1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Resttintenbehälter ist voll, Gerät stoppt Aktivität

Resttintenbehälter ist voll, Gerät stoppt Aktivität

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
nun ist es bei meinem IP2000 so weit, der Resttintenbehälter ist voll und ich habe das Gerät zum Säubern der \"Papierschwämme\" auseinandergebaut.
Diese gereinigt, getrocknet und wieder eingebaut aber der Drucker verweigert weiterhin seinen Dienst.
Gibt es irgendwelche Reset Einstellungen oder muss mechanisch etwas zurückgestellt werden, bin zwar handwerklich nicht von gestern aber hier fehlt mir vermutlich der entscheidende Tipp.
mit freundlichem Gruß Klaus
von
Der Service Mode bei ip2000 funktioniert wie bei den größeren Modellen, bei iP1500 gibt es noch eine kleine Software, mit der man die Zähler zurücksetzten kann.
von
Hallo

Für den IP1500 gibts ein Service Tool.
Den Link kann ich mal rauskramen wenns interesiert?

Mfg. Timo
von
Jo, bitte, wär net schlecht
von
Hallo zusammen,

habe nunmehr auch das Problem mit dem Auffangbehälter bei meinem IP2000.

Bzgl. Service-Code hab ich, dank Euch, nun die gewünschte Info, jedoch mit dem auswaschen/wechseln der Schwämme weiß ich noch nicht so recht wie ich da rankommen soll.

Über eine Info würde ich mich freuen.

:-)
von
Im Großen und Ganzen sollte das ähnlich wie bei allen Canon-Tintenstrahldruckern funktionieren. Die genaue Position der einzelnen Clips und Schrauben ist natürlich von Modell zu Modell etwas unterschiedlich. Die im folgenden Artikel beschriebene Vorgangsweise ist aber immer die gleiche (oberen Gehäuseteil, Druckwerk, ...):

Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"
von
Hallo Frank,
Super Anweisung und Hilfe , auch wenn ich dank Deiner bereits oben genannten Hilfe bereits zum gewünschten Erfolg gekommen bin, so finde ich es dennoch prima dass Du hier wieder mit Deinem Fachwissen geholfen hast.
Beim IP 2000 ist das auseinander bauen nicht ganz so aufwendig, lediglich die Seitenverkleidung abbauen, hierzu Klipse lösen, sodann die beiden vorderen kleineren Plasikteile seitwärts abbauen -was en quatsch ist ja alles aus Plastik :-) dann noch vorne Innen die beiden Schrauben lösen und schon kann man wie ist es anders zu erwarten wieder mit lösen der entsprechenden Klipse den oberen Teil des Druckers abnehmen. Kabel sind keine zu lösen.
Die "Schwämme" Deutsch gefällt mir die Bezeichnung doch besser, sind nun rechts an der Seite unterhalb des weisen Pumpenkörpers zu sehen. Aber Vorsicht auch wenn sie nicht so aussehen, es ist einen Menge an Druckertinte drinn, raus bekommt man sie mit Hilfe einer gebogenen Justierzange oder ähnlichem, auswaschen und dann gut trocknen lassen, wie Du es bereits geschrieben hast.
Ich habe Sie nach kräftigem ausdrücken - mit 86 Kg körpergewicht :-) - hab sie einfach einzeln in ein altes handtuch gelegt und mich draufgestellt, dann ab auf den Heizkörper bis sie trocken waren. Sind in Summe sechs Teile wobei bei ein Teil aus zwei mit Isolierband zusammengehaltenen Teilen besteht, also einzeln betrachtet sogar 7 Teile.
Das Reseten fuktioniert einwandfrei nach Deiner Hilfe.
Danke nochmals und bis dann.
Gruß Klaus
von
Hallo Frank,
hallo Klaus,

dank Euch beiden erstmal für die schnellen Antworten.

Mit diesem Fachwissen gerüstet werde ich nun mal zur Tat schreiten.

Gruß
Franco
Beitrag wurde am 15.11.05, 11:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Klaus,
Vielen Dank für deine Hilfe!Ich werde es morgen mal probieren.Und werde mich dann noch mal melden.Ich möchte hiermit auch allen anderen Forummitgliedern danken,die hier wirklich bei dem Problem geholfen haben.
Gruss Holger
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen