1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-3150
  6. Drucker verweigert sich einem bestimmten Rechner

Drucker verweigert sich einem bestimmten Rechner

Epson Expression Home XP-3150▶ 9/22

Frage zum Epson Expression Home XP-3150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell

Passend dazu Epson 603XL 4er-Multipack (für 370 Seiten) ab 63,53 €1

von
Hallo zusammen!

Wir verzweifeln aktuell an der Einrichtung unseres neuen XP-3150 Druckers über die WLAN-Funktion.

Die Einrichtung über ein iPhone SE sowie zwei Laptops (2x Lenovo, je Windows 10 über "Drucker und Scanner" in den Einstellungen) hat ohne Probleme geklappt und der Drucker druckt wie erwartet.

Nun haben wir noch einen ASUS Laptop (UX410UAR), welcher auf Windows 11 läuft. Wenn ich hier jedoch versuche, über "Drucker und Scanner" über die Einstellungen den Drucker hinzuzufügen, findet er den Drucker zunächst wie gewünscht. Wenn ich dann auf "Gerät hinzufügen" klicke, kommt danach die Meldung "Treiber nicht verfügbar".

Über die normale Druckertreiber-Software kommt es beim Verbindungsaufbau zwischen den Geräten immer wieder zum Abbruch.

Interessant ist jedoch, dass der Scanner ohne Probleme funktioniert und sich ohne große Probleme installieren ließ.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Beitrag wurde am 09.05.22, 23:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Neben der Uhr rechts unten
von
Jetzt muss man einmal schauen welche IP-Adressen der Drucker, der Router und das Laptop haben? Im Prinzip ist bei WLAN Betrieb der WLAN-Router für eine Verbindung zuständig. Alle Geräte sollten sich da finden lassen. Fehlt da der Drucker hast du u.U. eine AdHoc Verbindung aufgebaut (direkte Verbindung zwischen Drucker und PC/Smartphone), dann kann aber immer nur ein Gerät mit dem Drucker kommunizieren.
von
Wenn ich es richtig verstehe, sind alle Geräte über Wlan verbunden. Nur der Notebook hat die Probleme den Drucker zu finden. Der Fehler muss ja am Notebook liegen. Wenn das Wlan Signal am Notebook zu schwach ist, kann dieses Problem natürlich auch auftreten. Was passiert wenn der Notebook direkt am Router betriebe wird?
Wenn der Asus direkt mit einem Netzwerkkabel an den Router angeschlossen wird, wie verhält es sich dann?
Beitrag wurde am 13.05.22, 13:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Also der Router listet alle Geräte, auch den Drucker, korrekt auf. Alle Geräte haben optimalen Empfang und der "Problem-Laptop" erkennt den Drucker auch. Nur der Treiber will sich einfach nicht installieren lassen (siehe zuvor beschriebene Probleme).

Wenn ich dann z.B. in der Problembehandlung den Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Druckers starte, ist dieser in der Liste nicht aufgeführt. Klicke ich dann auf "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten.", erscheint die Fehlermeldung "Drucker hinzufügen kann nicht geöffnet werden - Der lokale Druckspoolerdienst wird nicht aufgeführt. Starten Sie den Spooler oder den Computer neu."

Also gehe ich zu "Dienste" und starte die Druckwarteschlange. Zurück zu "Gerät hinzufügen", kommt aber erneut die Fehlermeldung mit dem Druckspoolerdienst. Vielleicht liegt es daran?
Beitrag wurde am 17.05.22, 20:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Dann schau doch bitte mal ins Fehlerlogbuch, "Ereignisanzeige" oder wie auch immer das bei Windows heissen mag.

Dort findest du dann vielleicht eine Erklaerung dafuer, warum der Druckerwarteschlangendienst nicht gestartet werden kann.
von
Steht der Druckspoolerdienst auf automatisch starten? (Standardeinstellung). Falls der Dient trotzdem nicht läuft sollte man in der Computerverwaltung --> Ereignisanzeige --> Windows Protokolle --> System und dort schauen, ob da Fehlermeldungen dazu auftauchen. Ist das ein Firmennotebook? Dann kann das auch per Gruppenrichtlinie ausgeschaltet sein, dann an den Admin wenden.
von
@gast & hjk: Der Dienst ist so eingestellt, dass er mit Windows starten sollte. Dies tut er aber nicht, wie ich festgestellt habe. Wenn ich den Dienst unter "Dienste" dann manuell starte, steht er zwar auf "Wird ausgeführt", aber beim Versuch, den Drucker zu finden (siehe oben), gibt es weiter den Fehler.

In der Ereignisanzeige gibt es den Fehler "Ereignis 7031" - "Der Dienst "Druckwarteschlange" wurde unerwartet beendet". Ein Neustart des Dienstes bringt jedoch keine Besserung.
von
Update meinerseits: Ich habe mal alle Drucker rausgeworfen, auch irgendwelche PDF-Konvertierungsdrucker. Ergebnis ist, dass der Dienst "Druckwarteschlange" wieder funktioniert und keine Fehler mehr wirft.

Jedoch bleibt das Problem mit dem Drucker, dass weder über "Drucker und Scanner" von Windows (Treiber nicht verfügbar) noch über den Epson-Client selbst (Verbindungsabbruch) eine erfolgreiche Einrichtung möglich ist.
von
Ich hätte auch schon das Defekte Userkonten Probleme bereiteten. Erstelle ein weiteres und versuche die Installation erneut.
von
Mit Userkonto meinst du Windows-Benutzer?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen