - 09.05.2003, 10:37

... über den Drucker auszufüllen. Dieses Testangebot beschränkt sich zur Zeit auf die Modelle FS-9100 und FS-9500. Zudem ist es nur im Zeitraum vom 1. Mai 2003 bis zum 31. Oktober 2003 gültig. Kyocera will aber dieses Angebot auch auf Farblaserdrucker ausweiten.Diemehr...

HP CLJ 1500 Serie: Die neuen kleinen von HP

artikel › News - 09.05.2003, 10:22

Mit der CLJ-1500-Serie hat HP zwei neue Farblaserdrucker ab 850 Euro vorgestellt. Es handelt sich um den HP Color Laserjet 1500L und den Color Laserjet 1500. Laut Hersteller können beide Drucker bis zu 16 Seiten pro Minute in S/W und bis zu 4 Seiten pro Minute in Farbe drucken.mehr...

Multifunktionsgerät von Olivetti: Olivettis Tinten-Multifunktionsgerät

artikel › News - 08.05.2003, 08:49

... Auflösung 1.200 x 1.200 dpi erfolgen. Zudem ist der M400 mit einem 33.6 Kbps Fax-Modem ausgestattet. Das Gerät ist baugleich mit dem HP Officejet 6110. Weitere Infos:www.olivettilexikon .com Preise (ca.): Olivetti Job-Jet M400: 450 Euromehr...

HP Laserjet 2300n: HP-Laser mit Bedienschwäche

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.05.2003, 08:07

HP hat den HP Laserjet 2200DN durch den neuen Laserjet 2300 ersetzt. Im Testlabor haben wir das N-Modell (mit Netzwerkkarte) getestet.Das Druckwerk des rund 1.030 Euro teuren Laserjet 2300n kann bis zu 24 Seiten pro Minute bedrucken. Die maximale Auflösung liegt bei 1.200 xmehr...

Lexmark X1150, X6150, X6170: 3 x Multifunktion von Lexmark

artikel › News - 04.05.2003, 09:38

... die Kopierfunktion ein angeschlossener Computer notwendig, während die X6170- und X6150-Modelle stand-alone kopieren können. Alle Geräte werden über eine USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden. Zu den Druckersprachen macht Lexmark keine Angaben. Das integrierte Druckwerkmehr...

Lexmark P706 und P707: Fotodrucker mit Sechsfarbdruck

artikel › News - 04.05.2003, 09:30

... verwenden die gleichen Patronen. Anstelle einer Schwarzpatrone (Nr. 48) liegt den P-Modellen eine Fotopatrone (Nr. 90) bei (vergleiche News: Lexmark Z602 und Z705)Der Unterscheid zwischen den beiden Fotodruckern liegt in der Ausstattung. Das größere Modell - der P707 -mehr...

Epson Stylus C82: Epsons Allrounder

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 02.05.2003, 17:02

Viel hat sich gegenüber dem Vorgängermodell - dem Epson C80 nicht geändert: Das Design wirkt moderner und Drucktempo sowie die Auflösung sind höher. Fotos sind sehr gut - nur den Textdruck hat Epson noch immer nicht so ganz im Griff. Fazit: Für rund 130 Euro ist der C82mehr...

Leser schreiben Artikel - Gewinne: Gewinne für August / September 03

artikel › Gewinnspiele - 22.04.2003, 10:26

Jeder, der beim Druckerchannel seinen eigenen Druckertest veröffentlicht, hat die Riesenchance, jeden Monat einen Drucker zu gewinnen.Herzlichen Glückwunsch. Henning Lange ist der Gewinner des professionellen Laserdruckers von Kyocera-Mita FS-1900 im Wert von rund 820 Euro.Fürmehr...

Zwei neue im Ring: Zwei neue im Ring

artikel › News - 18.04.2003, 11:00

OKI bietet mit der neuen B4000-Serie LED-Drucker an, die 18 Seiten pro Minute drucken können sollen. Ihre Auflösung liegt bei 1200 x 600 dpi. Die Papierkassette fasst bei beiden Geräten 250 Blatt. Bei Bedarf kann die Kapazität durch eine zusätzliche Papierkassette auf 750mehr...

Canon i950: Fotoprofi im edlen Gehäuse

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 24.01.2003, 17:22

Der neue Canon i950 löst das Vorgängermodell Canon S900 ab. Viel Neues hat der i950 aber nicht zu bieten. Er druckt lediglich mit einer höheren Auflösung und hat ein moderneres Äußeres bekommen. Der Preis für den Drucker ist stabil geblieben: 400 Euro. Fazit: Wer einenmehr...

HP Laserjet 4200 und 4300: HP Laserjet 4200 Serie

artikel › News - 13.11.2002, 20:09

... Papier bedrucken, das bis zu 200 g/m2 schwer sein darf. Als Schnittstelle bietet das Basismodell lediglich den Parallelport. Wer den Drucker ins Netzwerk integrieren will, muss zur N-Version greifen oder den Drucker mit einer Netzwerkkarte (EIO) aufrüsten.Als Option gibt esmehr...

Epson Stylus Photo 925: Randlos von der Rolle

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 04.11.2002, 14:36

... Epson bietet viel Fotodruckfunktionen für den Einsatz mit und ohne PC, zu einem dafür moderaten Preis. Lediglich die Druckkosten sind etwas hoch, was auch daran liegt, dass die Farben nicht einzeln getauscht werden können. Dafür erhält man höchste Fotoqualität, hohemehr...

Epson Stylus C40: Bis zu 64 Prozent Geld gespart

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 27.10.2002, 09:03

Als aktuellen Epson-Stylus-Drucker der "günstigen" Preisklasse wählten wir den weit verbreiteten Epson C40. Die von uns getesteten Patronen von 14 verschiedenen Anbietern passen auch in die folgenden Modelle: Epson Stylus Color 480, 580, Stylus C20 und C40.Die Druckqualitätmehr...

Druckertipps, die jeder braucht: Die besten Tips rund ums Drucken

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

Frage: Jedes mal, wenn ich Word starte und etwas im Draft-Modus drucken will, muss ich das immer wieder neu einstellen. Kann man das im Treiber auch permanent festlegen?Antwort: Ja, das ist möglich und besonders dann nützlich, wenn Sie Tinte oder Toner sparen wollen. Rufen Siemehr...

Druckertipps - Canon-Tinten- und Laserdrucker: Drucker wird durch Soundkarten mit festen DOS-Adressen gestört

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

... Sie alles aus, was nicht unbedingt erforderlich ist: Soundkarte, TV-Karte, ISDN- oder Modemkarte und so weiter. Deinstallieren Sie jeweils alle Treiber. Versuchen Sie es nun erneut. Funktioniert der Drucker nun, bauen Sie nach und nach alle Komponenten wieder ein. So sehenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen