1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740 - Günstige Büroboliden bis A3

Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740 - Günstige Büroboliden bis A3

von
Leistungsfähige Bürotintendrucker gibt es für wenig Geld. Selbst für Formate bis A3 reicht ein Budget von 300 bis 400 Euro locker aus. Dafür bekommt man zwei Kassetten für Papier, einen ADF mit Duplex-Scan und wischfeste Pigmenttinten. Brother, Epson und HP setzen dabei unterschiedliche Prioritäten. Schauen wir uns das mal näher an.

Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3 von Maximilian Lindner
von
kann Seite 14 (Foto-Druckqualität) nicht aufrufen.
von
@DC ,

ich kann Seite 14 auch nicht öffnen.
von
Hallo,

da gab es vorhin ein kleines Problem und ich habe dann in der DB rumgepfuscht. Entschuldigung, dass ich deinen Post hier von vor 2 Stunden übersehen habe, @MaximilianD

Hier ist sie nun, die verschollene Seite 14:
Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze: vielen Dank für den ausführlichen Test. Was für Glanzpapier kam denn für den Test der Foto-Druckqualität beim Epson zum Einsatz und waren da Pizza Wheels sichtbar?
von
Danke für den ausführlichen und informativen Testbericht.

@budze , habt Ihr auch Kopien/Scans über den ADF gemacht? Falls ja, sind hier Verzerrungen aufgetreten, wie das ja leider bei dem Epson Ecotank ET-5150 bzw. dem Epson Ecotank ET-5170 vorgekommen ist, bzw. noch vorkommt?

DIN-A3 benötige ich nicht und einen Dual-Duplex ADF auch nicht. Gibt es von HP eigentlich einen Tintentanker komplett mit Pigmenttinte?
von
Es gibt fast nichts, was @maximilian59 nicht getestet hat. Solche Fehler haben wir explizit getestet und da war nichts. Das ist imo auch tatsächlich nur ein Problem von dieser einen Serie.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Antwort. Das liest sich gut ...
von
Notiz an mich:

Leider nein.

HP Smart Tank 7000er-Serie: Aufstieg in die Tintentank-Mittelklasse
von
Hallo,

vermutlich will HP diesen Schritt stark vermeiden. Man verdient halt an den Verbrauchsmaterialien sehr gut. Und wenn man guckt, wie vergleichsweise günstig so ein Canon Maxify GX4050 ist.

Also in Sicht ist nix. Ich würde nicht so schnell damit rechnen. Generell versucht HP ja auch seine Tintendrucker klein zu halten, damit man Laserdrucker verkauft - so zumindest mein Eindruck. Die Modelle mit PCL6 kann man ja mittlerweile an einer Hand abzählen ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Meine Eltern haben sich den letzten Sonntag bestellt ... :) .

Um wieder zu Eurem Test zurück zu kommen:

Am meisten sagt mir der Brother zu und sollte ich mir mal einen DIN-A3-Drucker zulegen, könnte der es werden, auch wenn mich dessen Textdruckqualitäten nicht überzeugen ... ;) :) .
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen