1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD
  6. Epson PX830FWD: Tintenkissen trotz Tausch voll?

Epson PX830FWD: Tintenkissen trotz Tausch voll?

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe ein blödes Problem mit meinem Epson PX830FWD. Dieser hat mir vor einiger Zeit die Fehlermeldung "Tintenkissen voll" geworfen, weshalb ich das erste Mal die vollen Tintenkissen durch Wattepads (100% echte Baumwolle) ersetzt habe. Danach habe ich den Counter resetted, was einige Durchgänge dann gut lief.

Daraufhin habe ich dann ein Original Tintenkissen von GEDAT bestellt und eingebaut. Dann erneut den Counter resetted und der Drucker ging an.

Nun denkt der Drucker aber immer sofort, dass das Tintenkissen voll ist. Ich resette den Counter, starte einfach nur einen Druckvorgang und man hört, wie der Drucker mit der Druckkopfreinigung beginnen will. Wenige Sekunden danach piepst der Drucker wieder und gibt die Tintenkissen voll-Meldung.

Hat jemand einen Tipp für mich? Bin langsam ratlos. :-(

Viele Grüße!
von
Okay, ein Update als neuer Post, denn das Problem hat sich gerade erledigt.

Es lag am Reset-Tool.
Ich habe das von EPSON benutzt, was den Counter immer nur auf 40,00% resetted hat.
Nach einem Druckversuch war ich wieder bei 100,38%.

Genau das Problem hat der Entwickler von WIC-Reset auch beschrieben:
2manuals.com/...

Und tatsächlich, mit seinem Tool ging das jetzt durch.

Verrückt...
von
Es gibt auch Tools wie "Adjustment Utility" - reset unbegrenzt und resetters ru - ein Preis pro reset. Nur zur Info.

Was hast Du bei Epson bezahlt? Kenne den PX830FWD selbst, hoffentlich bekommst Du keine Luft in die Schläuche...
von
Habe es nicht bei Epson gemacht, sondern das 10$ Tool WIC-Restter benutzt.

Der Epson Reset ist kostenlos, aber wohl nicht immer erfolgreich.
von
Hallo,

ich finde es sehr dreist, dass viele für das Reseten Geld verlangen.
Eine Empfehlung an alle:

Adjustment Tool für den Drucker TX730WD funktioniert hervorraged mit PX830FWD. Einfach im Google nach "RESET_EPSON_TX730WD" suchen.

MfG
Beitrag wurde am 24.05.15, 01:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Warum soll das dreist sein wenn jemand ein Programm erstellt und dafür Geld verlangt? Manchmal ist das gar nicht so einfach so ein Programm zu erstellen.
von
Das Programm darf gar nicht kommeziell vertrieben werden und ist NUR für authentisierte Epson ServicePartner gedacht
die Versionen die man "gratis" kriegt sind ALLE 100% mit Viren bzw. Backdoors und Trojanern verseucht.

Ich werde niemandem mehr ein Adjustment bzw. Maintenance Tool weitergeben aufgrund einer Unterlassungserklärung die ich abgegeben habe. ich kriege fast TÄGLICH nervige anfragen per PN ob ich nicht das ein oder andere Tool habe. Ja habe ich aber darf ich nicht weitergeben

Am Userfreundlichsten ist das WIC tool was kostenpflichtig pro Key einmal den Resttintentank zurücksetzt.

Das Adjustment Tool kann viel kaputt machen wenn man keine ahnung hat.

EDIT: Virus scan der "besagten" File grade mal gemacht, sieht nicht gut aus....
Beitrag wurde am 24.05.15, 11:13 Uhr vom Autor geändert.
von
#hjk
ich meine diejenigen, die für das Adjustment Tool das Geld verlangen.

#serhat_abaci

Es stimmt nicht ganz. Mein nod32 löscht sofort die infizierten Daten, wenn solche gefunden werden. Das Tool, welches ich verwendet habe ist sauber.
Jeder trägt eigene Verantwortung für seine Hardware. In meinem Fall konnte ich das "Kaputte" wieder in Stand setzen. :)
von
Naja einem Virenscanner kann man nur begrenzt vertrauen, oftmals erkennen sie erst einen Virus/Trojaner, wenn dieser schon andere Dateien infiziert hat (Echtzeitprüfung) und in der Regel wird nur auf bestimmte Viren/Trojaner geprüft, weil das sonst nicht in annehmbarer Zeit getestet werden kann. Das gilt übrigens für alle Virenscanner. Es werden allerdings die meisten aktuellen Viren/Trojaner erkannt. Ist aber oft ein Wettlauf zwischen Viren und Antivirenentwicklern ;-)
Das Adjustmenttool ist auch eine kommerzielle Lösung und damit in der Regel eine Raubkopie. Allerdings bin ich der Meinung das ein Druckerhersteller solche Tools umsonst anbieten sollte, da man ja den Drucker nicht nur für eine begrenzte Zeit gekauft hat und die Wartungskosten oft den Druckerpreis weit übersteigen.
von
Dieser Meinung bin ich auch!


Was den Trojaner angeht, ist es nicht so schlimm. Um auf der sicheren Seite zu sein, kann man das Ganze über einen virtueller PC reseten :)) Es funktioniert wunderbar. Ich habe es selbst ausprobiert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen