1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-M2140
  5. Umweltverträglicher Drucker

Umweltverträglicher Drucker

Epson Ecotank ET-M2140▶ 8/22

Interesse am Epson Ecotank ET-M2140: S/W-Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, S/W, Tintentank, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Display (3,8 cm), kompatibel mit 111, T04D1, 2019er Modell

Passend dazu Epson 111 (für 6.000 Seiten) ab 10,51 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
ich suche einen neuen Drucker der, wie gesagt, möglichst nachhaltig/umweltfreundlich sein sollte. Da finde ich das die Laserdrucker mit ihren riesigen Kassette die einfach in den Müll fliegen und dem Feinstaub den sie produzieren nicht so richtig passen. Bitte korigiert mich falls ihr da anderer Ansicht seid!
Den großen Nachteil den ich den Tintendruckern sehe ist das Eintrocknen der Druckköpfe. Gibt es Modelle die da anfälliger sind als andere? Bzw gibt es welche die man meiden sollte da es keine Reinigungsmöglichkeit gibt?
Ich suche einen Drucker für zu Hause der fast ausschließlich für Dokumente verwendet wird und mittelmäßig oft verwendet wird. Auf Farbe könnte ich zur Not verzichten. Da ich denke das man sich da, im hinblick auf Tintendrucker, ein paar vertrocknete Druckköpfe spart, bin ich sogar geneigt eher einen s/w Drucker zu kaufen. Ist das eine sinnvolle Überlegung?
Desweiteren würde ich lieber einen teuren/Büro-Drucker kaufen da ich davon ausgehe das das Einfluss auf die Lebensdauer hat (geplante Obsoleszenz). Könnt ihr das bestätigen?
Desweiteren brauche ich ein 3-in-1 Gerät. Bluetooth ist von geringerer Wichtigkeit.

Ich bin nach längerer Recherche am Epson Ecotank ET-M2140 hängen geblieben.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Bzw Hinweise auf Kompatibilität mit meinen Anforderungen?
Vielen Dank schon mal für eure Hinweise und Hilfe!
Viele Grüße
David
von
Hallo David,

wie hoch ist denn dein Druckaufkommen?

Also aus Umweltaspekten ist ein Tintendrucker vom Ressourceneinsatz in der Produktion und im Verbrauch sicher sparsamer, auch wenn das jetzt von mir nicht belegt werden kann.

Ob sich das ganze aber auch wirtschaftlich lohnt, hängt stark vom Druckaufkommen ab. Der gewählte Drucker ist ja schon ziemlich hochpreisig.

Normal gilt, dass ein Ecotank möglichst viel zu drucken haben soll. Ob es dann mit der Zeit Probleme mit Elektronikausfällen oder Verschleiß von Rollen etc kommt, steht in den Sternen. Der Drucker ist mit 3 Jahren Garantie nach Registrierung für 100.000 Seiten abgesichert und immerhin speziell fürs Büro konzipiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Betreffend des Stromverbrauchs wäre aus Umweltaspekten auf jeden Fall ein Tintendrucker vorteilhafter.
von
Hallo,

wobei man den Strombedarf im Betrieb nicht überbewerten sollte.

Nur mal im Vergleich von 2 Druckern mit 20ipm:

0,512 kWh/Woche Epson Workforce Pro WF-M5190DW
0,7 kWh/Woche Brother HL-1212W

Siehe dazu auch TEC-Wert und Energy-Star-Label für Laserdrucker im DC-Check: Energiebedarf - vergleichen fast unmöglich

Das ist nun auch ein recht einfacher Laser, aber generell ist der Stromverbrauch nicht unbedingt massiv höher. Viel mehr Energie steckt sicher in der Produktion des Druckers, u.U. der Materialien (Produktionsaufwand und Wechselhäufigkeit).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 07.01.19, 07:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

"...Laserdrucker mit ihren riesigen Kassette die einfach in den Müll fliegen..."
Ja, da können über die Nutzungdauer schon ein paar Kilo zusammenkommen.

Wenn SW tatsächlich ausreicht, dann würde ich mal in den nächsten Nachfüllshop gehen und dort fragen, welcher aktuelle SW-Laserdrucker sich gut nachfüllen läßt.

Die Tonerkartuschen von Brother lassen sich z.B. gut mehrfach wiederbefüllen.

Gruß,
Sven.
von
Vielen Dank für die Antworten!
Unser Druckaufkommen ist wahrscheinlich wirklich zu gering für einen ecotank.
Der Tip mal in einen Tonershop zu gehen, ist gut. Das werde ich mal probieren.
Vielen Dankund viele Grüße
David
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen