1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2700
  6. Pixma iP2700, mangelnde Druckqualität, „unvorhersehbarer“ Rand

Pixma iP2700, mangelnde Druckqualität, „unvorhersehbarer“ Rand

Canon Pixma iP2700▶ 2/14

Frage zum Canon Pixma iP2700

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,0 ipm, 4,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-511, CL-513, PG-510, PG-512, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich wende mich an die DC Community um Hilfe oder Rat bezgl. meines iP2700 zu erflehen.

Zur Info: OS ist Windows 7; Treiber ist auf aktuellstem Stand; die Patronen (Canon Tintenpatrone PG-510 / CL-511 wie vom Hersteller empfohlen) sind 3/4 voll; alle Reinigungs- und Reperaturmöglichkeiten, die Canon My Printer anbietet, habe ich durchgeführt; das „Testpapier“ ist Normalpapier DINA4 und Fotopapier DINA4 (freilich ein no-name-Produkt).

Zwei Probleme bereiten mir derzeit Kopfzerbrechen:

+ Die Druckqualität dieses schönen Stücks (~2 Jahre in Benutzung, Durchsatz von vllt. 5 Blatt pro Woche) war nie berauschend, aber irgendwann, ich weiß nicht, wann genau, begann sie besonders stark abzunehmen. Fotodruck ist fast nicht mehr möglich. Alle Farben sind blass und der Kontrast ist so armselig, dass bspw. das Foto einer Person in schwarzer Jacke vor dem Hintergrund eines dunkelgrünen Buschs bereichsweise nur noch diffuse, dunkle Flächen hat, aus der bloß helle Kanten hervorstechen. Schwarz wird zu anthrazit, neonorange wird zu apricot.

Kann das eine Folge längeren Nichtbenutzens sein? Was lässt sich da noch machen? Gibt es externe Diagnosetools, die im Lieferumfang nicht inbegriffen waren?

+ Ich verzweifle an der „Fähigkeit“ des Druckers, randlos zu drucken. Durch schier stundenlanges Probieren in den Einstellungen habe ich mich bis an die offenbar bestmögliche (sprich, immer noch grottenschlechte) Konfiguration herangetastet, ein Bild in der Größe von 2480x3508 Pixeln — laut din-formate.de das EXAKTE Maß für Papier der Größe 210 x 297 Millimeter — randlos zu drucken. Und trotzdem schließt das Bild nicht mit dem Papier ab, es ist an 2 Seiten immer noch ein Rand von einigen Millimetern zu sehen. Als wäre das nicht ärgerlich genug, „wandert“ der Rand auch noch, obwohl immer die gleichen Einstellungen bzw. die gleiche Einpassung auf die Unterlage gesetzt ist.

Gibt es irgendeine Möglichkeit außer My Printer, das TATSÄCHLICHE Druckergebnis in einer Vorschau anzusehen?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
von
Hallo,
ja wenn der Drucker längere Zeit gestanden hat, kann es durchaus sein das Düsen eingetrocknet sind (sind ja Bestandteil der Patrone) neu Patrone (n) dürften das Problem lösen,wenn aber jede Woche etwas gedruckt wird sollte das nicht der Fall sein, versuchen kann man Patrone aus dem Drucker nehmen und auf einem Schraubdeckel oder kleinem Teller mit etwas Wasser am besten warm setzen so das die Düsen so gerade drin stehen dann etwas Stehen lassen, Patrone dann mehrmals mit den Düsen auf ein Küchentuch Drücken und wieder einsetzen Reinigung machen und hoffen das es besser ist, was man am besten an einem Düsentest sieht.

Sep
von
Danke für den Tipp. Mein Fehler: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ein Patronwechsel keine Veränderung gebracht hat.
von
Wie sieht denn der Düsentest aus?
von
Da kosten 2 Patronen schon fast so viel wie ein komplettes Gerät... ... :)
Mein Rat:
Hau wech und kauf irgendeinen neuen Drucker mit denselben Fotoqualitäten... und keinen Kombipatronen!
muß imho kein Canon sein
von
@sep
Düsentest bringt ein komplettes Bild zustande, keine fehlenden Bereiche o.Ä, nur wiederum sehr schwache Sättigung. Der unterste Streifen, der im Programm hell zitronengelb angezeigt wird, ist auf dem Papier kaum mehr zu sehen.

@uselyuseful4you
Hast Du einen Tipp für einen einigermaßen unterhaltsgünstigen Drucker, der bei guter Qualität randlos drucken kann?
von
Ich habe das Vorgänger Modell, Gelb kommt bei mir auch immer etwas schwach ich fülle allerdings selber nach, das Foto in meinem Lesetest wurde mit Originaltinte Gedruckt, wird dir zwar auch nicht weiter helfen...
Lesertest: Canon Pixma iP2600: iP 2600 Neuer Drucker war Fällig!

Am besten stellst Du deine Frage nach neuem Drucker unter "Kaufberatung" sonst könnte es sein das das hier nicht gelesen wird.

Sep
von
Danke für die Antworten, aber ich werde meinen Account nun löschen. Exakt seit dem Zeitpunkt, zu dem ich mich hier angemeldet habe, wird meine eMail-Adresse zum Versenden von Spam-Mails missbraucht...!
Beitrag wurde am 18.07.14, 17:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Wird die eMail Adresse noch anders wo verwendet, denn hier werden die nicht veröffentlicht könnte also Zufall sein, es gibt User die setzen hier mitunter eMal Adressen rein was nicht erlaubt ist und die dann in der Regel gelöscht werden.

Sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen