1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Workforce WF-2850DWF
  5. Multifunktionsgerät für "kleine" Schwester gesucht

Multifunktionsgerät für "kleine" Schwester gesucht

Epson Workforce WF-2850DWF▶ 10/21

Interesse am Epson Workforce WF-2850DWF: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2019er Modell

Passend dazu Epson 603XL 4er-Multipack (für 370 Seiten) ab 63,13 €1

von
Der Drucker sollte drucken, scannen, kopieren und faxen können und leicht und ziemlich kompakt sein.

Das Druckvolumen wird sich auf ca. 50 bis 100 Seiten pro Monat belaufen, abhängig von den zu schreibenden Hausarbeiten. Fotos werden eher weniger gedruckt.

Rein optisch gefällt ihr der Epson Workforce WF-2850:

Epson Workforce WF-2850DWF

Sie hat irgendwo Bewertungen zu dem Epson Workforce WF-2850 gelesen, wonach der Papier schief einziehen würde. Ich hatte ein solches Problem schon mal mit einem Canon. Zum besagten Epson konnte ich ihr leider nicht weiterhelfen.

Vielleicht weiß ja hier jemand genaueres?
Beitrag wurde am 27.06.21, 00:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!
Diese kleinen Druckerchen sehen ja ganz niedlich aus, aber die dazugehoerigen Tintenpatroenchen sind auch extrem mickrig.

Deshalb wuerde ich dir einen Schwarzweiss-Laserdrucker empfehlen oder zumindest ein Tintenabo.
von
Hallo,

also 50-100 Seiten monatlich sind schon recht ordentlich. Das ist mit dem einfachen Gerät imo nicth empfehlenswert. Die Folgekosten sind schon extrem hoch. Mit einem Abo liegt man bei 60 Euro jährlich - das geht noch HP Instant Ink vs. Epson Readyprint Flex (1): Tintenabos für Wenigdrucker bis 75 Seiten monatlich

Ich würde hier eher eine oder zwei Stufen höher gehen. Z.B. mit einem Canon Maxify MB5150. WEnn S/W reicht, dann nen Laser. Eventuell auch nen Tankdrucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für Eure Antworten.

Es läuft wohl auf einen Epson Workforce WF-2850DWF hinaus, mit einem Tinten-Abo, der von einem Brother Laserdrucker unterstützt werden soll und zwar von einem Brother HL-L2310D

Brother HL-L2310D .
von
Hallo,

ich denke, ich würde mir dann aber mal den Epson Workforce Pro WF-3820DWF angucken. Der geht ja nun auch mit Readyprint flex und ist deutlich flinker und besser im Textdruck. Der hat auch Farbpigmenttinten. Eventuell reicht dir ja auch der Druck und du brauchst nicht ergänzend einen Laser dazu.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Den Epson Workforce Pro WF-3820 DWF hatte ich ihr auch schon empfohlen, weil ich den ja selbst nutze.

Der HP Envy Photo 7830 sagt ihr aber mehr zu, verbunden mit einem HP-Instant Ink Abo.

HP Envy Photo 7830
von
Hallo,
kostenseitig ist das ja das gleiche. Kann macn machen. Wenn es euch um den Druck von Dokumenten geht, dann würde ich aber ein Gerät mit Pigmenttinten nehmen. Bei HP wäre das ab dem HP Officejet 8012e der Fall. Und HP+ würde ich in dem Fall nicht aktivieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
*grins*

Dein Hinweis, @budze , mit der Pigmenttinte hat meine Schwester überzeugt.

Sie hat vor wenigen Minuten einen Epson Workforce Pro WF-3825 DWF bestellt und wird für diesen Drucker ein Epson Tinten-Abo abschließen.

Danke noch für Deine Mühen.

Epson Workforce Pro WF-3825DWF

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen