1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon ip 4200 refillt :-((

Canon ip 4200 refillt :-((

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
gestern habe ich erstmals meinen 4200er wiederbefüllt.
So bunte Finger hatte ich noch nie ;-)
Was mir auffällt ist ein Tintenaustritt oberhalb der Schwammkammer.
Als ich die Tinte nachfüllte, wurde die frische Tinte ruckzuck in den Schwamm aufgesogen und die Tintenkammer war leer.
Nach ndem nochmaligen auffüllen kam dann der Tintenaustritt opberhalb den Schwammkammer.
Eine Riesensauerei war das.
Was für eine Öffnung befindet sich denn oberhalb der Schwammkammer?
Ich habe Diese jetzt zugeklebt, wie muss ich damit verfahren, wenn ich die Patrone in Betrieb nehme?
von
Möchte sicherheitshalber noch mal nachhaken.
Ihr fillt mit der angebotenen Tinte von Ink Tec für den 4200er ?
Nachfülltinte für den IP5200 hab ich nicht gefunden.
Diese Tinte ist auch für den 5200er geeignet ?
Beitrag wurde am 11.07.06, 11:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, sind die gleichen Patronen, also auch die gleiche Tinte.

EDIT/Nachtrag: Genauer gesagt, nehmen wir die richtige InkTec Tinte für die PGI-5BK und die CLI-8 Patronen. Denn es geht bei den Tinten immer nach der Patronentype, nicht nach Gerätemodell.

lg
gurl
Beitrag wurde am 11.07.06, 11:58 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo! ich habe gerade meine leere patrone (BK 8) aufgefüllt. es wird aber immer noch angezeigt, dass die patrone leer ist. kann man irgendwo diese fehlermeldung ausstellen?
hoffentlich kann mir da jemand helfen?!

gruß,

achim
von
Uff....was für eine neue Frage... ;-)
War bei Deinem Tintenhändler keine Anleitung für das Deaktivieren der Tintenstandanzeige dabei?
So etwas in der Art:
www.ok4you.at/... .pdf
lg
gurl
von
das problem hat sich gerade von alleine gelöst. die meldung erscheint nicht mehr. ....trotzdem vielen dank für den link!!!


gruß, achim
von
Wie? Es kommt keine Fehlermeldung und du hast nichts deaktiviert und die Patrone zeigt wieder voll an? Wie das? Herbei, herbei mit neuen Infos!
Glaube ich aber erst wenn ich es sehe.
lg
gurl
von
Die Anzeige kommt wieder, und irgendwann kommt die Anzeige, dass die Patrone nicht erkannt wird.
Soll heissen: "Du hast nachgefüllt, du Schlingel. Das finden wir jetzt überhaupt nicht gut (böse-böse) und entbinden uns mal schnell von der Garantie. Vielleicht überlegst du es dir ja nochmal????".
Also folge dann den Anweisungen im Link v gurl.
Dann isse wech, für immer, amen!
von
Ich muß euch schon wieder belästigen..
benutzt ihr für jede Farbe eine eigene Spritze mit eigener Nadel ?
Oder kann (oder muß) man die Spritzen und die Nadeln nachdem mit warmen Wasser säubern ?
Somit würde eine Spritze mit Nadel reichen...
Beitrag wurde am 12.07.06, 19:34 Uhr vom Autor geändert.
von
@Twinny
Das ist dir überlassen,ich mach es immer mit einer Spritze, fang mit der hellsten Farbe an und mach dann dazwischen immer sauber,
geht auch mit kaltem Wasser

Gruß sep.
von
Eigentlich ist es besser für jede Farbe ne andereSpritze zu verwenden.Aber das ist jeden selber überlassen.
Du kannst es auch mit einer machen aber es ist umständlich die Spritze dann imer sehr gut auszuwaschen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen