1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-990CW
  6. Brother MFC-990CW druckt keine Farben mehr

Brother MFC-990CW druckt keine Farben mehr

Brother MFC-990CW▶ 10/14

Frage zum Brother MFC-990CW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (10,7 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2009er Modell

Passend dazu Brother LC-1100 4er-Multipack (für 350 Seiten) ab 53,63 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Brother macht mal wieder Probleme.

Ich muss fast täglich einen Reinigungsprozess durchlaufen lassen dass ich überhaupt mit Farbe drucken kann. Selbst wenn das Gerät Tage am Strom bleibt kann ich am nächsten Tag keine Farbe mehr drucken.

Darüber hinaus findet er für das Mobilteile KEINE Basisstation mehr.

Habt Ihr mir noch einen Tip oder heißt es jetzt endgültig Abschied nehmen?
von
Was für Tinte verwendest du?
Was heisst keine Basis mehr? Normalerweise werden mobile Clients ins Netzwerk integriert und dann können sie mit den Apps auf den Drucker zugreifen. Der Drucker selbst kann aber (wenn mit DHCP angebunden) u.U. die IP-Adresse wechseln wenn dieser längere Zeit nicht mehr angeschaltet war. Dann ist den Apps diese IP-Adresse in der Regel auch kenntlich zu machen. Oder meinst du die mobilen Telefone? Gibt es da Fehlermeldung?
von
Ich hab immer Originaltinte verwendet, wird aber jetzt zu teuer mit dem täglichen Reinigungsprozess.

Hatte mal Reinigungspatronen eingesetzt, dann gings ne weile gut und hat wieder angefangen.

Ich meinte das Mobilteil von dem Gerät das findet die Basis nicht mehr man kann jetzt auch nicht mehr telefonieren. Es gibt keine direkte Fehlermeldung im Display am Mobilteil steht nur dass man es an der Basis anmelddn soll geht jedoch nicht findet diese nicht
Beitrag wurde am 12.06.15, 18:32 Uhr vom Autor geändert.
von
du kannst am Mobilteil ja mehrere Basen einstellen. Hast du das mal versucht wie bei der Ersteinrichtung? hat er dich auch nach der Basis-Pin gefragt? u.U. hat sich ja der Pin verändert (z.B. auf Werkseinstellungen "0000") oder du hast da den falschen.
Wieviel druckst du denn so? Es kann sein das trotz Reinigung die Tintenkanäle etwas zugesetzt haben und so schneller verstopfen, dann mal die Reinigung einige Male wiederholen, auch wenn das Druckbild schon stimmt. Es können auch ruhig die Reinigungspatronen eingesetzt werden, dann zwischen den Reinigungsvorgängen etwas warten um der Lösung Zeit zum einwirken zu geben.
von
Den Reinigungsprozess hab ich bereits 20 - 30 Mal hinter mir + die wo täglich hinzukommen.

Ich habe alle Basis durchprobiert , keine Chance. Nach einem Pin werd ich nicht gefragt.

Ist wohl was für den Schrott oder eben nur schwarz drucken.

Dennoch danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen