1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J470DW
  6. Streifige Ausdrucke - Schwarz fällt aus!

Streifige Ausdrucke - Schwarz fällt aus!

Brother MFC-J470DW▶ 11/15

Frage zum Brother MFC-J470DW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Display (4,6 cm), kompatibel mit LC-121BK, LC-121C, LC-121M, LC-121Y, LC-123BK, LC-123C, LC-123M, LC-123Y, 2013er Modell

Passend dazu Brother LC-123 4er-Multipack (für 600 Seiten) ab 52,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin :)
Seit Anfang dieser Woche hab ich ein Problem...Mein Brother druckt sehr streifig. Schwarz fällt immer mal wieder aus. Jeden/Jeden zweiten Tag eine Reinigung...Das wird auch so langsam aber sicher teuer...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Anbei ein Scan vom Düsentest.



Grüße :)
von
Das Bild lässt sich wegen einem "Fatal Error" nicht hochladen.
Naja, nach einer Reinigung geht es auf einmal. Was mich sehr wundert. Ich drucke viel in S/W - Ab und zu mal Farbe. Von daher können die Düsen ja für Schwarz nicht eintrocknen ;)
von
Welche Größe hat das Bild und welches Format?
Ist deine Tinte Originaltinte? Wenn nein dann man eine bessere Alternativtinte einsetzen. Gerade Schwarz ist pigmentierte Tinte, die eher mal verstopft...
von
Bild: DIN A4 - .jpg - ca. 75 kb - 4912 × 6968

Drucker: Kompatible Patronen. Die selben hatte ich ja vorher drin. Da gab es auch schon kleine Probleme bei einem Schwarzen DIN A4-Dokument. Bis Ende Jänner haben die Patronen ja kein Problem gemacht ;) Die waren seit Mitte Dezember drin.
von
Nun wird es immer schlimmer. Ich musste ein 11-Seitiges Dokument ausdrucken. 8 Seiten waren in Ordnung, 3 waren streifig wie sonst was...
Zig Reinigungen wurden nun durchgeführt...Es bringt nichts! -_-
Gibt es einen Weg zur "Intensivreinigung"?
von
ansich sollte so ein Bild kein Problem sein-

Ich würde da mal eine andere Tintenmarke verwenden. u.U. hilft die sogenannte Powerreinigung wie hier: DC-Forum "Brother MFC-990CW Geheimmenü" bin mir aber nicht sicher ob das bei dem Gerät auch so funktioniert. kostet allerdings pro Reinigungsvorgang recht viel Tinte 25-50% der Patronenfüllmenge ist nicht ungewöhnlich.
von
Gerade eine frische Patrone eingesetzt...Erstmal mach ich die "normale" Reinigung.
Es regt aber gerade schon irgendwie auf -_-
von
Ich komme nicht in dieses Menü. Mit der neuen Patrone ist es auch nicht besser.
von
Gerade bei pigmentierter Tinte gibt es oft hohe Qualitätsunterschiede, bei der Reinigung wird vermutlich nur ein kleiner Teil der Verunreinigung entfernt und verstopft dann natürlich schneller wieder.
von
Und nu?
Gibt es denn Tipps, welche Patronen gut sind?
von
So. Hab jetzt mal eine Mail an den Support geschrieben...
Immer wenn man den Drucker braucht, funktioniert er nicht -_-
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:17
12:12
11:02
10:10
09:59
09:08
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen