1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP370
  6. Ablauftintentank ist voll

Ablauftintentank ist voll

Canon Smartbase MP370Alt

Frage zum Canon Smartbase MP370

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Habe das Problem mit dem Fehlercode ##343 Tintenfilz voll.
Diesen habe ich nun gereinigt.
Wie komme ich an den Ablauftintentank ran und was muss ich machen?

Danke für Eure schnelle Hilfe

Elmar
von
lande auch bei dieser möglichkeit zuerst im menue und das weitere wird nicht akzeptiert

im menue habe ich folgende anzeigen
1. gößer/kleiner
2.papierwahl
3.dichte
4.bildqualität
5.spezielle kopie
von
Hier ist eine Anleitung von Sven soll wohl funktionieren.

1) Printer on, press Additional Functions (der Knopf links neben Menü), Scan, Copy, Scan. Now you should be in service mode from there for waste ink tank reset it is simalar to what has already been posted

2) Select Test mode which is like the last available selection

3) Select #8 Printer Test, it will do something here like cleaning or something then it will come up with some other option this is where it gets a bit confusing cause now all it says is like 8-2 or 8-3 push the + or - button until it says 8-3 then hit the select button

4) The menu will now say EEPRON Clear. Select Ink count which is option (0) and press set

5) Select Ink count which is option (0) and press set.


Gruß sep.
von
Ja, das ist das normale Menü - hilft beim Reset des Zählers nicht weiter.

Leider habe ich dann auch keine Idee mehr, wie man beim MP370 ins Service-Menü kommen bzw. die zähler zurücksetzen könnte.
von
Ich habe im Internet noch gefunden:
1) Enter SERVICE MODE.
By pressing the black button with the star (in a head ?) above it, followed by scan, copy, scan

Wenn das erste da nur eine Umschreibung der Menü-Taste ist (ich weiß nicht, wie das Bedienfeld des MP370 genau aussieht), hilft das natürlich auch nicht weiter.
von
Also ich habe nochmal bei .fixyourownprinter nachgesehen,kann zwar kein Englisch,muß mir das Übersetzen lassen, aber es scheint so wie ich das sehe, ist das die gleiche Anleitung wie Sven sie gemacht hat und da hat sich der User dafür bedankt, weil er bei seinem Drucker
nach vollem Tintentank erfolgreich ein reset gemacht hat.
von
danke für den hinweis sep.

die fehlermeldung ##343 ist nun weg.

allerdings blinkt die anzeige ununterbrochen in orange ?????
von
Hallo

Durch längeres drücken der OK Taste ist die blinkende LED erloschen.
Ein Testdruck verlief erfolgreich.

Nochmals Danke allen Beteiligten, die mir bei der Fehlerbehebung geholfen haben und noch einen schönen Tag.

Tschüss Elmar
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen