1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WP-4025 DW
  6. Kann Druckqualität nicht ändern

Kann Druckqualität nicht ändern

Epson Workforce Pro WP-4025 DW▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce Pro WP-4025 DW: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (330 Blatt), kompatibel mit T6710, T7011, T7012, T7013, T7014, T7021, T7022, T7023, T7024, T7031, T7032, T7033, T7034, 2011er Modell

Passend dazu Epson T7011 (für 3.400 Seiten) ab 39,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe den Epson WP-4025, dieser hängt per LAN an meinem Rechner und ist auch soweit installiert. Ich kann auch drucken, aber kann die Druckqualität nicht ändern, der entsprechende Schieber ("Speed" -> "Extra fein") ist ausgegraut, egal welche Papiersorte ich wähle. Außerdem fehlen mir die Druckprofile "Hohe Qualität" o.Ä.
Windows 10, 64bit.

Kennt jemand das Problem und die Lösung?
Danke!

Gruß
Julian
von
Hallo,

also vor allem auch bei Normalpapier lässt sich nichts einstellen? Zeigt der Treiber den Tintenstand an?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

nein, Papiersorte ist egal.
Wo sollte ich denn den Tintenstand sehen?
Habe den Epson Universal Print Driver 2.67 installiert.

Im Handbuch steht allerdings, dass die Druckqualität automatisch eingestellt wird je nach Papiersorte... Vielleicht gab es diese Option auch einfach nie?!

Gruß
Julian
von
Hallo,

probiere doch mal den nativen Treiber. Der Universal-Treiber ist ein wenig eingeschränkt, oder der Drucker liefert nicht ausreichend Informationen. Der Universal-Treiber ist für alle Epson-Drucker konzipiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ok, wo gibt es den?
von
Hallo,

der ist doch in der Treiber-Liste auf der Webseite:

download.epson-europe.com/...
Version: 1.32
Versionsdatum: 05-Nov-2013
Dateiformat: EXE
Dateigröße: 21.21 MBs

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Aaah OK, ich hab mich vom Alter abschrecken lassen...
von
Hallo,

der Drucker ist ja nun von 2011. Da tut sich nicht viel. Der universal-Treiber ist eben dafür da, wenn man mehrere Epson-Drucker im Einsatz hat und nicht für jeden einen eigenen Treiber laden möchte.

Ich hoffe der Treiber bietet dann alle gewünschten Funktionen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das war die Lösung, vielen Dank!
von
Hallo juju,

danke für die Rückmeldung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:17
12:12
11:02
10:10
09:59
09:08
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen