1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 147 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kompakte S/W-Multifunktionsgeräte: Druckqualität bei Grafiken und Fotos

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 17.09.2014, 16:13

... oder vertikale Linien. Bei Dell und Oki wirken die gedruckten Grauflächen homogen. Bei Brother und Lexmark hingegen ist ein unruhiges Rauschen zu sehen. Um zu überprüfen, wie gut die Drucker mit sehr kleinen Schriftgraden umgehen können, scannt Druckerchannel aus dermehr...

Brother MFC-J4510 gegen Canon MX925 und Epson WF-3520: Die Druckkosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 08.02.2013, 11:11

... der ISO-Seitenreichweite und den Farbdruckkosten auf Normalpapier hat der Brother die Nase leicht vorne und druckt etwas günstiger als seine beiden Kontrahenten von Canon und Epson. Bei den S/W-Druckkosten setzt sich der MX925 etwas vor seine beiden Mitstreiter (siehemehr...

Xerox Phaser 6280V/DN: Die Druckqualität: Text-, Grafik- und Farbdruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.04.2012, 10:22

... Mehr über diesen "Machine identification code" erfährt man in unserem Artikel "Big Brother is watching you". Zum Test der Farbdruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.mehr...

Code bei Farblasern entschlüsselt: Big Brother is watching you

artikel › Know-How - 26.10.2005, 18:17

Forscher der TU-Dresden haben eine Möglichkeit gefunden, den Ausdruck der gelben Punkte so zu manipulieren (hinzufügen von Punkten), dass er nicht mehr lesbar sein soll. Dazu bieten die Forscher eine Software zum Download an (Python-Skripte). Eine genaue Beschreibung findetmehr...

Brother QL-1110NWBc, QL-820NWBc & QL-810Wc: Professionelle Etikettendrucker in Neuauflage

artikel › News - 27.04.2023, 13:18

... von bis zu 101,6 mm drucken - das entspricht vier Zoll. Die native Druckauflösung gibt Brother mit 300 dpi in horizontaler und vertikaler Richtung an.Als Verbrauchsmaterial benötigt der QL-1110NWBc, wie die gesamte QL-Serie, DK-Bänder. Gedruckt wird in der Regel schwarzmehr...

Brother DCP-J1800DW Print & Cut: Schnipp-Schnapp

artikel › News - 07.11.2022, 08:00

Erst kürzlich vom Druckerchannel belächelt ("What the ... cut!?") - nun macht Brother ernst: Der "Print & Cut" erreicht Europa. Dabei handelt es sich auf den ersten Blick um einen eher unspektakulären Tintendrucker. Die Besonderheit besteht in einem integriertenmehr...

Canon Pixma G650 und G550: Sechsfarb-Megatanker für wenig Geld

artikel › News - 14.04.2021, 13:21

... um thermische Druckköpfe handelt, ist ein Verschleiß mit der Zeit normal. Epson (und Brother) verwenden haltbare Piezo-Druckköpfe. Dort kann es jedoch schneller zu Problemen führen, wenn Luft ins Tintensystem kommt.Beide Drucker sind ab Mai 2021 im Handel erhältlich. Beimehr...

Preisgünstige Büroalleskönner: Günstige Multifunktionsdrucker fürs Office

artikel › Know-How - 23.02.2016, 12:32

... Besonders beim Einsatz von Textmarkern kann das ein Vorteil sein.Mit Ausnahme des Brothers (36 Monate) bieten alle Hersteller eine Garantie von nur rund einem Jahr. Für viele Bürodrucker von Canon, Epson und HP gibt es aktuell jedoch eine kostenfreie Erweiterung dermehr...

Preiswerte Tintenmultifunktionsgeräte: Multifunktionsgeräte für wenig Geld

artikel › Know-How - 10.02.2016, 15:07

... S/W / Farbe|Einzel-patronen|Sch nittstellen für Speichermedien|Display / Diagonale|Brother DCP-J4120DW|100 Euro|20,0 ipm / 18,0 ipm|Ja|SD, MS, USB Host|Touchscreen, 6,9 cm|Canon Pixma MG3650|65 Euro|9,9 ipm / 5,7 ipm|Nein|-|-|Canon Pixma MG5750|70 Euro|12,6 ipm / 9,0mehr...

8 Farblaser-Multifunktionsgeräte fürs Büro: Druckqualität bei Grafiken

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 20.09.2012, 08:53

... verlaufen. Zudem bildet sich bei manchen Geräten ein störendes Moiré-Muster. Beim Brother sind die Linien des Strahlenkranzes arg fett gedruckt - auch ein Moiré-Muster stört. Der Canon druckt die gesamte Grafikseite viel zu blass, was auch am Strahlenkranz gut zumehr...

Neue Epson Stylus (Office) und Photo Multifunktionsgeräte: Epsons Herbstkollektion

artikel › News - 07.10.2011, 10:19

Neben den spannenden Neuvorstellungen im Bereich der Office-Tintendrucker mit den Workforce-Pro-Geräten betreibt Epson bei den restlichen Produkten der BX-, SX- und PX-Serien lediglich die alljährliche Modellpflege.Die deutlichste Änderung hat Epson am Mittelklassemodellmehr...

S/W-Laser gegen Farbtintendrucker: Die Druckqualität

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 28.07.2009, 13:00

... ist die Druckqualität deutlich besser. Zudem arbeitet der HP mit vier Druckfarben. Brother druckt mit seinem S/W-Laser HL-2150N recht dunkel – die Rasterung ist zu grob. Im Kreis ist jeweils ein vergrößerter Ausschnitt der Pupille zu sehen.Druckerchannel zeigt dasmehr...

Fünf Mittelklasse-Farblaserdrucker bis 700 Euro: Druckqualität: Grafikdruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 09.01.2009, 12:11

... erkennt man deutlich, ob die Geräte die Grauflächen in S/W oder in Farbe drucken. Brother und Oki drucken die Grauflächen in Farbe und mit einem zu starken Farbstich.Wer zum Beispiel Bau- oder Schaltpläne druckt, der sollte darauf achten, dass der Drucker mit feinstenmehr...

HP Color Laserjet 2605DN: Druckqualität und -tempo: Textdruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 14.09.2006, 07:56

... ein farbiges Firmenlogo). Was es damit auf sich hat, steht im Druckerchannel-Artikel Big Brother is watching you.Die Herstellerangabe von 12 Seiten pro Minute übertrifft das Gerät ein wenig, beim Duplexdruck erreicht es diesen Wert knapp.Dieser Wert bezieht sich auf einmehr...

Antwort #21 zu: Brother DCP-9020CDW verblasster Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 20.02.2024, 16:43

Okay... also wenn wir noch mal ins Service Manual bei den Image Defects https://www.manualslib.co m/manual/842730/Brother-Mf c-9130cw.html?page=127#man ual schauen, sehen wir, dass wir bei passenden Defekten (Downward fogging of solid color / One color is light / Light on themehr...

Antwort #15 zu: Brother DCP-9020CDW verblasster Ausdruck

forum › Farblaserdrucker - 01.02.2024, 19:07

Ah ja, interessant, alles klar.Nach deinen Tests und Berichten habe ich den Eindruck, dass die High-Voltage-Power-Supply -Platine wahrscheinlich das Problem ist.Das ist ungewöhnlich, denn bisher habe ich hier im Forum fast nur Fälle erlebt, wo der Drucker nicht mehrmehr...

Antwort #24 zu: Drucker Magenta und Cyan versetzt

forum › Farblaserdrucker - 26.01.2024, 21:21

Die Anzahl an Fällen mit Farbregistrierungsproblem en hier im Forum ist zum Glück sehr gering. Es sieht so aus, als würde die automatische Farbregistrierungeinstell ung in Brother-Druckern im Regelfall gut funktionieren.Bei den paar Fällen, die hier im Forum geschildertmehr...

Antwort #5 zu: Kompatibler Toner für Brother Drucker

forum › Farblaserdrucker - 20.01.2024, 19:34

... an anderen zu dünn wird, usw).Ich habe nichts gegen Fremdtoner und denke, dass viele Brother-Besitzer diesen einsetzen und mit den Druckergebnissen im Rahmen ihrer Erwartungen zufrieden sind. Aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Tonerkassetten hin und wiedermehr...

Antwort #3 zu: Vertikaler gelber Streifen

forum › Farblaserdrucker - 14.01.2024, 17:57

... Mitte mal bei Schwarz und Cyan probierte, nicht so (bei meinen neuen, vollen, Original-Brother-Tonerkas setten). Da konnte ich sofort auf der nächsten Seite direkt wieder normal weiterdrucken, die Tonerwalze war direkt wieder rundum ebenmäßig mit Toner versehen, der dannmehr...

Brother die Totalkatastrophe

forum › Tintendrucker von Brother - 15.12.2023, 10:05

Meiner Bekannten habe ich einen Brother Drucker empfohlen, nachdem er in allen möglichen Testberichten als ach so super bewertet wurde.Die genaue Bezeichnung des Gerätes habe ich nun nicht zur Hand, aber die Situation sieht schrecklich aus und zwar folgendermaßen:Es ist einmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
23:18
18:25
16:27
10:10
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen