1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Unsaubere Farbverläufe bei ip5000

Unsaubere Farbverläufe bei ip5000

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe ein Problem mit dem ip5000. wenn ich bilder mit dunklen oder schwarzen Bildbereichen ausdrucke, driften die irgendwie ins grünliche, blaue ab. Nun soll der Drucker ja einen Gelbstich haben. wieso ich mir auch dieses Abdriften erklären kann. HAt hier jemand Erfahrungen damit und kann mir eventuell die passenden Farbeinstellungen nennen, so dass ich nicht 666 Patronensätze zumEinstellen veschwenden muß.
von
Also anbieten könnte z. Zt.

Epson R800
Epson C86
Lexmark Z815

Allerdings muste mir mal Deinen letzten Satz ab übersetzen. Den rall ich im mom nicht.

Falls Du Interesse an obigen hast, meld Dich unter meiner eMail-Adress (habbel@druckerchannel.de)
von
Ich meinte es wäre schön gewesen, wenn du ein Bild von mir auf einem IP5000 ausdrucken könntest, um mein Problem selbst zu erblicken. Hättest es mir nicht schicken brauchen zum Vergleich weil ich denke, dass es nicht speziell an meinem Drucker liegt. Es werden wohl alle 5000er so sein, weil wie gesagt der Print von Canonservice direkt die gleichen Schwachstellen hat.
von
Und du bist sicher, dass nicht schon die Vorlage in den schwarzen Bereichen leichte Farbstiche hat, die am Bildschirm vielleicht nicht so heftig zu sehen sind?
von
Da schliesse ich mich Frank an. Auf einem Print sind oft wesentlich besser Fehler oder Unregelmässigkeiten zu erkennen als auf einem Monitor.
von
So jetzt kommt der Ausruck von dem iP4000. Nein So Unscharf druckt der nicht, das ist nur der miese Scanner vom Canon MP110 ;))
von
Also ich hab hier nen iP4000 und sooo viel schlechter wird der gegen den 5000er auch nicht sein, gegen nen 6farbler 0 Chance...
von
Würde mich anbieten und gern ein Foto vom Epson RX500 beisteuern + Scan ...
von
@frank. Hm wenn ich in den Bildschirm reinzomme müßten ja die Fehler schon auffallen. und wie gesagt ich habe Vergleichprints vom 6000er und 8500er vom gleichen Bild und gleicher Cam. da sieht es schon deutlich besser aus.Bei Suchen sieht man vieleicht minimales Farbrauschen auch bei den beiden anderen Geräten, aber nicht so diese bläulich gelblichen Punkte. Druckerchanel selbst sagt ja der Ip5000 kann dunkle Farben nicht genau reproduzieren und hat einen Gelbstich. Und genau das scheint gerade bei dem Bild ziemlich stark zum Vorschein zu kommen.Ich steuer nochmal ein Bild dazu wieder mit schwarzer Jacke. Von dem hab ich die Vergleichsprints. Beim Bild von Seggel sehe ich übrigens auch so einen leichten Blauschimmer unten rechts auf der JAcke. Vieleicht muß ich damit leben. Wenn man die Bilder nicht ganz genau ansieht fällt das auch nicht so auf.
Ich schicke dir gern ein Bild vorbei. Fehlt nur die Adresse.
Grüße an alle
von
Das Bild
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen