1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Workcentre 6515DN
  6. Duplex Scanner macht senkrecht schwarzen Streifen

Duplex Scanner macht senkrecht schwarzen Streifen

Xerox Workcentre 6515DN▶ 3/22

Frage zum Xerox Workcentre 6515DN: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 106R03473, 106R03474, 106R03475, 106R03476, 106R03477, 106R03478, 106R03479, 106R03480, 106R03690, 106R03691, 106R03692, 108R01416, 108R01417, 108R01418, 108R01419, 108R01420, 2016er Modell

Passend dazu Xerox 106R03480 (für 5.500 Seiten) ab 121,86 €1

von
Hallo,
vielleicht hat jemand eine richtig gute Idee. Habe mit dem Support schon gesprochen. Dieser meinte ich soll nach Handbuch alles reinigen.
Leider habe ich beim Duplex-Scann bei der zweiten Seite, also die die beim Duplexer gescannt wird einen schwarzen Balken etwa 1 cm Senkrecht von oben durchgezogen nach unten. Habe Vorlagen Glas gereinigt, dann auch das kleine Glas für den Duplexer, habe auch diese weiße matte mit dem Heble entfernt und gereinigt. Nichts gefunden, kein Fetzten, kein Fussel. Dennoch bleibt der schwarze Streifen.
Möchte den Drucker ungern tauschen bzw. neuen kaufen, bin super zufrieden eigentlich.
Hat jemand noch eine Idee? Oder wenn der Xerox Support kommt, was nehmen die für Anfahrt und die Stunden? was könnte das kosten? Bestimmt schwer zu sagen..!
Danke schon mal..
von
Moin, moin!

Also wenn der Fehler beim einseitigen (simplex) Scannen nicht auftritt, dann liegt es definitiv nicht an der Glasscheibe. Du kannst also aufhoeren, diese Glasscheiben und die weisse Matte ueber dem Scanner zu putzen. Das kleine Glasfenster auf der linken Seite ist fuer den Simplex-ADF. Das hat mit Duplex nichts zu tun.

Der DADF hat intern noch eine zweite Scannerleiste eingebaut. Hast du mal versucht, diese Leiste zu putzen?

Wie breit ist denn dieser Balken? Komplett schwarz oder eher grau?

Leider geht bei Xerox der Scanner oft kaputt. Eine kostenpflichtige Reparatur lohnt sich nicht, da sie den DADF komplett austauschen und das ist teurer als ein neuer Drucker.
von
Hallo,
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Der Balken ist ca 1 cm breit komplett von oben bis unten linke Seite und dann auch vielleicht ab 3 cm vom Rand weg...
Ich hatte davor im ADF ein Papier eingelegt dieses wollte der Scanner nicht ziehen, dann habe ich festgestellt das Papier hängt drinnen herum. Ich konnte das Papier nicht einfach rausziehen, wollte es ziehen hat sich verheddert, musste links die Klappe vom ADF hochheben um das Papier rauszuholen.. Vielleicht ist da ein Fetzen, weil das Papier war gerade links in der Ecke oben eingerissen. Seit dem habe ich das Problem mit dem Streifen. Habe ein Anhang von der zweiten Seite eines TÜV Berichtes hochgeladen, sind die AGBS..
von
Hallo,

okay, das sieht sehr schlecht aus. Das bringen Reinigungen offenbar nix. Man erkennt am Inhalt, dass der schwarze Bereich eingeschoben ist, sprich: Der fehlt kein Text.

Das ist eine elektronisches Problem. Eventuell ist da nur ein Flachbandkabel locker und kann wieder gerichtet werden ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
hmm.. @budze, oh kann ich das alleine feststellen??
dachte es hat evtl. mit dem Papierfetzten was zu tun das irgendwo fehlt.
oder macht es dann doch der Techniker zu einem günstigen Preis..?
von
Hallo,

ich habe keinen Üblick, wie der ADF hier genau aufgebaut ist. Aber klar ist, dass das hier kein optisches Problem ist. Diese Lila-Streifen kommt imo auch sehr gern, wenn die Daten falsch übertragen werden. Einfach mal genau gucken und nach einem Flachbandkabel ausschau halten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ok, da ich die ganze Woche bei Kunden auswärts bin, teste ich es am Wochenende.
Vielen Dank schon mal. und ich schreibe was daraus geworden ist..
von
Ich habe nun das gleiche Problem. Hast du es schon lösen können?
von
leider hat es bei mir nichts gebracht. Keines der Lösung hat was gebracht.
Wurde in E-Kleinanziegen als defekt verkauft. Käufer Profi für defekte Drucker meinte bisserl Fummelarbeit aber dann geht er. Nur was weiß ich nicht.
Habe mir ein anderen Drucker gekauft.
von
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal bei Gelegenheit das Ding aufschrauben. Wäre ja echt schade um das schöne Teil.
von
Mein Scanner funktioniert inzwischen gar nicht mehr, kurz nach dem Erscheinen des dunklen Streifens zeigt der Drucker den Fehler 062-380 und lässt kein Scannen mehr zu.
Ich habe das Gerät nun geöffnet und den Flachbettscanner gereinigt. Leider bleibt der Fehler. Laut verschiedener Beiträge in unterschiedlichen Foren lässt sich der Fehler nur mit dem Tausch des Scanners beheben. Der Flachbettscanner hat die Teilenummer 607K00951. Weiß jemand, wo man das Teil kriegt?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen