1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Versalink C600DN
  6. Inkjet-Papier für Color-Laser-Drucker verwendbar?

Inkjet-Papier für Color-Laser-Drucker verwendbar?

Xerox Versalink C600DN

Frage zum Xerox Versalink C600DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 53,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (700 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 106R03896, 106R03897, 106R03898, 106R03899, 106R03904, 106R03905, 106R03906, 106R03907, 106R03920, 106R03921, 106R03922, 106R03923, 108R01416, 108R01485, 108R01486, 108R01487, 108R01488, 2018er Modell

Passend dazu Xerox 106R03923 (für 16.900 Seiten) ab 173,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin vor kurzem von einem Inkjet-Drucker auf einen Color-Laser-Drucker umgestiegen, nun befindet sich noch einiges an Inkjet-Papieren in meinem Besitz, kann ich diese ohne Probleme für den Color-Laser-Drucker benutzen?


Es handelt sich um folgende Inkjet-Papiere:
HP Bright White Inkjet 90g/m²
Avery Zweckform Inkjet Paper 100g/m²

Gruß, Klaus
von
Das sollte man in der Regel nicht, wenn das Papier nicht auch für Laserdrucker zertifiziert ist. Grund ist das Inkjetpapier häufig beschichtet ist und diese Beschichtung verträgt in der Regel nicht die hohen Temperatur in einem Laserdrucker. Das kann zu teuren Reparaturen führen.
Also schau in die Spezifikationen in den Datenblättern der Papiere (meist beim Hersteller unter der Artikelnummer zu finden)
von
Hallo,

andersherum macht vermutlich mehr Probleme. Beim Laser dringt ja nichts ins Papier ein und kann somit auch nicht verlaufen.
Das HP Papier verwende ich auch, allerdings für Tinte. Auf der Verpackung konnte ich keinen Hinweis entdecken.

In der Buchhandlung steht aber, dass es auch für Laser geeignet ist.

Gruß Powdi
von
Hallo,

das Bright-White ist ja imo auch ein unbeschichtetes Normalpapier. Da sollte gehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

also das HP Bright White habe ich schon problemlos durch einen Farblaser laufen lassen.
Wenn das Zweckform das normale 100g Papier ist, dann geht das auch ohne Probleme.
Beide Papiere sind ungestrichene Normalpapiere, haben nur eine höhere Grammatur und weiße als das übliche 80g Kopierpapier...
von
Danke an alle für ihre Antworten, dann werde ich es mal "riskieren"!

Gruß, Klaus
von
das ist leider nicht der Fall. Beschichtete Inkjetpapiere können sich in der Fixiereinheit "ablösen" das kann kann eine Fixiereinheit ordentlich verkleben und damit unbrauchbar machen. Bei Laserpapieren kann es höchstens zu Haftungsproblemen bei Inkjets geben.
von
Hi hjk,

dann lag ich mit dem von dir zitierten Teil meiner Antwort wohl falsch. Ich bin aber in der Lage daraus zu lernen und werde das so auch nicht wieder schreiben. Danke für die Richtigstellung. Gut dass da kein Schaden entstanden ist, war ja aufgrund der weiteren Antworten auch kaum möglich.

Gruß Powdi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:23
19:02
18:39
18:06
18:03
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen