1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-6490CW
  6. Druckkopf erneuern

Druckkopf erneuern

Brother MFC-6490CW▶ 7/11

Frage zum Brother MFC-6490CW: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell

Passend dazu Brother LC-1100HYBK Twin-Pack (für 1.800 Seiten) ab 42,11 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach dem Versuch den Druckkopf meines MFC-6490 Druckers wieder zum einwandfreien Drucken zu überreden (vieles Versucht, keines mit Langzeitwirkung) möchte ich den Druckkopf erneuern. Es hat einmal im Netz ein Video gegeben in welchem dies sehr gut beschrieben war. Leider finde ich es nicht mehr.
Wer kann mir helfen?

Danke schon im Voraus.
von
Hallo Adi123,

meinst du vielleicht dieses hier: www.youtube.com/...

Gruß,

Florian
von
Hallo Florian.
Danke für den Tipp.
Das Modell MFC440n von dem Video scheint sich etwas vom MFC-6490cw zu Unterscheiden.
denn ich komme mit der Angegebenen Eingabe nicht in das Maintenance Menü.
Vielleicht hast du einen Tip wie das beim MFC-6490cw geht oder sogar das Video mit dem richtigen Drucker.
Danke nochmals

lg Adolf
von
Hallo Adi123,
schau mal hier: www.youtube.com/...

Lies auch die Komentare und schau die Links an, vielleicht sogar als erstes.

Hoffe es hilft

Grüße

Jokke
von
Recht herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben.
Folgende Ergänzungen:
ins Maintenace Menü gelangt man beim MFC6490CW folgendermaßen:
Tste menü drücken, dann taste kopieren schwarz, dann NAvigationstaste mit Pfeil nach oben 4x drücken. (Piepen Ignorieren).

Anzeige maintenance

Druckkopfdaten auslesen mit 68 2580 und OK
Druckkopfdaten aufschreiben.
Wenn der neue Druckkopf eingebaut ist mit der selben Vorgehensweise
die neue Druckkopfnummer eingeben!

nach Einbau des neuen Druckkopfes und Eingabe der neuen Druckkopfnummer
76 befüllen wählen mit Option 4
dann Kopiertaste schwarz drücken
Befüll Programm läuft automatisch los.

Danach Eingabe 99

Maitenance Modus wird beendet.

Beim Einbau des neuen Druckkopfes bitte beachten: es ist eine Dichtung am Druckkopfschlauch Anschluß. (ist mir passiert, das diese am alten Druckkopf geklebt ist und dann geht nichts) diese muß beim neuen wieder angebracht werden.

Weiters vor beginn der Arbeiten ist es leichter wenn der Drucker einen Testdruck ausführt und während des Testdruckes den Netzstecker ziehen. Dadurch ist der Druckkopf aus der Parkposition.
Ich habe große Probleme gehabt den Druckkopf aus der Parkposition zu bekommen.

Nun Funktioniert wieder alles Einwandfrei.
Das Video war sehr Hilfreich.

Danke nochmals und gute Gelingen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen