1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP370
  6. Ablauftintentank ist voll

Ablauftintentank ist voll

Canon Smartbase MP370Alt

Frage zum Canon Smartbase MP370

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Habe das Problem mit dem Fehlercode ##343 Tintenfilz voll.
Diesen habe ich nun gereinigt.
Wie komme ich an den Ablauftintentank ran und was muss ich machen?

Danke für Eure schnelle Hilfe

Elmar
von
lande auch bei dieser möglichkeit zuerst im menue und das weitere wird nicht akzeptiert

im menue habe ich folgende anzeigen
1. gößer/kleiner
2.papierwahl
3.dichte
4.bildqualität
5.spezielle kopie
von
Hier ist eine Anleitung von Sven soll wohl funktionieren.

1) Printer on, press Additional Functions (der Knopf links neben Menü), Scan, Copy, Scan. Now you should be in service mode from there for waste ink tank reset it is simalar to what has already been posted

2) Select Test mode which is like the last available selection

3) Select #8 Printer Test, it will do something here like cleaning or something then it will come up with some other option this is where it gets a bit confusing cause now all it says is like 8-2 or 8-3 push the + or - button until it says 8-3 then hit the select button

4) The menu will now say EEPRON Clear. Select Ink count which is option (0) and press set

5) Select Ink count which is option (0) and press set.


Gruß sep.
von
Ja, das ist das normale Menü - hilft beim Reset des Zählers nicht weiter.

Leider habe ich dann auch keine Idee mehr, wie man beim MP370 ins Service-Menü kommen bzw. die zähler zurücksetzen könnte.
von
Ich habe im Internet noch gefunden:
1) Enter SERVICE MODE.
By pressing the black button with the star (in a head ?) above it, followed by scan, copy, scan

Wenn das erste da nur eine Umschreibung der Menü-Taste ist (ich weiß nicht, wie das Bedienfeld des MP370 genau aussieht), hilft das natürlich auch nicht weiter.
von
Also ich habe nochmal bei .fixyourownprinter nachgesehen,kann zwar kein Englisch,muß mir das Übersetzen lassen, aber es scheint so wie ich das sehe, ist das die gleiche Anleitung wie Sven sie gemacht hat und da hat sich der User dafür bedankt, weil er bei seinem Drucker
nach vollem Tintentank erfolgreich ein reset gemacht hat.
von
danke für den hinweis sep.

die fehlermeldung ##343 ist nun weg.

allerdings blinkt die anzeige ununterbrochen in orange ?????
von
Hallo

Durch längeres drücken der OK Taste ist die blinkende LED erloschen.
Ein Testdruck verlief erfolgreich.

Nochmals Danke allen Beteiligten, die mir bei der Fehlerbehebung geholfen haben und noch einen schönen Tag.

Tschüss Elmar
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen