1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6150
  6. Druckt kein Cyan mehr, bzw. nur halbe Seite lang

Druckt kein Cyan mehr, bzw. nur halbe Seite lang

Canon Pixma MG6150▶ 9/11

Frage zum Canon Pixma MG6150: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526GY, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,03 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, mein MG6150 ärgert mich seit neuestem.

Yellow druckte nicht mehr und Cyan kam nur noch für eine halbe Seite heraus.

Ich habe das Düsentestmuster drucken lassen, es kam kein Yellow und Cyan sah nicht gut aus.

Also Druckkopf heraus und in warmen Desti-Wasser im Ultraschall 5 Minuten laufen lassen.

Ergebnis: Yellow geht wieder, aber Cyan hört nach ca 50% der Seite auf und reanimieret sich auch nicht.
Auch Patrone tauschen hilft nicht!

Also Kopf noch mal raus und auch aufgeschraubt und alles nochmal gereinigt und wieder zusammen gesetzt.

Es bleibt aber gleich. Direkt nach dem Einrichten kommt für ca. 1/2 Seite Cyan und versiegt dann im laufe des Drucks komplett. Auch warten oder erneut das Muster drucken hilft nicht. Nur ein Reinigungslauf.

Habe es mit 2 Patronen versucht...

Das fiese: der Patronenstand wird herunter gezählt, obwohl keine Tinte verbraucht wird.

Hat noch jemand eine Idee?

Alle anderen Farben sind einwandfrei.
von
Hallo,

bitte den Düsentest mal hier hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für Deine Antwort.

Gerne: Nach der Reinigung, dann ein Druck, dann ein Test mit RGB Cyan, dann noch mal der Düsentest. Es scheint, als würde die Tinte nicht nachlaufen, aber bei 2 Patronen? Bei einer habe ich mal mit einer Stecknadel dann ein zusätzliches Loch gepiekst, die muss laufen.
www.dropbox.com/...

Lässt sich nur schlecht scannen das helle Cyan. Aber der erste Düsentest ist einwandfrei!
Beitrag wurde am 05.08.17, 21:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Buchstaben beim Düsentest sind rot, sie sollten aber schwarz sein. Da fehlt dann auch
Cyan. War an den Düsenreihen vom DK viel Tinte erkennbar? Bitte mal die Reinigungseinheit
überprüfen. Reichlich Wasser auf die Schwämme auftragen, dann eine Reinigung durchführen. Wenn das Wasser danach weggepumpt wurde, arbeitet die Reinigungseinheit
richtig.

Gruß Powdi
von
Hallo,

geht es um Fremdpatronen, auch mal überprüfen ob die Patrone richtig im Druckkopf sitzt und so am "Übergang" keine Luft ziehen kann.

sep
von
Also der DK sieht tiptop aus. Sah er auch bevor ich ihn gereinigt hatte.
Ja, sind Drittpatronenen. Aber diese Marke nutze ich seit 2011 und bisher gab es keinen Grund zur Beanstandung.
Was könnte ich tun um die Dichtigkeit zu verbessern? Die Gummis sehen gut aus.
von
Powdi, es geht ja nur um Cyan.
von
Der hochgeladene Düsentest ist schwierig zu beurteilen. Vielleicht noch mal als JPEG-Datei
scannen und dann hier direkt hochladen. Die Abstufungen der drei Cyan Balken von hell nach dunkel sind nicht klar erkennbar, zumindest nicht bei mir.
von
Nachtrag:

Dass sich beim Dropbox Düsentest darunter noch ein weiterer befindet, ist mir erst später aufgefallen. Da fehlen ja dann alle Cyanbalken. Meine Vermutung: Der Schwamm der Patrone
hat keinen richtigen Kontakt zum Sieb des Druckkopfs. Da kann es vorkommen , dass der
Schwamm ins Patroneninnere zurückwandert und die Tinte nicht mehr zum DK gelangen kann. Vielleicht mal versuchen das Ganze mit einer Pinzette wieder herauszuziehen.
Mit einer Originalpatrone, oder einer guten Markenpatrone sollte das Problem nicht wieder auftreten. Bis dahin würde ich keine weiteren Druckversuche mehr starten, beim Drucken ohne nachfließende Tinte kann der DK endgültig beschädigt werden.
von
Wie beschrieben habe ich es mit zwei Patronen versucht. Es funktionierte bisher ja auch einwandfrei. Wenn man im DK schaut ist der Abnehmer auch schön blau eingefärbt.

Aber ich kann mir morgen ja mal eine originale kaufen und es damit versuchen.
Beitrag wurde am 06.08.17, 08:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Also auch das Hilft nicht. Nach einer Reinigung geht einmal der Düsentest aber im Verlauf einer Seite läuft Cyan nicht mehr nach.

Okay, ich habe das Gerät nun 6 Jahre. Damals für 99 Euro gekauft. Denke mal, er hat seinen Dienst getan.

Ich habe gesehen, man kann einen Ersatzdruckkopf kaufen. Canon 99 Euro. China-Kopie (oder einfach nur ohne Canon Aufdruck ??) 38 Euro.

Habe mich dennoch entschieden auf einen A3 Drucker für meine Fotos zu wechseln, wollte eh endlich AirPrint haben.

Da ich auch die Kopierfunktion nutze habe ich mich für den Epson PX-900 entschieden. Ich hoffe, das war eine gute Wahl.
Beitrag wurde am 07.08.17, 15:20 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen