1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Nadeldrucker

Nadeldrucker

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
suche einen Nadeldrucker der normale a4 seiten bedruckt auch mehrere hintereinander und mind einen Papierschacht für 25 Seiten hat
hatte zuvor einen oki3390 der immer nur 1 Seite drucken konnte, das ist nervig...
Vielen Dank
von
Wenn ich das richtig sehe hat das keiner serienmäßig, aber selbst für den 3390 gab/ibt es die Einzelblattzuführung als Zubehör unter der Nr. 09000692 zu einem Preis von etwa 380 Euro. Allerdings möchte ich dafür nicht garantieren da es mehrere Modelle unter dem Namen 3390 gab und es beim normalen zwar die Option aufgeführt ist aber dort ohne Bild. www.oki.com/...
von
Bei Epson gibt es das ebenfalls z.B. für den LQ590 als Zubehör
von
Der PSi PP405 hat einen normalen Pfad für Endlospapier per Traktor und bis zu drei Kassetten für Einzelblattzuführung. Jede Kassette fast um die 150 Blatt.
Es gibt verschiedene Kassetten für normales oder schweres Papier und für Briefumschläge.

Das Gute ist seine abartige Robustheit. Wir haben noch Kunden, bei denen tragen diese Drucker noch das Philips Schild und das ist über zwanzig Jahre her. Aus deren Druckersparte ist die PSI entstanden.

Made in Germany ist vielleicht auch kein Nachteil.

psi-matrix.eu/...

Schau's dir mal an. Der PP806 fast ebenfalls drei Kassetten und ist etwas neueren Datums.


MfG Rene
von
Vielen Dank
toll hier noch experten von so alten Druckern zu finden :D

@hjk
puh "Zubehör unter der Nr. 09000692 zu einem Preis von etwa 380 Euro" ist schon teuer
mein Drucker hat gerade mal 25€ gekostet ...

@chandeen
Der PSi PP405 scheint wirklich toll zu sein gebraucht gibts den brreits ab 100€
von
Dein Oki sollte allerdings über den oberen Einzug ebenfalls mehr als eine Seite einziehen. Aber wenn Du ihn gebraucht so günstig erstanden hast, sind vielleicht schon die Einzugsrollen abgenutzt. Hast Du kontrolliert ob der Papierdickeneinzug korrekt eingestellt ist? Da die Geräte in der Regel sehr langlebig sind gibt es im Gegensatz zu Lasern und Tintenstrahlern alle Verschleißteile auch günstig zu kaufen. Bei ganz alten Geräten ist evtl. derDurckkopf mal schwerer zu bekommen.
Ansonsten - Traktoren für Endlospapier gibt es auch häufig in der Bucht für aktzeptabeles Geld.
In der Schifffahrt habe ich häufig mit alten Nadlern von mehr als 20 Jahren zu tun. Das ist bei minimaler Pflege kein Alter für diese Geräte.
Beitrag wurde am 10.05.17, 09:11 Uhr vom Autor geändert.
von
@Trantor soweit ich jetzt weiss kann der Drucker ohne extra Kassetten für Einzelblattzuführung (vermutlich Zubehör Nr. 09000692 zu einem Preis von etwa 380 Euro) wirklich nur immer 1 Blatt drucken und das nächte muss dann manuell eingelegt werden.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege :)
von
Nein entschuldige bitte tm64. Es war mein Fehler - hatte das falsche Modell im Kopf beim 3390 (war noch vor dem ersten Kaffee). Deiner hat tatsächlich nur einen Einzelblatteinzug.
Wenn Du wirklich nur A4 drucken willst und kein Endlospapier, dann schau Dich am besten nach einem anderen Modell um. Die meisten Nadler haben nur Einzelblatteinzug und Traktor. Aber wie der schon genannte PSi - es gibt Geräte für A4, nur sind sie etwas seltener.
Beitrag wurde am 10.05.17, 12:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Kein Problem
Aber du hast Recht A4 mit "Einzelblattzuführung" sind wohl wirklich selten.
Bisher habe ich nur den PSi PP 405 gefunden der gebraucht noch erschwinglich ist
von
Die PSI Dinger sind wirklich unverwüstlich. Unter (fast) freiem Himmel, in Produktionshallen in Öl- oder Sand geschwängerter Luft - alles wurscht.

Auch da geht natürlich mal was kaputt. Aber es gibt alles einzeln als Ersatzteil - rein und weiter geht's.

Einen Punkt gibt's zu beachten. Die Verbindung zur Außenwelt geschieht über austauschbare, sog. Personality Module.
Bei Neugeräten sind die nie incl. sondern müssen nach den eigenen Anforderungen dazu bestellt werden.
Div. Emulationen (Epson IBMpp, IGP,IPDS usw.) und div. Anschluss Varianten (SER., PAR, USB,LAN, WLAN usw.)
Bei Gebrauchten muß mann dann also unter Umständen noch eines Nachkaufen.

MfG Rene
von
Die meisten Nadeldrucker sind recht robust, dabei ist es fast egal welcher Hersteller.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen