1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Chiprecetter fyr Epsondrucker.

Chiprecetter fyr Epsondrucker.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe gefunden das ich kann nicht ausnytzen die Farbe ich habe bezahlt fyr.Das kan waren zu viel als 50% resttinte in der Patronen Wenn der monitoren sagen leer.
Nun Ich zurycksetzem mit chipecetter und kann fortsetzen drucken.
Welche erfarenheiten gibts es uber wieEpsonmonitorberechnung stimmt mit wirklichkeit.
Ich anwende Epsonoriginaltinte (Durabrite)
Welche Parametern anwendet Epson fyr berechnung ?
LARSAS
von
Bei meinem C82 konnte ich mit der SW Tinte ca. 30% mehr drucken, bei den Farben 10%. Das war aber unterschiedlich. Auf diese Werte kommt man nur, wenn man regelmäßig druckt, bei längeren Standzeiten, Trennen von Stromleiste etc. ist es bedeutend weniger.
Beitrag wurde am 07.05.06, 08:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo wenom!

So man kan sagen das die Chiprecetter lohnt sich fyr dich erstmal ob man anwendet originaltinte?
von
Du musst aber bedenken, wenn die Patrone ganz leer gedruckt wird, kann der Druckkopf Luft ziehen. Dann musst du beim nächsten Patronensatz unter Umständen wieder Reinigungen ausführen...

20% hab ich bisher aber immer Problemlos mehr rausbekommen.



: Warum wird denn der Reservevorrat weniger wenn ich den Drucker vom Netz trenne? Beim erneuten Einschalten wird doch die Tinte die für die Reinigung gebraucht wird auch gleich vom Chip abgezogen?!
von
Wenn ich die Patrone aus dem Drucker nehme muß um sie mit dem Resetter zurücksetzen und sie dann wieder neu einsetze macht er doch eh den ganzen Befüllungszirkus diese Tinte geht mir ja auch noch verloren, bei Orginaltinte ist das ganze schon Ärgerlich wenn wirklich noch soviel Tinte in den Patronen bleibt wie LARSAS schreibt aber wenn ich Nachbauten z.B. Jettec nehme oder selber nachfülle dürfte es von den Kosten wohl keine allzu grosse Rolle spielen.
von
Der Druckertreiber zählt die verdruckten Tropfen und sagt dann, eine Patrone wäre leer, wenn nach seinen Berechnungen der auf der Packung der Tintenpatrone angegebene Inhalt verdruckt ist. Dies funktioniert eigentlich ganz gut (es kann höchstens vorkommen, dass beispielsweise bei einer Druckkopfreinigung weniger Tinte verbraucht wird als berechnet, weil die Düsen verstopft sind). Die Tintenpatronen enthalten immer etwas mehr Tinte als auf der Packung angegeben. Diese Resttinte kannst du dann nach dem Reset verdrucken.

Beim Epson Stylus D68 und D88 schien mir die verbleibende Resttinte in den Patronen recht wenig zu sein.
von
Ja beim C82 lohnt sich diese Methode.
Bei den neuen Modellen wird das nicht viel bringen.
von
Hallå

Fyr mich ist das lohnsamt Ich kan habe 10ml resttinte in die Patronen.
Man kan selbst kontrolliere :wiegen vor und nach.Differense ist die
Verbrauchung.
in meine farbepatron ist dass nicht mehr Tinte als angeben es ist 18ml max .das habe ich gemessen.
Frank ist das richtig das man rechnen jeden Dropfe.

LARSAS
von
Ja, bei Epson wird der Verbrauch offensichtlich nach ´Ink-Shot´ und der Anzahl+Art der Reinigungen berechnet.
von
Ja was ich kan verstehe von die Antworten gibts es allerdings Resttinte zu ausnytzen mit einem Chiprecetter.
Ich habe ein exampel .Ein PC zeitung tested R300. Man konnte drucken 60A4 höchste farbekvalitet mit originalpatronen.Nach recette konnte man viederdrucken 8A4 kopien (14%.)So ohne recetter konnte man nicht ausnytze die Tinte man hat bezahlt fyr.
Die ältere modellen sind fyr mich sehr geeignet fyr brauchen chiprecetter "grosse" patronen und schlechteTintestant-
berechnung.
Oder?

LARSAS
Beitrag wurde am 09.05.06, 17:33 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen