1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 8500A Plus A910g
  5. Nachfolger für HP Officejet Pro 8500A gesucht -> Pro 9020 / M479fdw

Nachfolger für HP Officejet Pro 8500A gesucht -> Pro 9020 / M479fdw

HP Officejet Pro 8500A Plus A910g▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A Plus A910g: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell

Passend dazu HP 940 Schwarz (für 1.000 Seiten) ab 19,90 €1

von
Mein HP OJ Pro 8500A hat nach Jahren ausgedient....
In letzter Zeit musste ich ihn mehrmal aus und anschalten damit er Berichte oder PDFs druckt, auch war das Druckbild trotz neuer PAtronen eher schlecht als recht....

Jetzt gehts um einen Nachfolger:

Ich drucke 10-20 Seitne pro Woche, als relativ wenig, deshalb auch dei Überlegung für nen Laser.....

Ein 4in! muss es sein, Duplex Druck und DuxplexScan vom ADF wären wünschenswert.....
WLAN muss ebenfalls möglich sein

Als Nachfolger gibts den HP Officejet Pro 9020 der eigentlich alles hat wie mein 8500 nur hab ich wieder Angst das ich mich eingetrockneten Patronen rumschlagen muss....

Deshalb die Überlegung zum HP Color Laserjet Pro MFP 479fdw....

Was sagt ihr?
von
Naja, bei 10-20 Seiten pro Woche trocknet da garantiert gar nichts ein, außer du wohnst in der Sahara oder verwendest die allermieseste Tinte die zu finden ist...Das schlechte Druckbild bei deinem aktuellen Gerät dürfte einfach daran liegen, dass die Druckköpfe durch sind (sind bei diesem Gerät Verschleißteile die nicht ewig halten) oder an der Verwendung von Billigtinte...

Von HP würde ich generell die Finger lassen, die machen in der letzten Zeit mehr negative Schlagzeilen als positive, würde dir eines der folgenden Geräte empfehlen:

Canon Maxify MB5150

Epson WorkForce Pro WF-4740DTWF

Haben beide die gewünschten Funktionen und niedrigere Unterhaltskosten als der Colorlaserjet (bei Originalverbrauchsmaterial).
Beitrag wurde am 11.12.20, 10:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Es wurde immer orig. HP Patronen verwendet da ich daran nicht sparen will und das Gerät eben auch beruflich nebenher nutze.....

JA Druckköpfe Problemmatik ist mir auch bewusst, wollte aber jetzt nichts mehr nach 8 Jahren investieren da ich öfters unter WIN10 Probleme mit Druckaufträgen hatte, Druckaufträge standen in der Druckerwarteschlange und am Display am Drucker wurde angezeigt "... wird gedruckt" und erst nach aus und einschalten wurden diese dann gedruckt, das gleiche Symptom wenn ich am Drucker selbst aus dem Display Menü zum Beispiel die Fax Berichte drucken wollte ode rnen Kopiervorgang gestartet hatte....

Jetzt wurde er noch für 50€ verkauft (damals 280€ bezahlt vor 8 Jahren).....
von
Nach längerem suchen ist mir ebenfalls der

BROTHER MFC-L3750CDW ins Auge gefallen

vom HP M479fdw bin ich abgerückt und hab mir den M283fdw ebenfalls angeschaut....

Welcher Vorteil/Nachteil wäre zwischen den MFC-L3750CDW und M283fdw?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen