1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktions-Farblaser Für Windows, Mac und Linux

Multifunktions-Farblaser Für Windows, Mac und Linux

von
Hallo!

Ich suche einen Ersatz für meinen Samsung CLP-620 da es keinen Mac-Support mehr gibt.

Es sollte ein Multifunktionslaser mit guten Linux und Mac Treibern sein.

Fax wird nicht benötigt.

Das Druckaufkommen sind ca. 2000-3000 Seiten p.a

must have:

DuplexDruck und DuplexScan
Scan-to-SMB/(S)FTP oder Ähnliches
Ethernet
gutes Druckbild

nice to have:

Günstige Druckkosten
> 20ppm
WLAN
Aktuell (damit ich nicht gleich wieder aufgrund fehlender Treiber tauschen muß).

Preisbereich um 500 EUR außer es macht Sinn davon abzuweichen.

Bisher hab ich mir viele angeschaut, folgende sind mir noch in Erinnerung:

Kyocera Ecosys M5526cdn

Canon i-Sensys X C1127i (schwer zu bekommen und wenig im Netz zu finden)
Wo ist hier der Hacken?
gehen hier auch Nachbautoner?

Komischerweise ist bei druckkosten.de immer der Kyocera Ecosys MA4000cix auch bei geringem Druckvolumen (100-500) bei den billigsten.
Kann das stimmen?


Für Antworten und andere Vorschläge wäre ich sehr dankbar!

Robert
von
Mit € 500,00 wirst Du momentan einen aktuellen Drucker mit Deinen Wünschen nicht bekommen können.
von
Wenn's ein Farblaser sein soll, wird's schwer. Alles was von den Druckkosten halbwegs im Rahmen ist, ist in der Anschaffung teurer.
Das Lexmarkprogramm der letzten zwanzig Jahre funktioniert gut unter Linux, auch richtig Alte. MAC Treiber gibt's auch, aber die hab ich mangels Mac - Gott sei Dank - nicht getestet.
Für 500 Euro gibt's zum Beispiel Gebrauche Lexmark CX725de mit um die 100.000 Seiten auf dem Tacho. Die bekommst du privat nicht klein.
Wenn du da eine erwischst mit brauchbaren VBM Füllständen, haste was Solides.
Wenn du dich von der Farbe verabschieden kannst, wäre eine ebenfalls Gebrauchte MX622 auch um 400 Euro zu haben, mit deutlich unter 100.000 Seiten.
Bei beiden sind die VBM Füllstände und vielleicht der äußere haptische Zustand entscheidend, die Laufleistung ist vollkommen irrelevant. Die drucken Millionen Seiten wenn sie richtig rangenommen werden ohne zu zucken. Nur die Verbrauchsmaterialien und Wartungskitteile gehen überhaupt kaputt.

WLAN ist IMMER Option und kostet extra. So ein Lexmark MarkNet USB-WLAN-Dongle kostet um die 50 Euro.

MfG Rene
von
Danke für eure Antworten!

Wenn ich nun meine Wünsche oder/und den Preis anpasse?

zb: Höhere Druckkosten, < 20ppm, kein WLAN, nicht ganz aktuell
um die 1000 EUR?

Ist der MA4000cix nicht empfehlenswert?

Robert
von
Der Canon XC ist ein MPS/Vertragsmodell und im Handel nicht zu bekommen. Das Consumer Gerät ist der Canon i-Sensys MF742Cdw, von dem es mittlerweile schon einen Nachfolger gibt Canon i-Sensys MF752Cdw

Die Geräte werden hier vorgestellt:
MF742 www.druckerchannel.de/...
MF752
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt

Die technischen Daten sind hier
Technische Daten (3 Drucker im Vergleich)

Der Kyocera Ecosys MA4000cix ist ein tolles Gerät, die Druckkosten sind sehr überschaubar, aber bitte, bitte, bitte nur mit Original-Toner betreiben. Fremdtoner mögen Kyocera Geräte gar nicht.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen