1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Druckauftrag lädt sehr langsam, dann "Error.Power off / F32B"

Druckauftrag lädt sehr langsam, dann "Error.Power off / F32B"

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell

Passend dazu Kyocera TK-580K (für 3.500 Seiten) ab 43,68 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
1.)
Dieser Farblaserdrucker wird seit einigen Wochen unter Windows 10 64 per USB-Anschluss betrieben. Er lief bis gestern klaglos.
Seit gestern klappt nicht mal mehr der Druck einer Liste im PDF-Format.
In der Druckerwarteschlange des Windows-PCs erlebe ich, dass die 2 MByte große Druckdatei die Warteschlange im Kriechtempo bis über 30 MByte füllt.
Dann erscheint im Display des P6021CDN die Meldung
Error.Power off
F32B.
Die Warteschlange ist nun leer.

2.)
Der Drucker geht nach genau 1 Minute in den Ruhezustand, alle LEDs und das Display aus.
Ob es einen Zusammenhang mit dem Druckabbruch gibt, bleibt unbekannt.

3.)
Ich finde keinen Weg, den Drucker über das Bedienpanel auf die normale Aktivzeit von 15 Minuten (?) zu bringen.
Möglicherweise bedarf es dazu einem Admin-Zugang.
Laut einer Liste im Internet fand ich dazu
Admin 2100
Aber ich schaffte es nicht, außer dass mir da einzig eine Passwortänderung angeboten wird.

Auf dem Windows-10-PC klappte übrigens der Ausdruck der Windows-Testseite klaglos, auch heute.
Auf einem weiteren Windows-Gerät, einem Windows-10-Notebook klappte wiederum der Ausdruck der oben beschriebenen PDF-Datei.

Angeblich soll ein Firmware-Update was bringen?
Im Drucker ist laut Menüliste Firmware-Version 2PT_3F00.003.021 2015.07.21 drin.
Ein anderer Hinweis meinte, die Drucker-Queue im Kyocera selbst sei nicht richtig geleert.

4.)
Wo finde ich vom Windows 10 aus eine Auflistung der aktuellen Toner-Füllstände?

Über Tipps zur Fehlerberichtigung würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Dietrich
von
zu 1.
Zur Meldung Error.Power off finde ich leider nicht deine Fehlernummer. die Fehlermeldung F278 würde nur bedeuten das der hintere Ausschalter vor dem Taster vorn benutzt wurde (bzw. ne Stromsteckerdose mit Schalter benutzt wurde)
zu 2. Passiert das auch am Gerät selbst, wenn man in den Menüs etwas macht?
zu 3. Sollte auch am Gerät selbst gehen. Bzw. den Webserver nutzen geht aber nur bei Netzwerkanschluss. Passwort sollte das Original sein, sonst kann man nur bei Kyocera anfragen (oder beim Vorbesitzer falls vorhanden)
zu 4. Im Webserver (bei LAN-Anschluss) sonst wohl im Statusmonitor
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen