1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6250
  6. Immer (nicht vorhandenen) Drucker (Scanner) auswählen, warum?

Immer (nicht vorhandenen) Drucker (Scanner) auswählen, warum?

Canon Pixma TS6250▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma TS6250: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 64,15 €1

von
Hallo zusammen!

Ich habe einen TS6250 gekauft und musste ihn wegen eines Defektes austauschen auf einen des gleichen Modelles.
Ich weiß zwar nicht ob das damit zu tun hat, aber folgendes passiert immer wieder:
Wenn ich länger nicht scanne erschein auf dem PC (Notebook) ein PopUp, das sagt, ich müsste den Scanner auswählen. Obwohl ich beide angezeigten Scanner angehakt habe. (Siebe Bild)
ABER: Ich habe nur einen Drucker!
Wie kann ich den anderen aus der Liste bekommen?
Ich habe die Canon Utilities installiert, ich habe aber nirgends eine Möglichkeit gefunden Drucker hinzuzufügen oder zu löschen.
Kann da bitte wer einen Tipp geben?
Vielen Dank!
Cayenne
von
Hallo,
Würde die ganze Canon software welche installiert ist einmal deinstallieren und wieder installieren, wenn du das nicht schon probiert hast.
Grüße
von
Deinstallation/Installation habe ich schon versucht...
Leider ohne Erfolg, das heißt die beiden Mac's sind noch da.

Das muss woanders hinterlegt sein...?
MbG Cayenne
von
Blöde frage, ist der WLAN fähig?
von
Die TS6200-Reihe wo er dazugehört kann nur WLAN!
Kein direkt USB oder sowas, nix.

MbG Cayenne
von
Hallo Cayenne,

wie hast Du das Bild vom Eingangspost aufgenommen?
Mich wundert, dass da zwei Fenster IJ Scanner Selector EX2 hintereinander liegen, die jedoch etwas unterschiedlich sind.
Bei dem hinteren ist nur eine MAC ausgewählt, die hintere Auswahl hat runde, die vordere Auswahl eckige Möglichkeiten zum Auswählen und die Texte oben sind anders.

Ist das so auf einem Rechner? Wenn ja, wieso öffnen sich die beiden Fenster gleichzeitig?
Hast Du bei dem eckigen schon mal die falsche MAC abgewählt?

Was passiert, wenn Du den IJ Scanner Selector startest, wenn Dein Scanner ausgeschaltet ist?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 29.08.20, 09:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke!

Die beiden Fenster machen sich nacheinander auf.
Erst kommt das mit den runden Punkten und dann das mit den eckigen Haken.

Ich habe jetzt den Punkt und den Haken auf den zweiten Scanner gesetzt.
Im Moment funktioniert es, es ist aber früher auch nur zeitweise ausgefallen, und dann wieder mal nicht.

Trotzdem bleibt die Frage, wo der zweite Scanner (Drucker) abgespeichert ist.
Gibt's da möglicherweise einen Registry-Eintrag dazu?

MbG Cayenne
von
Hallo Cayenne,

leider kenne ich mich dafür nicht gut genug mit den IJ Scanner Selector aus, um das zu beantworten. Gibt es im Verzeichnis des Selectors irgendwelche Dateien, die auf eine Konfiguration oder so hindeuten? Oder mal nach der MAC-Adresse in der Registry suchen. Aber vorsichtig mit Änderungen sein.

Hast Du mal probiert das erste Gerät auszuwählen? Welches Resultat bringt das?
Was ergibt sich, wenn Du Dein Gerät ausschaltest und dann den IJ Scanner Selector startest.

Ich habe da auch noch einen anderen unglaublichen Gedanken, von dem ich nicht weiß ob der technisch überhaupt möglich wäre. Ich habe da aber meine Zweifel, dass das die Ursache sein kann. Da werde ich lieber zuerst mal versuchen Infos dazu zu finden

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke!

Das mit der Registry war ein sensationeller Tipp. (Siehe ScreenShot)
Bloß traue ich mich nicht den Ersteren (älteren) zu löschen, weil ich erst mal sehen muss, wie ich die Registry danach wiederherstellen kann, falls das Löschen schief geht.
Gibt's da was Sicheres?

Den Punkt und den Haken umsetzen probiere ich dann, wenn es mal nicht funzt, im Moment geht es tadellos. ;)

Meinst kann ich den älteren Eintrag in der Registry links einfach mal löschen? (Screenshot 2) Oder kann man den mal testhalber deaktivieren? Wie geht das?

Danke dir schon mal im Voraus!

MbG Cayenne
von
Hallo @Cayenne ,

ich mache mir da auch immer einen Screenshot von der Registry, wo man den Zweig genau sehen kann, an dem ich etwas mache. So wie in Deinem Post.

Dann ein Rechtsklick auf den (bei Dir rot markierten) Eintrag, den ich bearbeiten will und "exportieren" auswählen und auf der Festplatte speichern. Das sollte eine .reg-Datei sein.
So sollte man auch die gesamte Registry sichern können.
Dann nehme ich die Änderung (Löschung) vor. Bitte genau drauf achten, was Du löschst.

Falls es Probleme gibt, kann man die.reg-Datei per Doppelklick wieder in die Registry einfügen. Dabei evtl. Nachfragen (z.B. Adminrechte etc.?) beantworten.

Viel Erfolg

Grüße
Jokke
von
Uiii! THX!, Jokke!

Ich heb mir den Post extrem genau auf.
Und sobald das mal wieder nicht mehr funzt, lösche ich den Ersten. (Den durchgestrichenen)

Und dann berichte ich hier, was passiert ist.
Im Moment verfolge ich den "Never change a running System"-Ansatz.

Dank deinem Hinweis mit dem Haken und dem Punkt (synchron halten) geht's jetzt nämlich vorerst...

LG Cayenne
von
Hallo Cayenne,

schön zu hören, dass es jetzt zu klappen scheint. Noch viele gute Scans

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:15
12:17
12:12
11:02
10:10
09:08
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen