1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. i865 am barricade printserver

i865 am barricade printserver

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

ich habe seit gestern den i865. nun möchte ich ihn wie meinen vorherigen drucker am printserver meines routers (sms barricade7004abr) anschliessen. da scheint es aber probleme zu geben, denn die kommunikation klappt nicht. wenn ich zum beispiel das automatische ein-/ausschalten aktivieren möchte, bleibt dieser "druckauftrag" hängen und der drucker reagiert nicht mehr, es hilft nur noch netzstecker ziehen. er druckt zwar die aufträge, aber mitunter braucht er sehr lange, bis er mal loslegt. habe hier im forum ja aber gelesen, dass manche den drucker am printserver laufen haben...

ein weiteres problem, was meiner meinung nach aber kaum mit dem printserver zu tun haben kann, ist, dass der drucker bei einschalten ein papier einzieht und blanke wieder ausspuckt. zusätzlich haben die meisten blätter nach durchlauf im drucker einen leichten knick. kennt jemand solche probleme?

bin dankbar für jede hilfe.
gruß
damar
von
Das scheinen durchaus Probleme zu sein, die durch die Verwendung des Printservers verursacht werden.

Da kann es schonmal zu Problemen bei der bidirektionalen Übertragung kommen - oder dazu, dass der Drucker eine Seite durchzieht.

Ich weiß hier leider auch keinen Rat.
Der Betrieb von neuen (funktionsreichen) Drucker an Printservern ist eben nicht so einfach ...
von
danke erstmal für die antwort.

die sache ist nur die, dass der drucker bei einschalten die seite selbst dann durchzieht, wenn er weder über usb noch parallel angeschlossen ist. ich finde das hört sich doch sehr nach defekt an, deswegen werde ich ihn höchstwahrscheinlich umtauschen...
von
Hi damar,
warum muß der Drucker die "Schuld" abbekommen,
könnte es nicht auch der barricade sein?

aus meine Sicht
(leider nicht allzuviel postivie Erfahrung)
sind die "Finessen" der Druckertreiber (z.B. Duplexdruck etc.) nur an einer direkten Schnittstelle (parallel oder USB) möglich

Gruß King
von
ich habe auch den 7004abr und habe den Drucker sowohl am usb als auch am parallelport über den 7004abr angeschlossen gehabt-und es funktionierte!Du musst nur die bidirektionalität in Eigenschaften-»Anschlüsse-»LPT1 DEAKTIVIEREN!!!Dann sollte es auch funktionieren.

Jens
Beitrag wurde am 10.01.04, 10:33 Uhr vom Autor geändert.
von
hi,

danke, dachte ich mir doch, dass das gehen müsste, obwohl mir die canon-hotline sagte, dass es nicht ginge.

und der geräteaustausch ist schon in die wege geleitet, denn dieses papier-einziehen ist ganz klar ein defekt des druckers...
von
Ja, wenn der Drucker auch ohne Anschluß das Papier durchzieht, scheint in der Tat was nicht zu stimmen.

Bei den Hotlines muss man immer vorsichtig sein.
Erstens sind dann da oft Typen dran die keine Ahnung haben und zweitens will Canon ja eigene Printserver (für viel Geld) verkaufen ...
von
Ich habe irgendwie ein ähnliches Problem mit dem Print-Server.

Bei mir wird unter "Peripheral Status" im Router dauernd nur "Device error" angezeigt.
Egal, was ich im Druckertreiber auch rumstelle, (mit und ohne PRTmate) oder auch wenn ich den Druckertreiber ganz deinstalliere. Auch wenn ich die Bidirektionale Unterstützung deaktivere, zeigt der Router immernoch "Device Error" an.

Ist echt zum heulen....
von
so, hab jetzt ein neues gerät, damit klappt es endlich.
allerdings das automatische ein- und ausschalten immer noch nicht.
@jensen:
geht das denn bei dir, wenn du ihn am 7004abr angeschlossen hast?
von
nein, das automatische Ein/ausschalten und sämtliche Rückmeldungen vom Drucker gehen nicht.

Jens
von
Das wird nur mit wenigen Printservern, wie denen, die Canon empfiehlt, gehen, aber ein Wechsel lohnt sich da sicher nicht (die sind unglaublich teuer).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:20
02:31
22:59
22:53
15:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen