1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 N911a
  6. Fremdpatronen für HP Officejet Pro 8600

Fremdpatronen für HP Officejet Pro 8600

HP Officejet Pro 8600 N911a▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 N911a: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 146,88 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

es hat zwar schon ein paar Themen zu dieser Frage gegeben, meist wurde aber dann nur auf das CISS eingegangen, was für mich momentan nicht von Interesse ist. Ich wollte fragen, welche Fremdpatronen für den HP Officejet Pro 8600 zu empfehlen sind.

Konkret interessieren mich die Nachbauten von Peach, das XL-Sparset ist für 30€ zu haben. Diese sollen mit einem neuen Chip inklusive Tintenfüllstandanzeige sein, die Ersparnis beträgt rund 60% gegenüber den Originalpatronen.

Ich möchte damit keine Fotoausdrucke machen, sondern günstiger Arbeitsblätter für meine SchülerInnen in Farbe ausdrucken.
Mit der geringeren Farbintensität (habe ich im Test auf einer Vergleichsseite gesehen) kann ich mich für diesen Zweck problemlos anfreunden.

Sind die Nachbauten von Peach empfehlenswert, funktionieren diese reibungslos?

Danke im Voraus!
von
@Viriditas

prüf mal das keine Luft in der gelben Patrone, so wie Schlauch ist, so wie es noch genug Gelber Farbe in der CISS - mindestens 20%.
von
Hmmm... also im Schlauch ist definitiv keine Luft, die Patrone sieht aber verdächtig aus. Die anderen sind ja bis oben hin voll, also bis zur Kante, über der man vier Kammern sieht. Die gelbe hat aber definitiv zu viel Luft drin, oder?

Also Luftfilter rausnehmen, Öffnung der gelben Farbkatusche offen halten und mit der Spritze die Luft aus der Patrone saugen, richtig?
von
@Viriditas
"War die Patrone nicht mehr richtig drin"

So ein Streifen resultiert aus einem >Unterdruck<.
Sprich, die Düsen erzeugten einen Unterdruck, in dem sie die Tinte unten abließen, aber etwas zwischen Düsen und oberen Bereich des CISS in Luftkammer sorgte für Resistenz. Deswegen gab es die Luft statt Tinte.

Hm, Patrone kann nicht "nicht ganz" sitzen, wegen Chips oben - da wäre schlechter Kontakt. Es sei denn, sie war nicht verriegelt.

1. Verstopfung im CISS Tinteneinlass. Kann bei sehr altem Pigment vorkommen. Unwahrscheinlich. Kann auch durch Luftfilter verursacht werden, wenn die zugestopft sind. Auch unwahrscheinlich.

2. Verstopfung oder Klemmung am oder im Schlauch. Guck mal ob der Schlauch nirgendwo abgeklemmt ist - ich habe z.B. dafür eine gelbe Brotklammer unter Klebestreifen platziert (B. oben in Thread), damit Schlauch durch die Druckerklappe nicht abgeklemmt oder gar durchgetrennt wird.

2.5 Kann auch sonstwo klemmen oder falsch falten auf dem Weg zu DK, auch beim Drucken. Dafür muss sichergestellt werden, das Schlauch richtig und ohne Knacken faltet. Schau mal wie ich den Schlauch verlegt habe (oben in Thread).

3. Luft in Schlauch eben auch. Prüf mal.

4. Luft in Patronen.

5. Diese Folie am Tintenauslass in jeder Patrone. Schon mal bei mir dafür gesorgt, dass Schwarz komplett fehlte. Die muss einfach raus (Zange).

6. Dreck im Druckkopf, in Tintenfilter. Das kommt bei schlechter Tinte vor, ist behebbar, aber hier auch unwahrscheinlich.
von
"Also Luftfilter rausnehmen, Öffnung der gelben Farbkatusche offen halten und mit der Spritze die Luft aus der Patrone saugen, richtig?"

Patronen raus - alle. Ich würde auch den Schlauch abklemmen.
Nimm die Patrone in die Hand und versuch mal Luft aus dieser kleiner Kammer durch drehen zu entfernen. Das mag das Problem sein.

Dann Tintenöffnung >an der CISS< bei gelben Farbe öffnen und ebenfalls bei der Entlüftungsöffnung an der Patrone. Luft mit Spritze raussaugen, inklusiv Tinte - aber erste Tintenportion bitte Entsorgen.

Danach alles zumachen, Patronen rein, Schlauchklemme ab, Primen, fertig.
Beitrag wurde am 20.01.15, 00:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für deine Antwort. Wie kann ich die Luft durch Drehen rausbekommen? Also wohin muss ich die Luft bringen? Soll ich davor den Schlauch abstecken?
von
@Viriditas
Auf gar keinen Fall. Durch drehen, muss die Luft aus der Tasche nach Außen steigen. Luft ist ja leichter als Flüssigkeit. Danach gesamten Luft aus oberen Bereich aussaugen.
von
@Viriditas

Hey, das was ich sagte ist unmöglich :) Entlüftung von dort geht auch uber Spritze.
Und Schlauchabklemmung macht wenig sinn, da sonst die Tinte ja nicht reinkommen kann. Also, lass es aus. Zurückfließen kann die nicht, und die Patronen sind dicht, bis die Entluftungskammer auf ist - aber da kommt sowieso die Spritze rein.
von
Also wenn du keine Fotoausdrucke machen willst, sondern nur normale Dokumente, dann sehe ich hier überhaupt kein Problem beim Einsatz von Fremdpatronen.
Mache ich aber persönlich zuhause mit meinem Brother auch ähnlich. Die Kosten von Fotoausdrucken ist meiner Meinungn nach auch viel zu hoch. Da geht man einfach in eine Drogerie und bekommt das Bild für ein paar Cent.
Bei Fremdpatronen kaufe ich derzeit über www.toner-druckerpatronen.de.
Vielleicht hilft dir die Übersicht und die Preisangaben bei der deiner Entscheidung weiter.
von
@Mendel

Ich zahle pro Foto 1/3 Eurocent, pro SW - 1/10 Eurocent.
Und das ist PIGMENT von Inktec.

Mfg.
Beitrag wurde am 22.01.15, 02:34 Uhr vom Autor geändert.
von
@tutifruti, mir ist in den letzten Tagen vorgekommen, dass Rot etwas blasser ist, als das rot der Originalpatronen. Ich habe dann einen alten Ausdruck nochmals ausgedruckt und siehe da - die Farben mit der Injekt-Tinte sind blasser als die Farben der Originaltinte.

Außerdem habe ich festgestellt, dass bei dicken schwarzen Umrandungen die Tinte leicht verläuft.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen