1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-7700
  5. Sind 9000 Druckseiten akzeptabel?

Sind 9000 Druckseiten akzeptabel?

Epson Ecotank ET-7700▶ 3/21

Interesse am Epson Ecotank ET-7700: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell

Passend dazu Epson 105 (für 8.000 Seiten) ab 13,58 €1

von
Hallo zunächst!

Mein HP3070A hat den Dienst verweigert (kann kein WPA3).
Deshalb wollte ich ein Ersatzgerät anschaffen.
Mich würden Meinungen interessieren, ob 9000 Druckseiten bei einem ET-7700 viel für ein Gebrauchtgerät sind (8400 color / 400 b./w.).

Preislich ist der Drucker, als Gebrauchtgerät mit Garantie, sehr interessant, da er unter der Hälfte des Neupreises angegeben wurde.
Lohnt sich das, oder doch besser einen neuen ET-3750?
Vielen Dank für Euren Rat.
von
Ahoi,

die schwarze Tinte da im gelben Düsenbereich ist ja nicht so prickelnd. Hast du mal eine Intensivreinigung gemacht? Dann gleich einen neuen Düsentest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze
Eine Intensivreinigung habe ich noch nicht durchführen können, da der Tintenstand vermutlich nicht ausreichend ist (lt. Anleitung min. 1/3, sonst Risiko e. Defekts).
Muss also erst noch einen Tintensatz bestellen. Irgendwelche Vorschläge/Hints dazu?
Originaltinte oder was analoges?
VG und Danke!
von
Hallo,

gut, Epson wird sich da absichern wollen, aber 1/3 der Tinte finde ich doch arg übertrieben. Kannst du mal einen Foto vom Tank machen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Powerreinigung, wie es hier heißt, ist eine vollständige Systemfüllung steht im Handbuch. Da geht richtig viel Tinte drauf, denn es wird für einen vollständigen Austausch der Tinte, auch in den Schläuchen gesorgt. Da sollte auch der Resttintenbehälter noch Reserven haben.
Als erstes würde ich hier mal die Prozedur mit dem Küchenpapier machen. Ein gutes Mittel ist Fensterreiniger um das Tuch anzufeuchten. Das darf man gerne zwei dreimal wiederholen im Stundenabstand. Gleichzeitig muss die Parkstation gereinigt werden, da da wahrscheinlich gut Tinte ist und eventuell das Absaugen nicht mehr richtig funktioniert. Deshalb auch Fremdtinten in Gelb. Bei Magenta sieht es auch ein wenig danach aus. Bei Gelb sieht man das halt gleich.
Das kann eine harte Nuss werden, da leider eine komplette Düsenreihe bei Pigmentschwarz fehlt. Da ist eine Zuführung im Kopf ziemlich zugesetzt. Am besten auch mal auf YouTube nach Videos zum Thema verstopfte Düsen oder clogged Printhead bei Epson suchen.

Wenn du eine Tinte kaufst, dann nur Original. Der kostet in der Bucht 50€.
Zurückgeben ist schon eine erwägenswerte Alternative.
Grüße und viel Erfolg
Maximilian
von
@budze, @maximilian59

Tintenstand anbei +
zwei Düsentests einige Stunden zuvor. Da sah die Welt noch in Ordnung aus, oder?
Btw. Der Drucker wurde beim Transport vermutlich nicht immer „aufrecht“ verfrachtet - wie schlimm kann es sein???
von
Lieber Jakub!
Nein, in deinen Duesentests fehlt Fotoschwarz "PB" komplett.
von
Ich würde mich mal erkundigen wie oft schon nachgefüllt wurde und ob Originaltinten verwendet wurden.
von
@Gast_49468
Das ist doch das seltsame, da fehlt es und später ist es da, dafür fehlen aber BK und M.

Ist es evtl. ein Problem welches die Herstellergarantie abdeckt? Der Drucker hat ja noch welche, bzw. wurde über einen Händler bezogen.
Beitrag wurde am 12.09.21, 18:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Das mit der Garantie lässt sich herausfinden, wenn du dich an Hersteller wendest.
von
@Jakub
Die 8k Farbseiten mit dye Farben haben die Düsen unbeeindruckt gelassen. Die PB wurde bei Fotos nicht verwendet und ist eingetrocknet. Das Pigment wurde beim Reinigen gelöst, hat die Cleaning Unit verunreinigt und so auch die Farbdüsen (-> Farbdüsen schwarz).
ich würde tatsächlich mit destilliertem Wasser cleaning Unit und Druckkopf säubern.
PS: Mir erschließt sich gerade nicht weshalb der Text der Statusseite scheinbar mit BK anstatt PB gedruckt wird.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:23
19:02
18:39
18:06
18:03
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen