1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  5. Was meint ihr Orginal oder Ersatz Patronen?

Was meint ihr Orginal oder Ersatz Patronen?

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 146,80 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
für meinen HP OffisJet Pro 8600Plus habe ich immer
Tinte HP 950XL + 951XL, C2P43AE das Orginal Patonen als Set gekauft 2016 noch für 70,15 ,dann 74,98 und jetzt sollen sie über 90 Euro kosten.
Das Gerät funktionier bisher einwandfrei und ich fürchte wenn er jetzt so billig Patrone bekommt das er nicht mehr will, bisher wie gesagt null Problem
Gibt es hier irgentwie eine Wartung welche man selbst durchführen kann oder müßte?
Die Firma Color Toner bietet mir bei der Bestellung gleich billiger an, anstelle von 98,21 euro 45,71 Euro, da wäre der halbe Preis
www.colortoner.de/...
von
Ich habe durchgehend schlechte Erfahrung mit Alternativtinte gemacht.
Auch mit solcher, bei der eine bekannte Marke auf der Packung draufpappt.
Oft schnelles eintrocknen der Düsen, wenige Stunden nach dem letzten Druck. Dadurch Unmengen Reinigungsläufe nötig, was den günstigen Preis der Alternativtinte schnell wieder relativiert.
Nicht selten miserables Druckbild, das sich auch nicht mehr bessert, wenn wieder Originaltinte genutzt wird.
Ganz zu schweigen von Erkennungsproblenen bei den Patronenchips.
Nachdem ich mir die letzten Jahre mehrere Drucker auf diese Weise ruiniert habe, verwende ich nur noch Originaltinte.
Dabei sollte man nach meiner Meinung bei der Druckerauswahl darauf achten, das das Gerät für den eigentlichen Bedarf etwas überdimensioniert ist. Die besseren, schon bürotauglichen Drucker haben höhere Tintenmengen intus als die SOHO Klasse, damit lässt sich auch mit Originaltinte recht günstig drucken.
Beitrag wurde am 04.01.19, 07:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wir haben ein Epson Workforce im Betrieb. Der wird auschließlich mit Ersatzpartonen betrieben.
Wir haben keine Probleme. Man muss den Druckkopf etwas mehr reinigen, dennoch spart man erheblich viel Geld.
Also wer keinen Wert auf Fotos liegt und nur normale Dokumente druckt macht meiner Meinung nach nicht viel falsch mal was neues auszuprobieren.
Grüße
von
Hallo,
das kommt halt auf die Anwendung an. Die Zertifizierung für Dokumentenechtheit ist futsch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

also ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit nicht Originalpatronen gemacht. Man sollte aber schon darauf achten, dass man diese in einem vertrauenswürdigen Onlineshop kauft.

Liebe Grüße,
CarmenLe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen