1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-15000
  6. Bedrucken auf 300g Kraftpapier

Bedrucken auf 300g Kraftpapier

Epson Ecotank ET-15000

Interesse am Epson Ecotank ET-15000: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 17,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (270 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2020er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 31,36 €1

von
Hallo,
wir schneiden aktuell mit unserem Laser kleine Verpackungs-Kartons aus 300g/m2 Kraftpapier A3 Bögen.
Ein Kunde hätte gerne den Karton noch bedruckt.
Kann der Epson ET-15000 solch ein Papier einziehen und bedrucken. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
von
Hallo,

ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, weil ich das Gerät noch nicht in der Hand hatte. Das ist ja ein um die hintere Zufuhr erweiterterter Epson Ecotank ET-4850.

Generell würde ich aufgrund der weniger guten Tinte ganz klar gleich zum Epson Ecotank ET-8550 raten. Der kostet "nur" 120 Euro mehr, dafür gibt es aber aktuell 50 Euro Cashback.

Der Druck bietet deutlich mehr und einer deutlich höhere Druckqualität. Wenn es mit dem über die hintere Zufuhr nicht klappt, dann hätte er noch einen geraden Einzug. Ja, der ist etwas fummelig und bedarf die Herausnahme der Duplexeinheit - aber darüber sollte es klappen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und dass zum Karfreitag in der Früh.
Das klingt doch schon mal sehr gut, dass der ET-8550 eine weitere Zufuhr hat, über die dass "dicke" Kraftpapier bedruckt werden könnte.
Das Herausnehmen der Duplex Einheit stört mich dabei nicht. Hauptsache es geht.
Da werde ich mir den Drucker mal genauer unter die Lupe nehmen.
Danke auch für den Tipp mit dem Cashback.
Dir noch schöne Ostern.
Gruß Christian
von
Die Cashbackaktion ist hier im Preisvergleich in Grün dargestellt. Aktuell ein recht guter Preis.

Ich muss das nochmals etwas präzisieren. Mit der Herausnahme der Duplexeinheit kannst du dann auch nicht über die anderen Zufuhren drucken. Die müsste dann wieder rein.

Aber es besteht generell auch eine mehr oder weniger große Wahrscheinlichkeit, dass der "normale" hintere Einzug funktioniert.

Die schwarze Tinte ist übrigens weitgehend wasser/wischfest - die Farben auf Kraftpapier nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nachtrag: Der ET-8550 hat kein Fax und kein (Simplex-) ADF.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank noch mal für Deine Antworten.
Fax brauchen wir nicht und ADF brauchen wir auch nicht. Dafür haben wir andere Geräte (FritzBox für Fax und einen weiteren Drucker mit ADF).
Die Farbe auf dem Kraftkarton ist eher weniger gefragt, wird sicherlich wie heute üblich alles in schwarz gedruckt werden.
Wir haben gestern bei einer bekannten mit einem ET-2850 gemacht, der hatte sich aber schwer getan, das Papier (A4) einzuziehen, aber als er mal eins genommen hatte, da war das Druckbild sehr gut für unsere Zwecke, auch das farbige war für Kraftpapier sehr gut zu erkennen.

Gruß Christian
von
Vorsicht ist auch geboten weil man nicht auf jedem Papier Drucken kann (ich spreche da aus Erfahrung...)

Gerade Kraftpapier ist oft beschichtet, und das oft nicht für den Druck. Ich hab braunes Kraftpapier hier (ich verwende das für Blöcke und als Einband für Softcover) da kann man grundsätzlich nicht drauf drucken. Die Tinte quillt auf schlimmer als auf Lösch papier und Toner hält auch nicht wirklich. Nur Stempeltinte funktioniert einigermaßen.
Also vielleicht vorher mal testen ob ein Stift der Flüssigtinte benutzt einigermaßen seine Form hält (Pilot Vsign Pen z.B. Kugelschreiber haben keine Flüssigtinte, fineliner auch nicht wirklich).
Es gibt aber auch extra bedruckbares Kraftpapier, kommt halt drauf an was genau du schon hast.
von
Wie schon geschrieben hat es mit dem ET-2850 auf unser Kraftpapier super geklappt.
Bei einem großen Plotter verlief allerdings dessen Tinte.
Kommt also wirklich auf die Tinte an.
Da wird wohl doch nur ausprobieren helfen.
Gruß Christian
von
Sorry, die Antwort war noch nicht sichtbar als ich angefangen habe meine zu schreiben :)

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:18
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen