1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 6250V/MB
  6. Xerox Phaser 6250 Wartung?

Xerox Phaser 6250 Wartung?

Xerox Phaser 6250V/MBAlt

Frage zum Xerox Phaser 6250V/MB: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 106R00672, 106R00673, 106R00674, 106R00675, 108R00591, 108R00592, 115R00030, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde, ich habe mich registriert weil ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen! Ich habe bereits reichlich Erfahrung mit Mechaniken und Reparaturen von Geräten, bissl Mechatronik aber nur wenig Elektronik, habe auch schon mal in einen kaputten Tintenstrahldrucker reingeschaut, bin aber im Prinzip, wie mein Username schon sagt, ein Druckerneuling.

Nun zu meinem Problem:
Habe hier einen Xerox Phaser 6250 den ich generalüberholt gekauft habe, der lief 5 Jahre lang super mit Originaltonern, wurde aber nie gereinigt, während der Jahre wurden auch nur einmal die Toner ersetzt, gegen Originale wie schon gesagt.

Aber vor ein paar Monaten habe ich Alternativtoner eingesetzt und nach ein paar Wochen gabs Ausdrucke mit Farbpunkten wo keine sein sollten, teils eben Regenbogenfarbende Fehldrucke.

Ich bekomme Meldungen, zunächst dass die Toner keine original Xerox-Toner sind,

UND

"Fehler im Druckwerk, Fehlercode 83, Ein/Ausschalten oder Servicedienst benachrichtigen "

Irgendwas mit "NV-Ram failure", bin gerade nicht am Druckerstandort.

Ich würde mir wohl zutrauen den Drucker zu öffnen und mit ATEMSCHUTZ alles was reichlich mit Tonerstaub zugekleistert ist zunächst einmal einzusaugen. Aber das kann man ja keine Wartung nennen. Was müsste ich denn noch machen?

Vor allem weiß ich nicht was es mit dem Fehlercode 83 auf sich hat, darum die Frage hier im Forum. Ich weiß vom Höhrensagen dass man mit Isopropanol diverse Druckerteile/Elektronikteile sehr gut reinigen kann da dies u.A. Kunststoffe nicht angreifen soll. Geschmierte Bauteile hingegen werden aber wohl entfettet.

Kann mir jemand von euch Rat geben wie ich meinen treuen Drucker wieder in gang bekomme?

Danke im Voraus!
Beitrag wurde am 24.10.14, 12:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey,

also NV-Ram Failure deutet auf einen defekten Arbeitsspeicher im Drucker hin.
Es kann hier sein, dass einige Speicherbausteine defekt sind und nicht mehr lesbar, oder nur falsch lesbar sind und damit die eventuell falschen Ausdrucke zusammenhängen.

Ich habe mal danach gegoogelt und bin auf folgendes Ergebnis gestoßen:
Quelle: www.justanswer.com/...

Habe es mal übersetzt:

Schritt 1: Drucker vom Strom trennen und erneut starten. Wenn Problem weiterhin auftritt Schritt 2

Schritt 2: Entfernen Sie die Bild- und Fixiereinheit und installieren Sie sie erneut. Tritt der Fehler wieder auf, nachdem der Drucker aus und wieder angeschaltet wurde? Wenn ja, Schritt 3

Schritt 3: Ersetzen Sie die Bildeinheit (Bildtrommel). Besteht das Problem weiterhin, Schritt 4

Schritt 4: Ersetzen Sie die Fixiereinheit. Besteht das Problem weiterhin, Schritt 5

Schritt 5: Ersetzen Sie das EEPROM Board. Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie das "Engine Control Board" (Mainboard?)

hth & Gruß
Max
Beitrag wurde am 24.10.14, 17:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey, nett das Du´s versucht hast. Auf diese Seite bin ich auch gestoßen. Ich hab wohl auch ein paar Ersatzteile dazu bekommen - vor 5 Jahren - also muss ich mal gucken, erhlich gesagt hab ich gar nicht auf dem Schirm was es für Teile waren. Ggf. komme ich am WE dazu den Kasten mal aufzumachen. Es wäre schade einen so guten Drucker wegwerfen zu müssen.
von
Ich hoffe doch, dass Du den Drucker nicht wegwerfen musst.

Bitte gib mal Rückmeldung, ob es geklappt hat. Eventuell hat ja noch jemand anderes eine Idee.

Liebe Grüße
Max
von
Jub, das hoffe ich auch! Ich geb Rückmeldung was sich getan hat, aber Zwischenrufe sind definitv auch erwünscht !~)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:15
03:50
22:11
21:00
20:27
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen