1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Resttintenbehälter ist voll, Gerät stoppt Aktivität

Resttintenbehälter ist voll, Gerät stoppt Aktivität

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
nun ist es bei meinem IP2000 so weit, der Resttintenbehälter ist voll und ich habe das Gerät zum Säubern der \"Papierschwämme\" auseinandergebaut.
Diese gereinigt, getrocknet und wieder eingebaut aber der Drucker verweigert weiterhin seinen Dienst.
Gibt es irgendwelche Reset Einstellungen oder muss mechanisch etwas zurückgestellt werden, bin zwar handwerklich nicht von gestern aber hier fehlt mir vermutlich der entscheidende Tipp.
mit freundlichem Gruß Klaus
von
Selbst bei Enderlin wurde noch keine Lösung für das Rücksetzen des Waste Ink gefunden. Einige User berichten aber, dass es mit einer best. Tastenkombination klappt. Schau dazu einfach mal unter
enderlin.com, dort im Forum danach suchen.
von
Danke Dir seggel,
habe gerade in einem Beitrag von gestern "pison" einen hilfreichen Link gefunden um in den Servicemode zu gelangen, bin gerade dabei es auszuprobieren, scheint aber zu klappen.
berichte wenn ich fertig bin.
Klaus .
von
Wäre interessant zu wissen, ob es geklappt hat, da hier öfters entsprechende Anfragen gestellt werden.

Den normalen Service-Mode, den es bei größeren Modellen gibt, dürfte es beim iP2000 meines Wissens aber nicht geben. Über eine bestimmte Tastenkombination muss aber ein Reset möglich sein.
von
Hoffen wir, dass es klappt. Wenn ja, dann bitte die Lösung posten, thx.
von
So es ist vollbracht,
Dank der Hilfe aus dem Forum,
insbesondere dem Hinweis von mitsara auf einen Beitrag von Frank Frommer unter dem Link
Leserartikel: Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...
ist es mir gelungen nach erfolgreichem Reinigen des "Waste Ink"
:-)) -wieder was gelernt- den Drucker zu reseten.
Wie beschrieben habe ich mit Hilfe der Power und ? 2. Taste von oben , den Drucker wieder ans Laufen gebracht.
Lediglich mußte ich durch mein häufiges ein und ausstöpseln der USB und Stromversorgung während der Bedienung Windows mal runterfahren, denn ich hatte plötzlich mehrere Kopien des Druckers im System. Aber alles kein Problem, alle gelöscht und dann wieder los.
Nun seis drumm alles wieder bestens.
herzlichen Dank,
und bis bald Klaus
von
Also mit anderen Worten hat der iP2000 auch einen Service-Mode wie die größeren Modelle. Gut zu wissen.
von
scheint so. Hatte dann der 1500er keinen? Irgendwas war doch da ???
von
Ich habe noch nie einen iP1500 in den Händen gehabt ... früher hatten die kleinen Modelle jedenfalls keinen Service-Mode.
von
zumindest hat es beim IP2000 der geklappt. :-)
auch die beiden beschriebenen Systemmeldungen , die kurze und die ganze DIA 4 Seite kamen beim ausprbieren nacheinander raus.
meiner ist z.B. vom 19.01.2005 mit V1.03 und dann noch eine Menge von EEPROM Infos im Hex Code, sowie HDEEPROM informationen ebenfalls im Hex Format.
Gruß
Klaus
von
Dann hat der 2000er auf jeden Fall einen Service-Mode. Gut zu wissen...

Ja, Frank, der S200x von mir hat z.B keinen. Dafür kommt man bei dem nur mit einer Schraube an den Restintenschwamm ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:24
14:31
12:48
11:02
10:33
20:53
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 81,93 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen