1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. Erfahrungen mit dem R220 erbeten.

Erfahrungen mit dem R220 erbeten.

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell

Passend dazu Epson T0487 6er-Multipack ab 106,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo @ All

Ich möchte mir einen neuen Drucker kaufen.Einer meiner Favoriten ist der Stylus Photo R 220.
Dazu würde ich gerne euere Erfahrungen mit diesen Gerät wissen.
Wie ist der Foto/CD Druck? Geschwindigkeit,Lautstärke,Qualität mit original Epson Tinte und Papier und/oder Fremdtinte und Papier?
EtcPP.........

Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
von
Ich kann zwar nicht direkt vom R220, aber vom R300 der im Grundegenommen das selbe Druckwerk hat mit zusätzlicher Standalonefunktion. Das Druckwerk wurde für den R220 leicht überarbeitet.

Fotodruck mit Originalmedien Top. Kein Vergleichbares Gerät in dieser Preisklasse bringt solche Fotos zu Papier. Dank günstiger Originaltinten durch Multipack und eBay auch noch sehr günstiger Druck.

Fremdtinte würd ich bei Preisen von Teilweise unter 30€ für alle 6 Farben nicht verwenden. JetTec Tinte kostet in etwa das selbe.

Papier würde ich auch beim Epson bleiben. Dank Sparpacks ist es sehr günstig und zudem auch noch sehr gut. Willst du dennoch mal was anderes Probieren, schau dich mal bei Geha um. P06 ist da z.B auch gut.

CD Druck, nicht unbedingt die Stärke des Epson. Hier haben die Pixmas von Canon deutliche Vorteile im Raster.

Die Lautstärke hält sich in Grenzen. Mittlerweile sind aber fast alle Drucker der gehobenen Preisklasse recht geräuscharm im Vergleich zu früher.

Die Testberichte hier aufm DC zu dem R220 hast du gelesen?
von
Mit Originaltinten ist der Fotodruck top - kein anderes Gerät bis ca. 200€ ist da besser. Selbst der vom Druckwerk her modernere Canon 6600 ist nur marginal besser im Druck,in erster Linie ist er schneller. Verbrauchskosten sind für einen 6Farbdrucker ausgesprochen akzeptabel. Originaltinten gibt es bei Ebay teilweise um 30€ - da würde ich keine Fremdtinten empfehlen. Jettec habe ich getestet und war nicht zufrieden, SW Fotos sind damit unbrauchbar, Farbfotos haben damit ein sichtbares Raster.

CD Druck ist ok, hier haben größrere Epsons (R800, RX700) oder Canons wie der 5200er die Nase vorn, hängt aber auch stark von den Rohlingen ab. Ich nehme immer Verbatim, damit sind die Drucke auch ok und für den Hausgebrauch gut genug.

Schwächen hat der Drucker nur beim Textdruck (ist aber mit besseren Einstellungen und gutem Papier ok) und er könnte schneller sein (wobei er für einen 100€ Drucker schnell genug ist), sonst gibts nicht viel zu meckern.
von
seggel und VenomST haben es schon auf den Punkt gebracht. Ich habe mit meinem R200 (baugleich zum R220) sehr gute Erfahrungen beim Fotodruck mit Epson Original Medien gemacht.
Auf Fremdtinte würde ich nicht umsteigen, da der Preis der Originalpatronen im Set (insbesondere über eBay) absolut gerechtfertigt ist. Außerdem verstopfen die Düsen gerne bei Billigtinte.
Lautstärke & Geschwindigkeit sind ebenfalls positiv. Wenn ich da an den Krach meines alten C44 denke...^^
Probleme bekam ich zuletzt nur mit dem Avery 2572 Premium Glossy 200g auf Einstellung "optimales Foto". Die Zahnräder vom Drucker sind im Ausdruck sichtbar. Der CD/DVD Druck ist befriedigend, allerdings wird die Auflösung heruntergeschraubt und sehr kleine Schrift wirkt verschwommen.
von
Hallo,

also ich hab seit ca. 1 Monat den R220. Er wurde für 89,-€ im
Blödmarkt gekauft.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Natürlich fehlt mir der Vergleich zu anderen Druckern. (Habe noch cx5400 für allg. Zwecke)
Ich bin von der Fotodruckqualität schlichtweg begeistert. Denke mal z. Z. (und vorallem für das Geld) bekommt man kaum bessere Bilder.
Ich drucke auf Avery 2497 u. Netbit v. Aldi - und alles top !!
Nochmal: Für mich war dieser Kauf ein Glücksgriff - das Gerät ist
auf jeden Fall zu empfehlen.
Danke auch nochmal an Steps mit dem Hinweis im Druckertreiber
das Häkchen auf ICM zu setzen. So kommen die Fotos wie auf dem Monitor raus. ( Muß man auch erst mal wissen !)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:02
10:10
09:59
09:08
07:43
19:29
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen