1. DC
  2. Mein DC

Felix Speth

Druckkosten & Endauswertung

Im letzten Themenkomplex ist Ihre abschließende Meinung zum Testdrucker gefragt. Dazu gehört eine grobe Einschätzung und Einordnung der zu erwartenden Folgekosten des Druckers.

Anzahl gedruckter Seiten

Schätzen Sie grob, wie viele Text-, Grafik- und Fotoseiten Sie mit dem ersten Patronensatz gedruckt haben, bis die erste Tinte zur Neige ging.

Textseiten (nur Schwarz)

300

Textseiten (mit Farbe)

150

Grafikseiten

50

A4-Fotos

25

Postkarten-Fotos

50

Subjektive Druckkosten

Für die Berechnung der Folgekosten nach ISO-Standard hilft unser Service Druckkosten.de. In der Praxis weichen die Kosten jedoch oft ab. Sagen Sie uns, wie Sie die Druckkosten des Testgerätes einschätzen.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Mein Gesamteindruck

Wie bewerten Sie das Testgerät ganz allgemein - wie zufrieden sind Sie mit dem Drucker? Würden Sie ihn anderen weiterempfehlen oder eher vom Kauf abraten?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Können Sie den Brother MFC-J825DW weiterempfehlen?

Allgemeine Fragen

Fragen zur Patronengröße und Tintenqualität.

Wie wichtig sind Ihnen einzeln austauschbare Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen große XL-Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen auf Normalpapier schmierfeste Ausdrucke?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckkosten", "Tintenpatronen" und "Gesamteindruck" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • 4 Einzelpatronen
  • Schwarze Patrone hält sehr lange

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Gelbe Patrone zu schnell leer
  • Sehr teurer vor allem im Fotodruck

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Reichweite der Patronen: Die Schwarz-Patrone hält einer hohe Anzahl von Ausdrucken stand. Wenn das Gerät als Fax in einem Büro genutzt wird, an dem täglich viele Fax-Nachrichten eingehen, muss die Tintenpatrone viele Faxe aushalten. Und am Wochenende kann niemand die Tinten wechseln. Hierfür ist der Drucker also sehr gut geeignet.

Was allerdings schon fast an eine Frechheit grenzt: Selbst, wenn man nur Texte druckt, also schwarz-weiß, benötigt der Drucker für was auch immer gelbe Tinte! Demnach war diese schon leer, während die Schwarzpatrone noch mehr als die Hälfte an Tinte beinhaltete und die anderen beiden Farben ebenfalls.

Tintenhandling: Sehr schön ist, dass Brother auch bei diesem Gerät auf vier separat tauschbare Tintenpatronen setzt. So wechselt man nur die Patrone, die auch wirklich leer ist. Wären die drei Farben zusammengefasst, würde man ständig noch halbe rot- und blautinten wegwerfen, nur weil Gelb leer ist.

Das Austauschen der Patronen funktioniert Problemlos und Einfach. Klappe auf, Tinte raus, Tinte rein und fertig. Auch schön: Die Tinten sind nicht mit einem Chip versehen, so dass es ein Kinderspiel ist, Fremdtinten zu benutzen.

Fotodruck: Jedoch beim Fotodruck wird extrem viel Tinte verbraucht. Und auch hier allen voran ist die Gelbe Patrone. Im Vergleich mit meinem Epson, welcher auch nach 50 Din-A4-Fotos kaum Tinte verbraucht hat, ist der Verbrauch immens.

Fazit: Der Drucker ist ein wirklich tolles Gerät und sowohl für Privatpersonen als auch für kleine Firmen geeignet. Der schnelle Verschleiß der Gelb-Tinte ist schlimm für diejenigen, die Originaltinte verwenden möchten, für Personen, die auf Fremdtinte setzen, ist dies jedoch nicht schlimm.

Ich würde mir den Drucker kaufen, würde meinen Epson jedoch nicht dafür hergeben, denn wenn es um den Fotodruck geht, ist dieser klar im Vorteil.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen