1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8615
  6. Drucker erkennt Patronen (auch originale) nicht

Drucker erkennt Patronen (auch originale) nicht

HP Officejet Pro 8615▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8615: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 14,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 146,98 €1

von
Hallo Community,

Nach eigenen Versuchen und einigen schwarzen Fingern benötige ich nun das Schwarmwissen von euch, vielleicht ist jemand dabei, der mir weiterhelfen kann.

Ich besitze, wie ich oben angeben durfte, den HP Officejet Pro 8615 und seit kurzem habe ich das Problem, dass er mir mitteilt, eine oder alle (das variiert, s.u.) Patronen seien defekt und müssten getauscht werden.

Meine bisherigen Versuche/Raparaturen und vor allem die detaillierte Fehlerbeschreibung:

Fehler im Display: „Eine oder mehrere Druckerpatronen sind defekt und müssen getauscht werden“

Versuch: Im Drucker sind neue Originalpatronen, er erkennt alle 4 im Moment nicht. Tausch einer Patrone gegen eine andere, NICHT originale Patrone (z.B. schwarz). Er erkennt die neue Patrone und nimmt sie aus der Störmeldung heraus. Das Ganze geht so lange, bis er alle 4 „erkannt“ hat und nachdem er meint, alle wären ok, startet er die Druckerinitialisierung und nachdem er eine Weile rumgerödelt hat, ist das Ergebnis wieder wie oben, alle vier werden als defekt erkannt.
Das Ganze funktioniert auch umgekehrt, also wenn nicht originale drin sind und ich originale einsetze, das hat keinen Einfluss.

Reparaturversuch 1: Druckkopf ausgebaut, gereinigt. Ja, bis ins letzte Detail zerlegt, alles gereinigt, wie im Netz beschrieben. Kontakte sind alle vorhanden und nicht verbogen. Ergebnis das gleiche.
Reparaturversuch 2: kompletter Drucker zerlegt (also bis ich am Druckkopfhalter war), alles innendrin gereinigt, Stecker gezogen und wieder gesteckt. Ergebnis das gleiche.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was es sein kann.
Der Druckkopf? Wobei ich nicht wüsste, was daran defekt sein soll, wenn die Kontakte in Ordnung sind.
Das Mainboard - kann ich überhaupt nicht beurteilen…

Daher wäre ich um eure Einschätzung froh. Ich investiere gerne ein paar Euros in ein Ersatzteil, aber sicherlich keinen HP-Reparatur-Support, dafür kann ich mir vsl. 2 neue Drucker kaufen.

Danke euch für eure Unterstützung und viele Grüße
Christoph
von
Lies mal bitte hier:

www.borncity.com/...
von
Hallo,

lieber ist es mir ja, wenn gleich zur Originalquelle gelinkt wird:) Euroconsumers vs. "Dynamische Sicherheit": HP zahlt Kompensation von bis zu 1,3 Mio. Euro

Aber in dem Fall hilft es auch nicht viel. @Gast_62392 was sind das für Originalpatronen? Wann läuft denn das MHD ab?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der Druckkopf CR324A hat eine eigene Elektronik zur Erkennung der Tinten. Diese ist am Druckkopf mit zwei Schrauben angeflanscht und kann getauscht werden. Wie immer am besten bei Aliexpress suchen.
von
Hallo zusammen,

Danke für die Antworten vorab!

@budze: das ist ein Set mit den zugehörigen 950XL (black) und 951 (Rest).
Hier die MHDs, wobei die gemischt sind in der Packung, also denke ich mal, das hat keine Auswirkung, oder?
Cyan: 2024/06
Magenta: 2024/04
Yellow:2024/04
Black:2024/02
Geht es dir um eine bestimmte Charge, die betroffen sein könnte, oder darum, ob die Patronen bereits abgelaufen sind?

@Profibastler: ja, die hatte ich auch in der Hand beim Zerlegen. Schaut optisch ok aus und die Kontakte sind sauber, aber klar, das ist bei Elektronik kein Kriterium. Meinst du, das ist der Bug an der Sache? Wie erwähnt, sehe ich es nicht als zielführend an, noch viele Euronen in einen „alten Tintenpinkler“ (sorry, falls ich hier jetzt jemandem auf die Füße trete) zu investieren… Aber wenn es die Elektronik (zumindest höchstwahrscheinlich) ist, versuche ich es! Was ganz geil wäre, wenn du mir einen Link dazu hättest, damit ich nix falsches kauf…😬

Vielen lieben Dank euch beiden nochmal!!!

VG
Christoph
von
Bitte PN-Anfrage an mich
Beitrag wurde am 22.12.22, 13:03 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen