1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D88 plus
  6. Epson Stylus D88 'druckt' plötzlich nur noch leere Seiten

Epson Stylus D88 'druckt' plötzlich nur noch leere Seiten

Epson Stylus D88 plus▶ 1/07

Frage zum Epson Stylus D88 plus: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0615 4er-Multipack ab 34,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Vorweg: Ich glaube die Ursache schon gefunden zu haben, aber da ich hier im Forum zwar mehrere gleichlautende Fragen aber keine Antwort dazu finden konnte, hilft der Eintrag ja vielleicht jemand anderem.

Ich habe den Drucker seit vielen Jahren und benutze ausschließlich Tinte von Drittanbietern, im letzten Jahr Nachfüllpatronen und Tinte von patronenhandel.de. Das funktionierte nicht problemlos, vor allem Gelb hatte immer mal wieder Aussetzer die nur mit einer Spülung mit Einwegspritze und untergelegtem Küchenpapier zu beseitigen waren.

Nach so einer Spülung gibt der Drucker jetzt plötzlich nur noch leere Blätter aus. Alles läuft normal, der Druckkopf geht hin und her, keine Fehlermeldung - nur eben keine der Farben auf dem Papier, nicht der kleinste Tropfen.

Die Düsen sind frei, ich kann mit feuchtem Küchenpapier alle Farben rausziehen. Die Absaugpumpe funktioniert auch. Mehrere Reinigungsläufe und noch eine Spülung brachten gar nichts. Schließlich habe ich den Drucker komplett auseinandergenommen und auch was gefunden (siehe Bild): in den Anschluss des Flachbandkabels am Druckkopf ist Flüssigkeit gelaufen und hat wohl einen Kurzschluss verursacht. Nach dem Reinigen des Kabels konnte man deutlich eine Schmorstelle sehen, die Verzinnung einer Ader ist weg. Ich habe auch versucht die schmale Buchse so gut wie möglich zu säubern, aber die Elektronik im Druckkopf oder auf der Hauptplatine hat wohl was abbekommen denn nach dem Zusammenbau druckt er immer noch nicht.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, aber ich gehe von einem Totalschaden aus. Ich hatte wie immer warmes Leitungswasser mit Spülmittel verwendet, keine Ahnung ob destilliertes Wasser das verhindert hätte.

So oder so, lasst euch das eine Warnung sein mit Flüssigkeiten am Druckkopf immer vorsichtig zu sein, selbst wenn man glaubt Routine zu haben.
Beitrag wurde am 04.06.13, 17:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, da wird wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen. Flüssigkeiten und Strom sind immer eine problematische Kombination.
Bei Reinigungen sollte man immer peinlichst darauf achten das keine Flüssigkeiten im Bereich der Elektronik gelangen können. Falls dies doch passiert kann man nur versuchen die Feuchtigkeit z.B. mit Druckluft zu entfernen und dann das Gerät trocknen zu lassen. Und erst dann das Gerät einzuschalten, auch wenn man nicht viel Geduld hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:15
03:50
22:11
21:00
20:27
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen