1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-315
  6. Streifen auf dem Papier und Wiederholung des Duckbildes (schwach)

Streifen auf dem Papier und Wiederholung des Duckbildes (schwach)

Samsung CLP-315▶ 8/10

Frage zum Samsung CLP-315: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell

Passend dazu Samsung CLT-P4092C 4er-Multipack (für 1.090 Seiten) ab 96,03 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein bisher so zuverlässiger Farblaser druckt mit einem Mal Querstreifen auf dem Papier (ich hatte eine einspaltige Tabelle in rot gelb blau und schwarz ausgedruckt) und wiederholt den Ausdruck am Blattende in abgeschwächter Form. Wenn ich zwei Seiten drucke, ist die zweite Seite mit einem abgeschwächten Abbild der ersten Seite hinterlegt. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Gruß
Ewald
Beitrag wurde am 17.10.16, 21:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Morgen!

Also Deine Problemschilderung hört sich nach dem Phänomen namens "Ghosting" an.

Gründe für die Wiederholung des Druckbildes gibt es m.E. nach 2:

1. Bildtrommel

Die Bildtrommel wird aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig gereinigt. Entweder ist der Abzieher (Gummilippe) nicht mehr ganz frisch oder aber -eher unwahrscheinlich- der Ladestrom fließt nicht mehr schnell genug ab.

2. Transferband

Genau wie die Bildtrommel wird das Transferband bei jedem Umlauf von einer Vorrichtung (pelzige Walze usw...) gereinigt. Auch diese Reinigungsrolle kann mal das Bedürfnis haben gereinigt zu werden bzw. der Auffangbehälter für den abgetragenen Toner braucht Hilfe bei der Leerung.

Nun habe ich noch kurz einen Blick in das Handbuch des Druckers geworfen und festgestellt, dass der Drucker wohl nur 1 Bildtrommel für alles verwendet. Daraus folgt, dass die Ursache zu 99 % die Bildtrommel ist.

Zur Behebung: Bildtrommel ausbauen, Kontakte reinigen, Abstreifer kontrollieren, Resttonerboxzugang kontrollieren (verstopft?).

Vorweg vielleicht den Seitenzähler des Druckers kontrollieren (über Webinterface oder Statusseite drucken). Evtl. ist die Bildtrommel verbraucht. Laut Internet hält diese 24 000 Seiten bei 5% Deckung. Je nachdem was Du druckst könnte sie schon früher verbraucht sein.

GEGENPROBE:

Es besteht die minimale Chance, dass die Heizung schuld an der Sache ist. Also kannst Du zur Kontrolle einen Druckauftrag anstoßen und den Drucker öffnen/ausschalten bevor die Seite durchgelaufen ist. Dann siehst Du auf dem Papier ob die Doppelbilder bereits vor der Heizung vorhanden sind.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe ein Bild eingefügt. Allerdings ist das Problem darauf schwer zu erkennen. Ich habe eine Testseite ausgedruckt und danach meine Seite mit der Tabelle mit den Farbfeldern.
Auf der zweiten Seite ist das gesamte Testbild - wenn auch schwach - zu erkennen. Dann kann die Ursache doch nur die Bildtrommel oder Umgebung sein. Wo könnte sonst die gesamte Testseite gespeichert werden. Die Bildtrommel hat 10.600 Seiten hinter sich.
Kann man den Abstreifer austauschen? Da ja die gesamte Testseite auf der Trommel vorhanden sein muss, kann der Abstreifer ja wohl nicht richtig arbeiten.
Ich werde jetzt die Bildtrommel ausbauen; mal sehen, wie das Ganze aussieht...
Gruß
Ewald
von
Bei der Bildtrommel auf gedämmtes Licht achten, sonst ist sie schnell unbrauchbar. Aber wird schon die Trommel sein, die hat normalerweise eine Lebensdauer von ca. 6000 Seiten.
von
Das kleine "Tablett" unten vor der Bildtrommel (also wo man anfasst, um die Bildtrommel rauszuziehen) war völlig mit Toner bedeckt. Mir ist aufgefallen, dass das Transferband nicht sauber war; auf ihm war deutlich meine Farbtabelle zu erkennen. Nach mehreren leer ausgedruckten Seiten, war das Band zwar sauber, auf den Seiten waren aber recht dicke Querstreifen vorhanden.
Gruß
Ewald
von
Hi!

Zu Post Nr. 2: Gute Frage. Die Bildtrommel müsste einen Durchmesser von ca. 9,5 cm Haben damit die gesamte Testseite darauf Platz hat. Dies bedeutet im Umkehrschluss, hat sie einen deutlich kleineren Durchmesser, dann ist sie nicht die Ursache sonder wohl eher das Transferband. Also mal nachmessen. (Ich kenne weder Drucker noch Verbrauchsmaterial dazu).

Zu Post Nr. 4: Normalerweise ist der Abstreifer nich zu tauschen zumal man erstmal einen solchen herbekommen müsste. Du kannst höchstens versuchen die Kontakte an der und rund um die Bildtrommel von toner zu befreien -falls dem so ist-. Ansonsten bliebe nur der Austausch der Bildtrommel.

Die Querbalken können aufgrund einer Verschmutzung von verschiedenen Teilen kommen. Hier wäre die Anzahl der Wiederholungen pro Seite wichtig zu wissen. Anhand der Wiederholungszahl lässt sich ungefähr auf die Größe der verursachenden Walze schließen und meistens damit auch auf die verursachende Walze selbst.

Zu Post Nr. 3: Ich habe beim nachkucken heute Früh 24 000 Seiten gelesen, bei einer erneuten Suche aber nun 24 000/ 6 000 gefunden hier wird wohl jede Farseite als 4 Seiten gerechnet. Dies würde ja bedeuten, dass die Bildtrommel einfach durch ist und eine neuer her muss.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:18
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen