1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Minolta-QMS Pagepro 1100 L
  6. PagePro 6L bzw 1100L unter XP SP2 bzw Win2000 SP4

PagePro 6L bzw 1100L unter XP SP2 bzw Win2000 SP4

Minolta-QMS Pagepro 1100 LAlt

Frage zum Minolta-QMS Pagepro 1100 L

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 10,0 ipm, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 4152303, 4174303(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr,

Weiss jemand von euch wie man einen PagePro6L mit den Treibern vom PagePro 1100L unter XP SP2 bzw Windows 2000 SP4 zum laufen kriegt. Unter XP lässt sich der Treiber nicht installieren. Beim Abschließen der Installation kommt die Meldung \"AddPrinterDriver failed\".
Unter Windows 2000 lässt sich der Treiber installieren, jedoch kommt nach dem starten des Druckauftrages die Meldung \"Cover open\" im Status Monitor.
Bei Driverguide.com gibt es zwar eine .exe die dieses Problem vermeiden soll, jedoch funktioniert das auch nicht.

Über eine Lösung wäre ich sehr dankbar!
von
Versuche es mal mit den Treibern der amerikanischen Seite, bei meinem 8L bin ich damit weiter gekommen...
von
das wird nicht funktionieren. Der PagePro 1100L läuft nicht unter Windows XP. Höchstens auf Win2000 SP4. Dazu brauchst du die amerikanische Treiberversion 0.24
von
Bei mir läuft er unter XP,aber halt nach langen Versuchen.Hatte das gleiche Prob unter XP. Geh auf den Drucker/Eigenschaften/Anschlüsse/von PW1 auf x beliebigen Anschluß,dann übernehmen, und dann direkt wieder auf PW1, wieder übernehmen, dann druckt er bei mir!!!! Ist eben XP kontra Mino PP1100L!!! Was ich daran damals dranrumgedoktor habe,....Aber es funzt.
von
hi,

kleine, verspätete antwort zur fehlermeldung "cover open" beim mino 1100l

hatte das gleiche problem unter windows 2000 sp4. hab alles mögliche mit den treibern probiert, hat nix gebracht. support-anfrage an die typen von minolta gestellt. nachfolgend die antwort, jetzt funktioniert alles, vielleicht kann es jemandem helfen, vielleicht geht der trick auch bei xp??

installation des mino 1100l unter windows 2000 (treiberversion 0.24)
1. Deinstallieren Sie bitte den alten Treiber.

2. Laden Sie sich denn aktuellen Treiber von unserer Homepage, Treiber ist nur in englischer Sprache verfuegbar:
printer.konicaminoltaeurope.com/...

3. Installieren Sie bitte diesen Treiber über die Setup.exe.

4. Start =» Programme =» Minolta PageWorks_1100L =» Druckerkonsole =» Einstellungen =» Statusreportoptionen =» Alle Felder deaktivieren.

5. Start =» Programme =» Minolta PageWorks_1100L =» Druckerkonsole =» Einstellungen =» Schnelldruck =» ausschalten

6. Stellen Sie im PC BIOS den parallel Port auf EPP oder EPP+ECP Modus. Bitte beides testen.

7. Start =» Einstellung =» Drucker =» Eigenschaften =» Anschlüsse =» bidirektionale Unterstützung deaktivieren.

8. Verwenden Sie ein bidirektionales Druckerkabel, Norm IEEE1284, nicht länger als 1,80 m.

8a. Bitte stellen Sie sicher, das nichts zwischen Drucker und PC geschaltet ist (Umschalter, Scanner etc.)

9. Schalten Sie zuerst den PC ein, wenn dieser hochgefahren ist, den Drucker.

10. Bitte folgende Datei, falls vorhanden, umbenennen oder löschen: DRVWPPQT.VXD
von
Also ich weiß nicht, ob es noch jemanden interessiert, aber zumindest für die Analen:

Ich bin nun, nach einem Jahr windows 2000, mal wieder zu windowsXP zurückgekehrt, dabei stellte sich dann wieder das Problem mit meinem Minolta PP 8L, daß Microsoft für diesen Drucker keinen Treiber liefert. Da ich aber den Trick der englischen bzw. amerikanischen Seite bzgl. des 2000er Treiber für den PageWork 8L bereits kannte, habe mir den wieder runtergeladen und installiert. Das funktionierte problemlos und auch Testdruck sowie weitere Ausdrucke haben einwandfrei funktioniert. Am nächsten Tag, nach dem dem Hochfahren des Rechners und dem Anschalten des Druckers kam aber die Meldung "Neue Hardware Gefunden", womit sich der Rechner auf meinen PP 8L bezog. Ich habe dann in unterschiedlichsten Varianten versucht, den PageWork Treiber nochmals zu installieren, das wurde aber immer mit Fehlermeldung abgebrochen. Bei den installierten Druckern war aber meine Page Work 8L Installation nach wie vor zu finden und der Drucker arbeitete und arbeitet über diesen Treiber einwandfrei - nervig war halt nur diese ständige Meldung "Neue Hardware gefunden" wenn ich den Drucker wieder einschaltete.

Heute morgen ist mir dann die entscheidende Idee gekommen: Ich habe einfach auf diese Meldung hin einen x-beliebigen XP-Druckertreiber installiert. Über diesen Treiber kann ich meinen PP8L jetzt zwar auch ansprechen und dann gibt es dort sehr wunderliche Ausdrucke, aber ich muß es nicht, sondern kann die einwandfreien Drucke mit dem Page Works Treiber genießen. Und XP ist auch zufrieden und findet keine neue Hardware mehr.

Es geht also, aber ein wenig findig muß man schon sein...jetzt bin ich noch auf den 1100L gespannt, den ich mir mit angeblich 1/3 Toner und ansonsten einwandfrei für 6,-€ bei ebay ersteigert habe - mein 8L macht nämlich leider seit geraumer Zeit 4 - 6 kleine Punkte auf die linke Seite, die da nicht hingehören, vielleicht bekomme ich das dann auch wieder abgestellt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:15
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen